![]() |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Gibt's schon Erfahrungsberichte?
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
hallo
mir ist gerade aufgefallen, dass das abgasgehäuse und das verdichtergehäuse im falschen winkel zueinander stehen. sozusagen der turbo ausgang schaut nach oben gegen die motorhaube anstatt auf den boden. so.. entweder ist das ein gespiegeltes bild oder der lader passt nicht? gruss dusko |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Verdichterseite ist ja geschraubt.
Das sollte man drehen können. wenn die Bohrungen nicht versetzt sind. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Man kann beide Gehäuse drehen...
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab ihn am Mittwoch eingebaut, 6 std Arbeit incl generve, siehe unten.
Mann kann beide gehäuse drehen bzw Lagergehäuse und verdichterrad seperat zum ausrichten, kein Problem. Passt soweit alles gut, ölleitungen bei ISA und im AMI Land besorgt, das war bisher das umständlichste wegen den T3 Platten, eine am Block etwas umarbeiten, Passte dann aber auch. Wasserleitung "Kurzschliessen". Zum Luffi hin ist der ganze ca. 2 cm länger und es sitzt etwas auf Spannung, passt aber. Nur die Originale Wastegate Dose lässt sich nicht drannkriegen, ich hab mir dann erstmal was gebastelt damit ich den alten Krempel nicht wieder einbauen muss, bekomme so aber nicht genug vorspannung hin und die Klappe wird wohl vom Abgasdruck etwas geöffnet und somit ist kaum Druckaufbau in unteren drehzahlen möglich. Zum einfahren wohl gut aber für Fahrspaß nicht :( Suche Hab von meinem bruder grad die Bilder bekommen, hier mal 2: |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Der Ölanschluss sollte vertikal liegen, oder max. eine Neigung von 15° haben.
Würde das noch ändern, und das rel. schnell. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Krieg ich mal auch wieder Nachricht von Mr. Jailbird?
Hab keine Ahnung, was nun los ist. Der Turbonetics wäre eine alternative für mich (wenn ich ned so auf Fächerkrümer und 6x EGT stehen würde..) Ein schönes Teil. Viel Erfolg damit. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,
heute mittag kam dann mal endlich die neue wastegate Dose, der Zoll hat sich diesmal extra lange zeit gelassen. Und weil ich heute frei hatte war der Motor schön kalt und ich hab gleich mal umgebaut. Etwas vorspannung, würd inzw sagen etwas viel aber erstmal egal. Tja, dieses miese Ding zieht immer noch Spät hoch. Ab 3000 upm gehts gut los und ab 3500 upm kommt dann der ordentliche Druckaufbau. Das einsetzen ist sehr zahm, kein schönes Turbo gefühl wie es sogar der CT26 brachte. Ich bin völlig entäuscht von dem Teil, so ist der nichtmal für Spaß auf der Landstraße zu gebrauchen, ist was für Autobahn ab 150 und das wollte ich ja nun gar nicht. Mir ziemlich egal ob der seine 1 bar bei hohen Drehzahlen halten kann, ich wollte und will was für die Stadt und bisl Landstr aber nicht so etwas. Mit Boostcontroler brachte der CT26 richtig Spaß aber dieser ist ein Spaß killer. Hab mitm Handy mal ein paar Videos gemacht, hoffe es ist etwas zu erkennen. Wenn sich da nicht mal schnell was durch einstellen oder wie auch immer ändern lässt das das teil früher zieht, mindestens wie die Serien Luftpumpe fliegt der ganze Krempel wieder raus. Video1 Video2 Video3 Video4 Video5 Auf dem Bild ist zu sehen wieviel vorspannung die Dose hat. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
abgasseitig A/R .58
verdichterseitig A/R .60 Auffällig ist die kleine Turbine. Mein To4 hat Turbine 70 und Kompressor 60 A/R |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Zitat:
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Tja, ist aber Später, inner Stadt echt übel und total Lahm, beim Bov höre ich auch nur noch auf der BAB wenn ichs völlig drauf anlege.
Bringt halt überhaupt keinen Spaß damit zu fahren, der Wagen geht wie ein guter Saugmotor und dafür das ich vielleicht 1 mal im Monat auf der Piste richtig gas gebe ist mir das ganze nicht wert. Oggy, dachte große abgassseite und der kommt noch Später, wie ist es denn bei deinem ??? Hatte hier mal gestöbert und glaub die Serienturbine wird auf 52-53 geschätzt, denk mal meine ist zu groß für die Stadt. Bin auf jedenfall total gefrustet und würd den Krempel am Liebsten heut Nacht noch wieder rausreissen. Nix mit Saisong ende nochmal etwas Spaß haben. Prost und Gute Nacht. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Hmm, probier mal nur mit der DP zu fahren.
Wie ich mich erinnern kann ist Deine Abgasanlage recht zugestopft. Und bau dann auch gleich mal zum test den Sch... Luftfilter raus. Habs grad vergessen, meine aber das bei mir 0,8 bei 3300 anliegen. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Hab keinen Kat mehr drinnen, also AxelPipe, Testpipe, rest ist Original, sollte eigendlich reichen fürn fixen hochlauf.
0,8 bei 3300 wird bei mir nix, wenn ich zügig hochfahre fängt er bei 3000 mit 0,3 an und bei 3500 bei ca. 0,5 dann geht schnell höher. |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Wow,
heftig lamgsamer Druckaufbau. Selbst mit meinem SP61 hatte ich schon um 28000 Umdrehungen 0,3bar in etwa und bei 3500 warens halt die 0,9die ich eingestellt hatte. Auspuff würde ich als Bremse betrachten, wie sieht dein Ansaugtrakt aus? Der bremst auch recht arg. Welchen Boost Controller fährst du und auf welchem Duty steht dieser, falls einstellbar? |
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
sven denke auch wenn du boostcontroller hast mußt den mal auf harten druckaufbau stellen. also fahre ja auch den sp61gt und habe be ica 4000 u/min meine vollen 1.4 bar anliegen und dann ruckt es schon doll wenn ich den boostcontroller auf harten druckaufbau stelle. mit dem bov versteh ich auch nicht denn wenn ich 0.8 fahre kingt das hks schon derb und bei 1.4 hört das mein kumpel in seinem auto mit scheiben oben noch so als ob er neben meinem auto steht.eigentlich viel zu laut.
sven du mußt dich halt dran gewöhnen wenn du spaß haben willst, immer in dem drehzahlbereich zu fahren wo der lader anfängt vollen druck aufzubauen, is mit nem größeren lader auch so. ich selbst fahre fast nie unter 3000 u/min sonst macht der sp auch keinen spaß mfg normen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain