![]() |
AW: Frage zum Ladedruck
Naja ich würde lege 5 Grad bei der Öltemp schon eher auf die Goldwage...
Is meine Meinung. Gerade bei der Supra :mnih: |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Gehst du allen Ernstes bis auf 5 Grad an das Limit deines Öls?? Auch die genauste Greddy und co. ist letzten Endes nur ne Punktmessung. Du hast also keine Ahnung wie heiß es wirklich an den Lagerschalen oder den Kolbenböden ist. Nehmen wir an du setzt dir n Limit von (weils Castrol sagt) 150Grad (willst ja bisschen Reserve haben ;) ). Wie warm ist es dann an den Hauptlagern oder am Kolbenboden von Nr.6? Na? Verstehst worauf ich hinauswill? Setz den Limit bei 120Grad und gut ist. Das ist auch schon mehr als hoch genug. Aber da kommt es nicht auf 5 Grad mehr oder weniger an. |
AW: Frage zum Ladedruck
EGT hab ich auch ne greddy
aber gerade bei temp.fühlern ham wir mal nen test gemacht - waren nicht für autos aber im grunde egal - häng mal 3 fühler der selben marke ins wasser und die werden alle 3 was anderes anzeigen ok bei teuren sind es viel. nur plus-minus 4° aber was ich damit sagen will - nich immer alles in die goldwage legen :top: wo man die temp. nimmt ist ja auch noch son wichtiger punkt ... |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Is ja richtig, aber wenn du dir dein Limit bei 120 Grad setzt dann will ich nich +-5 Grad rechnen müssen. Klar is das nur ne Punktmessung. Aber lieber ne genaue Punktmessung als ne ungenaue. Wenn dann schon das bestmögliche rausholen. |
AW: Frage zum Ladedruck
Scheißegal was man nimmt, alles ist besser als Serie.
Wann kommt mein Lader? Wenn er vom Unter in den Druckbereich geht. Wann ist er voll da? Wenn das WG abbläst. Höhrt man am besten mit nem open WG.:D |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
|
AW: Frage zum Ladedruck
Wenn das Wastegateventil abbläst.
Höhrt man am besten mit nem offenen Wastegateventil.:winky: :undweg: |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
|
AW: Frage zum Ladedruck
Ihr macht den Gerhard noch ganz vogelig.
Oggy wenn den Hot Dog ausgibst bin ich dabei! |
AW: Frage zum Ladedruck
Die Diskussion über die Anzeigen ist ja ganz interessant, geht aber am Thema vorbei. Ich wollte wissen, wie die Sache mit dem Lader ist. Oggys Aussage ist mir etwas zu ungenau. Ich merke auch im Po wenn er schiebt (der Lader :-))
Und ich habs mit den Ohren weil: kein offenes Wastegate. Ich hör da nix. |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Abhängig vom TL regelt das Motormanagement über das Wastegate den Ladedruck.Klappe auf kein Dampf Klappe zu maximum. |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Näää. Das machen nur moderne Klumpmotoren mit elektronisch getakteten Wastegates. Unsere Oma macht datt rein mechanisch über die Druckdose. |
AW: Frage zum Ladedruck
also wenn´s nichts kosten soll UND genau sein nimm ne mechanische Racimex. musst halt nen Unterdruckschlauch in den Innenraum legen. die spricht wirklich schnell an ist aber dafür auch unruhiger als ne elektronische. Zum Boost-Controller einstellen schmeiß ich mir immer einfach eine aufs Cockpit/Schlauch durchs fenster.
Wenn das alles fertig ist ist´s dann eh wurst. Beim fahren kann nun grad der Ladedruck am ungenauesten sein auf der anzeige. Den brauchts ja als allerletztes außer zur Selbstbeölung. |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
|
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain