Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Elektrische Wapu (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20798)

Andreas-M 20.06.2007 17:53

AW: Elektrische Wapu
 
wir reden ja auch von NACH dem abstellen. :D Da heizt sich die kiste nunmal wassermäßig auf, auch wenn vorher wasser und öltemp gesund waren.

diabelo 20.06.2007 18:13

AW: Elektrische Wapu
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 321901)
Kühlt das Öl immer schön runter und ihr habt auch keine Probleme
mit dem Wasser.:mnih:

mh wasser ist immer schönm heiß , Ich weiß umso kühler das Öl umso kühler das Wasser aber es geht ja darum wenn der Motor ausgemacht wird das sich das Heiße wasser besser und schneller abkühlt beim Fahren ist es ja nicht wirklich das Problem :bleifuss:
so long diabelo

Phoenix 20.06.2007 19:45

AW: Elektrische Wapu
 
Wenn man jetzt mit 2 Adaptern die Pumpe im unteren Kühlerschlauch mit einbindete (parallel), müsste es doch gehen. Und von der Fördermenge her, sollte die E-Pumpe eigentlich gut ausreichen. Also, die ich hier habe, fördert 22,5 l Wasser/min. Das wären ja pro Min. ca. 3x unser Wasserkreislauf.

Andreas-M 21.06.2007 21:46

AW: Elektrische Wapu
 
wenn du die mit adaptern parallel zum dicken schlauch reinbaust, pumpt der fluß vom adapter durch die pumpe und gleich wieder zum anderen adapter und das immer inne runde. dann haste nen miniminikreis parallel zum dicken schlauch. das würde nur durch den motor und kühler gehen, wenn der dicke schlauch zwischen den adaptern dann für den zeitpunkt zu wäre.
Der weg des geringsten widerstandes, das ist nunmal fakt. und der ist indem fall gleich immer inne runde. durch den motor müßte man das wasser durchzwingen. das tut es so freiwillig nicht.
So würde die laufen, nämlich sich selbst nen wolf und das inner runde.

diabelo 21.06.2007 21:57

AW: Elektrische Wapu
 
mh das muß noch anderes gehen , werde mich mal die tage gedanklich dran machen vieleicht fällt mir was ein :)

Indyman 22.06.2007 10:20

AW: Elektrische Wapu
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 322175)
wenn du die mit adaptern parallel zum dicken schlauch reinbaust, pumpt der fluß vom adapter durch die pumpe und gleich wieder zum anderen adapter und das immer inne runde. dann haste nen miniminikreis parallel zum dicken schlauch. das würde nur durch den motor und kühler gehen, wenn der dicke schlauch zwischen den adaptern dann für den zeitpunkt zu wäre.
Der weg des geringsten widerstandes, das ist nunmal fakt. und der ist indem fall gleich immer inne runde. durch den motor müßte man das wasser durchzwingen. das tut es so freiwillig nicht.
So würde die laufen, nämlich sich selbst nen wolf und das inner runde.

Habt ihr schon mal was von magnetventilen gehört? die zeichnung vom andreas is ja schon gut....nur muss noch parralel zur pumpe in den hauptschlauch ein ventil das diesen kreislauf unterbindet und schon sind alle glücklich :bleifuss:

caligula 22.06.2007 13:11

AW: Elektrische Wapu
 
stimmt... ein magnetventil an schaltplus das zumacht sobald der motor nicht läuft.

nur schwierig aufzutreiben und nicht ganz billig diese ventile in der größe

Phoenix 22.06.2007 16:42

AW: Elektrische Wapu
 
Man könnte doch auch nen Rückschlagventil einbauen. Drüfte doch eigentlich den normalen Wasserluss auch nicht großartig beeinflussen / verringern?

diabelo 22.06.2007 20:59

AW: Elektrische Wapu
 
Ok Ok
Das magnetventil braucht nur die größe der E-Pumpe also 1,8 cm :)
Mein gedaanken gang , da das system äh über eine nachlaufelctronic verfügt würde ich das so machen

Unten am Wasserkühler ein T-Stück wo dann das Magnetventil sitzt , dann die Pumpe , der schlauch von der Pumpe nach oben zum Kopf und dort hinein , und fertig ist der Salat :)
Bitte um verbesserunsvorschläge :)
so long diabelo

diabelo 25.06.2007 22:09

AW: Elektrische Wapu
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 322393)
Ok Ok
Das magnetventil braucht nur die größe der E-Pumpe also 1,8 cm :)
Mein gedaanken gang , da das system äh über eine nachlaufelctronic verfügt würde ich das so machen

Unten am Wasserkühler ein T-Stück wo dann das Magnetventil sitzt , dann die Pumpe , der schlauch von der Pumpe nach oben zum Kopf und dort hinein , und fertig ist der Salat :)
Bitte um verbesserunsvorschläge :)
so long diabelo

ähm keiner was dazu bei zusteuern ? :confused:

stefankerth 25.06.2007 22:13

AW: Elektrische Wapu
 
Wohin zum Kopf,:mnih:
an den oberen dicken schlauch oder wie, das wäre dann ja nicht so toll. Müsstest wenn dann irgendwo hinten an die Heizungsleitungen.

Phoenix 25.06.2007 23:01

AW: Elektrische Wapu
 
Er meint den unteren dicken Schlauch am Wasserkühler. Da das Wasser abzweigen und in den dünnen Schlauch, der hinten am Kopf sitzt und für diem Heizug ist, wieder rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain