![]() |
AW: Arbeiten in der Schweiz
hallo
dafür können die deutschen schon was. warum ist die schweiz momentan hauptauswanderungsziel der deutschen? "keine" sprachbarriere und sehr hoher verdienst! als erstes ist das schonmal geldnachlauferei.... dann hier 10jahre mit deutschen nummern rumfahren (eingelöst auf grossmutter in deutschland), da man das auto nicht importieren will, weil man sowieso nach dem geldverdienen zurück will. wenns schlecht im eigenen land läuft, dann einfach in die schweiz auswandern ist so wie supra kaufen und bei ZKD-Schaden einen golf kaufen gehen...:heule: gruss dusko p.s.: wenn die deutschen die schweiz so toll finden, warum sind sie früher nicht ausgewandert? warum erst jetzt, wos NULL-hindernisse gibt? |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Wieso bist Du/deine Eltern in die Schweiz eingewandert? :wny:
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
worauf willst du mit der frage eigentlich hinaus? früher waren die USA beliebtestes auswanderungsziel der Deutschen, jetzt ist es halt die Schweiz. dass die Schweiz nach dem lockern der bestimmungen attraktiver ist als vorher, ist doch offensichtlich. es kann auch niemand behaupten, dass das nicht schon vorher offensichtlich gewesen wäre :hardy: wenn die Deutschen jetzt wie die heuschrecken über das land herfallen, braucht man sich nicht zu wundern. wenn ich mit meiner aktuellen arbeit sehr unzufrieden oder arbeitslos wäre, würde ich persönlich jedenfalls versuchen, in D in grenznähe zu leben und in der Schweiz zu arbeiten. da ginge ich den Schweizern nicht auch noch privat auf den sack und hätte niedrigere lebenshaltungskosten :D man merkt schon, wie in der Schweiz manchmal die raumtemperatur um ein paar grad zu sinken scheint, wenn man den mund aufmacht und das gegenüber hört, dass man Deutscher ist. und dabei bin ich doch gar keine heuschrecke, sondern immer nur auf besuch dort :heul2: |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Eeeehhm, schon mal dran gedacht warum das Einwandern aus D vereinfacht wurde?
Unter anderem aus einem ganz einfachen Grund: Wir brauchen die Spezialisten aus D! Wir haben ja selber kaum noch welche! Wir sind ganz einfach auf die Spezis aus dem Ausland angewiesen! Das kommt nicht von ungefähr dass der Schweizerarbeitsmarkt so attraktiv für ausländische arbeitskräfte gemacht wurde! Und wie Suprafan schon sagte, für weniger qualifiziertes Personal, ists auch nicht soooo einfach (ausser natürlich sie gehen mit dem Lohn so tief das die Schweizer nicht mithalten können ;)). So, und jetzt schönes WE! |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Der Schweiz muß nicht Bange werden,es ist ein ganz natürlicher Kreislauf.
Man sollte sich nicht über das Einwandern von Fachpersonal beschweren und Angst über einer Überfremdung oder Verlust von Arbeitsplätzen reden und auf der anderen Seite billig Made in Übersee einkaufen. Deutsche und Schweizer haben mehr gemeinsam als die selbe Downpipe. |
AW: Arbeiten in der Schweiz
LOL @ dusko:D:D:D:D
|
AW: Arbeiten in der Schweiz
hm, und in D wird ebenfalls über fachkräftemangel geklagt und das öffnen des arbeitsmarktes für ausländische fachkräfte gefordert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/90821 :D man könnte ja mal ein austauschprogramm für facharbeiter aus CH und D ins leben rufen :hardy: |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Ich liebe die Deutschen (ausser sie stehen auf meinem Parkplatz :ass2: :liebe:)
Ne also ernsthaft, bevor ich mich aufrege über irgendwelche Nationen die hierhin kommen, stellen sich da mal einige Grundsatzfragen; wenn nicht die Deutschen, wer käme dann in die schweiz ? Es ist eine Illusion, sich vorzustellen wir könnten auf ewig als Insel mitten in Europa existieren. Von daher bin ich froh, sind's die Deutschen die kommen. Auf jeden Fall 100x besser als die Jugoslawen-invasion in den neunzigern ! Was haben die uns schon gebracht ? Kriminalität, Sozailleistungsbertrüger, lohndumping, es ist sogar schon so weit dass unser Nachwuchs nicht mehr richtig Schweizerdeutsch sprechen kann, weil in den Primarschulklassen 50% Jugos sitzen. Klingt rassistisch ? sorry, nicht so gemeint, aber so ist es effektiv . Wann hat irgendwer in den letzten Monaten...(Jahren??) in der Zeitung gelesen von ner Gruppe Deutschen die andere Jugendliche im Ausgang grundlos zusammen prügelt ? Ne, also ich höre nur überall "...die Gruppe Jugendlicher aus den Balkanländern..." Ende 70'er, anfangs 80'er überrannten uns die Italiener. Da wurde auch rumgeheult von wegen die nehmen uns die Arbeit weg. Ist auch nicht so eingetroffen. Wir brauchten die Italos weil wir einfach zu wenige Arbeitskräfte hatten ( vor allem in der Baubranche). Die Balkanesen kamen weil sie ihre eigenen Länder zerstörten, wir waren freundlich genug alle reinzulassen, und bekamen es bedankt durch erhöhte Kriminalität, Betrüger und nur wenige haben sich unserer Kultur angepasst. Da lob ich mir die Deutschen ! Die gleichen Kulturen Grundwerte, aber am wichtigsten: Sie sind gebildet (ok nicht alle, aber die die hier einwandern sind wohl kaum Harz IV Bezüger ohne Ausbildung...), wissen sich zu benehmen, Zahlungsmoral ist ok, und das Argument bzgl Lohndumping: Kann sein dass ein Deutscher dieselbe Arbeit macht wie ein Schweizer mit derselben Ausbildung, aber zu einem geringeren Lohn; aber wenn nicht der Deutsche, dann würde sonst wer eingestellt um Kosten zu sparen. Solange die Einwanderer sich bewusst sind, dass sie in der Schweiz sind und wir unsere eigene Geschichte und Kultur haben, und sich dementsprechend verhalten/anpassen, dann hab ich keine Problem. Aber wenn es soweit kommt, dass ich als Schweizer durch Zürich spaziere und mich vor irgend ner Gruppe Dreiecksschädel rechtfertigen muss, warum mein Blick denjenigen des Rudelführers dieser primitiven Neandertaler getroffen hat, dann krieg ich auch Ausschlag. So, sollte genug Öl im Feuer sein :undweg: |
AW: Arbeiten in der Schweiz
hallo
Zitat:
ausserdem: das musst du meine eltern fragen, wie flo gesagt hat " ich kann mir nicht aussuchen wo ich geboren werde" Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ausserdem will ich hier nicht die unterschiedliche Ausbildung werden, sonst führt das unentlich weit. Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. weisst du was jugoslaven sind? 3. wenn man eifach mal redet was am stammtisch unter alkies geredet wird, dann kommt sowas raus. 4. in der schweiz sind 50% aller straftaten bzw. aller verurteilten straftaten von ausländern begangen worden (hier hört das denken der minderbemittelten auf und sie reihmen mit slaven und jogo was zusammen.) dass die westeuropäischer abstammung kommenden ausländer einen grossteil ausmachen weisst du nicht. 5. Kriminalität, NEIN.... ADMIN.ch hat da staatlich anerkannte statistiken, die das belegen. 6. Sozailleistungsbertrüger, NEIN. Ich kenne keine ausländer aus meinem Heimatland-stammend, die zu unrecht leistungen beziehen.. 7. lohndumping, daran glaub ich auch nicht, habe dazu keine statistik, aber alle ausländer die ich kenne verdiehnen den schweizern entspechend. 8. in der schule können die schweizer kinder kein deutsch? das kommt davon, dass die eltern zuhause keine zeit mehr für die kinder haben und einen grund suchen...:engel: nein im ernst.. ich spreche gut und alle jugo-kollegen, die ich habe können auch sehr gut deutsch. Zitat:
Zitat:
Ich will jetzt nicht schreiben "pass ein bisschen auf was du schreibst, wenn du keine ahnung hast".. ich schreibe: wenn man keine ahnung hat, sollte man einfach mal den schnabel halten. die jugos sind sehr gut integriert und sind dem westlichben system unterwürfig, wie es sich in einem fremden land gehört. kenne keinen jugoslaven der nicht so ist. (aufhören blick lesen.. ich sag es immer wieder) Zitat:
Zitat:
Zitat:
es tut mir leid und bitte nimm es nicht persönlich wenn ich sehr bestimmt bin, aber so ein quark ist einfach unzulässig. gruss dusko |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Die Jugos sind an allem Schuld! :D:D:D :undweg: :loveyou::loveyou::bleifuss:
Nimms nich so ernst Dusko ;) |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
naja, dass du dich relativ schnell angegriffen fühlst wissen wir ja, aber das ist ein anderes Thema, mein Thema war ja der Speizmangel: Ich habe keine ahnung in welcher Branche du arbeitest, oder von wem du gehört hast dass dies ein alibigrund ist (Wahrscheinlich, wie du es zu nennen pflegst, vom Stammtisch mit alkis ;) ), bei uns auf jeden fall ist das mit dem Mangel in der CH tatsache und nicht Alibi, es ist auch nicht so, dass bei uns alles Deutsche eingestellt werden, wir haben auch Leute aus GB oder auch aus Übersee, und natürlich werden auch gerne Leute aus der Schweiz eigestellt, aber von hier bewirbt sich ja niemand! Und ich rede hier nicht von Fleissbandarbeitern, nein, es geht hier um BU-Manager, Sales-Manager, Q-Manager usw...! :wny: Gruzz |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
das kann ich nicht.... ich reiss mir hier den popo auf um mich zu integrieren (feuerwehr, firma, privat, etc.) und dann schreibt hier einer, der am samstag zuviel gesoffen hat und am stammtisch zuviel mitgehört hat so nen müll... da kann ich nicht anders.... gruss dusko p.s.: ab heute hab ich vielleicht internet zuhause....:wipp: |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Dusko, womit genau hast du jetzt ein problem? mit den Deutschen die tatsächlich in die CH auswandern und sich dort ansiedeln, oder mit den Deutschen, die in der CH arbeiten und in D wohnen...?
deine argumentation widerspricht sich da. oder hast du einfach ein Problem mit allen Deutschen? :D außerdem: Zitat:
ich geh jetzt zu einem obdachlosen in der fußgängerzone und biete ihm an, dass er kostenlos bei mir einziehen kann, wenn er ab und zu meine wohnung putzt. wenn er das angebot annimmt, werfe ich ihm charakterschwäche vor :hardy: an dieser stelle solltest du vielleicht wirklich mal recherchieren, warum deine eltern in die Schweiz gezogen sind. wahrscheinlich nur weil ihnen langweilig war und sie die berge so schön fanden, und sie haben sich vorher auch vergewissert, dass sie niemandem irgendwelchen platz wegnehmen könnten? |
AW: Arbeiten in der Schweiz
Zitat:
ich rede auch von fachpersonal- und spezialisten-mangel. Zitat:
hier wird immer von einem mangel geredet, aber dieser herrscht hier eindeutig nicht. hier arbeiten doktoren als chemielaboranten, etc..... deswegen alibi-grund. Kann mir keiner sagen, dass mann chemielaboranten durch deutsche doktoren der chemie ersetzt, weil die schweiz einen mangel hat... das wird gemacht, weil man mehr wissen einkaufen will und so vorwärts kommen... schön dass du meinen kommentar, aus einer anderen diskussion, "vom stammtisch von alkies" verdrehst und in DIESE diskussion einbindest, das zeigt mir, wie mein gegenüber ausweicht. p.s.: ich rede hier nicht über die ganze schweiz, über alle branchen, etc. ich rede hier über eine branche und hier kann ich 100%ig sagen, dass es nur ein alibi-grund ist. in wirklichkeit will man konkurenzfähig bleiben. gruss dusko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain