Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20164)

Silent Deatz 09.05.2007 12:32

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 312432)
ähm... zur info... Toyota hat mit webstühlen angefangen... :hardy:

Besser Webstühle als Nähmaschinen :D

@Topic
Verkauf die Kiste. Wenns günstig sein soll = Suzuki Swift 1.0 Modellcode EA.
Der Wagen is unzerstörbar!!!!!
Gut ich muss jetzt die Handbremse nachstellen, hat aber andere Gründe :engel:

Oder wie gesagt nen kleinen Toyota :top:

Formi 09.05.2007 14:23

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
toyota starlet p8 :) serienmäßig bis auf hintere domlager und flexrohr sehr stabil. am besten modell ab 94.

HöfiX 09.05.2007 14:25

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 312508)
toyota starlet p8 :) serienmäßig bis auf hintere domlager und flexrohr sehr stabil. am besten modell ab 94.

:top: voll 101% zustimme!

Phoenix 09.05.2007 15:15

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 312438)
Seine Diagnose ohne Gewähr: Kat zugeschmolzen, daher zuviel Gegendruck und der Leistungsabfall.

Wat issen dat? :engel:

Ich würde mal sagen, dass der wohl mal zuviel Sprit abbekommen hat, bzw. vielleicht öffters mal angeschleppt wurde. Ist ja nicht gerade gesund für nen Kat. Holste dir halt ne gebrauchte Anlage vom Autoverwerter. bei der Gelegenheit kannste ja auch gleich nen nen Getriebe fragen. BE-KI oder Muth in Lübbecke kann ich sehr gut empfehlen. Ansonsten noch AVW in Werste (Bad Oeynhausen). BEWA in Bad Salzuflen ist zwar auch nicht schlecht, aber zu teuer. Ansonsten gibt es da noch einen der Größten in Schloßholte. Komme jetzt aber nicht auf den Namen.

Silent Deatz 09.05.2007 15:20

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Kerstingjohänner heißt der. Is aber auch teuer.

agentstarburst 09.05.2007 22:56

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 312535)
Wat issen dat? :engel:

Ich würde mal sagen, dass der wohl mal zuviel Sprit abbekommen hat, bzw. vielleicht öffters mal angeschleppt wurde. Ist ja nicht gerade gesund für nen Kat. Holste dir halt ne gebrauchte Anlage vom Autoverwerter. bei der Gelegenheit kannste ja auch gleich nen nen Getriebe fragen. BE-KI oder Muth in Lübbecke kann ich sehr gut empfehlen. Ansonsten noch AVW in Werste (Bad Oeynhausen). BEWA in Bad Salzuflen ist zwar auch nicht schlecht, aber zu teuer. Ansonsten gibt es da noch einen der Größten in Schloßholte. Komme jetzt aber nicht auf den Namen.

Vielleicht kommts daher, dass er unverbrannten Sprit nach hinten gepustet hat weil er so schlecht anging. Ist natürlich toll. Vielleicht sollte ich ihn auch einfach rausnehmen?? :engel2:

Kat dürfte ja vermutlich nicht so teuer sein. Getriebe hab ich gehört soll ohne (mit) Garantie auch relativ günstig kommen. Aber wie krieg ich das da rein? :hmmm:

jailbird25 09.05.2007 23:09

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 312402)
Ahso, was mich halt irgendwie nachdenklich stimmt:

Wieso geht die Synchronmechanik eines Getriebes nach 120tkm kaputt? Ich find so 200tkm würde ich so nem Getriebe schon zutrauen. Außerdem war das Auto seit 8 Jahren in zweiter Hand.

Ich hab während meines Zivildienstes bei der AWO Essen ausgefahren. Die hatten 6 Jahre alte Fiestas da mit 130tkm Laufleistung inzwischen. Diese Autos waren wirklich im Arsch. Da hat jeder alles mit gemacht was man mit seinem Privatwagen nie gemacht hätte. Schalten ohne kuppeln, Burnouts, Handbremsaktionen, mit 70 über Bremshügel, usw, usw....
Aber selbst diese Fiestas hatten im Grunde genommen weniger Macken!

Ich hatte halt irgendwie Zweifel, dass die Laufleistung doch nicht so stimmen kann....



das liegt aran wenn der Fahrer obercool die Pfote andauern auf dem Schaltknüppel hat..so bedanken sich dann die Synchronringe...
Wegen dem anderen Rest mit dem Gas annehmen:
Fehlerdiagnose machen..entweder er hat EU Stecker oder über Blinkcode.
Das mit der Kopfdichtung is kein Einzellfall bei nem C14NZ Motor...bei allen NZ Motoren ist es so...XEL Motoren und die letzte Generation NZ Motoren haben reihnenweise Probleme mit dem elektr. AGR Stellventil..das bleibt durch Verkrustungen offen und dadurch steigt die Verbrennungstemperatur durch Falschluft ins elend hohe an...Ergebnis: ZKD Durchbrenner in richtung benachbarten Zylinder und dann Ventilabbrennungen im Auslassventil..
Motorschaden...die Diagnose dessen Defektes kann man nur über das auslesen machen....
so is das bei Opel nu mal...und die Hydrostössel vertragen da auch nich viel...klack klack klack,,,,

agentstarburst 09.05.2007 23:35

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 312744)
das liegt aran wenn der Fahrer obercool die Pfote andauern auf dem Schaltknüppel hat..so bedanken sich dann die Synchronringe...
Wegen dem anderen Rest mit dem Gas annehmen:
Fehlerdiagnose machen..entweder er hat EU Stecker oder über Blinkcode.
Das mit der Kopfdichtung is kein Einzellfall bei nem C14NZ Motor...bei allen NZ Motoren ist es so...XEL Motoren und die letzte Generation NZ Motoren haben reihnenweise Probleme mit dem elektr. AGR Stellventil..das bleibt durch Verkrustungen offen und dadurch steigt die Verbrennungstemperatur durch Falschluft ins elend hohe an...Ergebnis: ZKD Durchbrenner in richtung benachbarten Zylinder und dann Ventilabbrennungen im Auslassventil..
Motorschaden...die Diagnose dessen Defektes kann man nur über das auslesen machen....
so is das bei Opel nu mal...und die Hydrostössel vertragen da auch nich viel...klack klack klack,,,,

Ok das mit der Hand auf dem Schaltknüppel ist ja mal gut zu wissen. Wobei, gefahren hat den Wagen vorher eine Frau in den 40ern. Der ADAC-Typ heute hat mal sein Diagnosegerät angeschlossen aber konnte wohl nichts auslesen, bzw. hat nix gefunden.

ZKD denk ich mal wird schon ne Folge des defekten Thermostats sein. Noch ist sie ja bisher nicht kaputt. Wie kann man denn das mit dem AGR-Ventil feststellen? Müsste dann nicht das Diagnosegerät was anzeigen? Die Karre wurde zwar zwischenzeitlich auch Langstrecke gefahren aber oft halt auch nur Kurzstrecke wo er kaum warm werden sollte. Mir ist allerdings schon aufgefallen, dass er subjektiv wenn man die Haube öffnet schon nach kurzer Zeit ziemlich heiß ist und der Lüfter auch recht spät anspringt!

Gruß,
Fabian

jailbird25 09.05.2007 23:48

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
die letzten NZ Modelle hatten dieses AGR Ventil am Ansaugkrümmer verbaut....sitzt direkt unter dem Luftfilterkasten..wenn du diesen motor hast..wenn es der ältere NZist, dann haste nur n Vauum AGR...das is nich Diagnosefähig..im neuen haste ien Potentiometer drin was die Stellung des Ventiles im AGR ermittelt und als Signal versendet...wenn das klemmt was oft der Fall ist, wird der Fehler im ECU abgelegt.
EGR Position oder EGR Potetiometer Stellung steht dann im Dia. Protokoll drinn.
Ausbauen und reinigen hilft da.
Wenns nochmal auftritt dann muss es ersetzt werden.
Gibt es 2 verschiedene von Pierburg..eins für 110 Euro und eins für 115 Euro.
Je nach Fahrgestellnummer.
Thermostat hält bei den Klapperkisten genau so kurz wie die Wasserpumpe.
Denn da läuft der Zahnriemen mit drüber...und die Wasserpumpe ist ja bei den NZ Motoren gleichzeitig die spannvorrichtung für den Zahnriemen...wenn du nen Ausgleicher mit Spannungsanzeiger verbaut hast bei dem Motor.
Wenn de die Hydros wechseln willst bei dem Modell muss der ganze Kopf ab..da dass ja CIH Motoren sind,
Opel halt..

Ach ja..apropos Kaffeemühle...überprüf das Lagerspiel mal bei der Wasserpumpe bei abgenommenen Zahnriemen...und dann gibste eien drauf aus weil ich Recht hatte...

agentstarburst 10.05.2007 00:10

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 312762)
Ach ja..apropos Kaffeemühle...überprüf das Lagerspiel mal bei der Wasserpumpe bei abgenommenen Zahnriemen...und dann gibste eien drauf aus weil ich Recht hatte...

Ich werds probieren. Wenn es das ist, meinste damit hält er noch die nächsten 3-4 Monate oder wirds dringend? Wir wollen jetzt nicht mehr Geld als noch irgend nötig (höchstens um den Verkaufspreis zu pushen) in die Möhre reinpumpen.

Btw: Kann vllt. mal jemand den Threadtitel in "Kommt wer mit um OPEL den Hals umzudrehen" ändern? ;)

jailbird25 10.05.2007 00:53

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
na wenns die WAPU ist dann muss die sofort raus...ansonsten droht Riemenriss!
Ende für Motörli...

Willy B. aus S. 10.05.2007 02:17

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
das eigentliche Problem hat 4 Buchstaben, fängt mit O an und hört mit pel auf. Hättest Du fürs halbe Geld nen alten Corolla gekauft, er würde heute noch laufen. Der Corolla meiner Frau fuhr 1 1/2 Jahre mit defektem Thermostat, hat ihm nix gemacht.

Stefan Payne 10.05.2007 04:06

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Ich fühle mit dir, geht mir momentan ähnlich, nur mit dem Unterschied, das es bei mir noch viel krasser lief...

Nun zu der Geschichte:
Meine Mutter und ich suchten ein Auto, sie sagte mir ich solle bis 2500€ nach etwas schauen (das es hier in der Gegend nix gab, also raum nord-östliches Schleswig Holsten) brauch ich ja wohl nicht sagen.

Wie dem auch sei, sie sah in dem örtlichen Werbeblatt ein Angebot von einem Golf4 1.4 ohne alles, mit 171500km runter.
Wie dem auch sei, man ist ja kein unmensch und fährt mal los und schaut sich die Kiste an, versucht auch alles (außer Androhung von Gewalt, was in dem Falle wohl wirklich besser gewesen ist), worauf meine Mutter dann nicht besonders entspannt reagiert und anfängt rumzuzicken.

Ich dachte eigentlich, ich hätte ihr klar gemacht, das ich weder das Gefährt haben möchte, noch das ich der Meinung bin das es lange hält.

Wie dem auch sei, 2 Tage Später hab ich von dem örtlichen Händler erfahren, das meine Mutter das Auto gekauft hätte (und das es ja ihre Sache ist, was sie für ein Auto kauft, right).

Das der Sitz von diesem Golf 4 der gleiche ist, der auch im letzten Golf4 drin war und das Resultat bei mir das gleiche ist, versteht sich von selbst.

Wie dem auch sei, wir haben hier gerad 'nen Golf, den ich besser nicht fahr, denn je länger ich ihn fahre, desto schlimmer werden meine Rückenschmerzen, was meine Mutter hätte wissen müssen...

Stefan Payne 10.05.2007 04:08

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Achso:
Der Motor läuft selbstverständlich nicht ganz rund, scheint wohl was mit der Zündanlage nicht zu stimmen, wenns nicht schon ein Kolbenfresser ist (wir alle wissen ja, was passiert, wenn ein Gefährt auf einem Zylinder nicht ordentlich läuft)...

Stefan Payne 10.05.2007 06:04

AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
 
Zitat:

Zitat von HöfiX (Beitrag 312406)
toyota mr2 '96 1. generation, brauchste nichts falsch machen, gehen trotzem alle vor 200tkm die synchronringe kaputt...

meine faustregel sagt halt: pro liter hubraum 100tkm... scheint sich hier wieder mal zu bestätigen, leider...

Beim Mazda RX7 FC ists auch bekannt, das die Getriebe nach ~150.000km ziemlich fertig sind...
Wobei MR2 und RX7 nun nicht gerad 0815 Standard-Allerweltsautos sind...
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 312432)
ähm... zur info... Toyota hat mit webstühlen angefangen... :hardy:

Und heute stellen sie auch noch Nähmaschinen her :D
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 312438)
Ah... der gelbe Engel war da zum Abschleppen:

Seine Diagnose ohne Gewähr: Kat zugeschmolzen, daher zuviel Gegendruck und der Leistungsabfall. Aber wieso schmilzt ein Kat zu, wenn der Ölstand eigentlich immer ok ist? Vllt. ist ja noch der scheiß Peilstab kaputt. :o

Frag mal deinen örtlichen Mazda Händler, wieviele Kats er schon aus RX8 rausgeholt und ausgetauscht hat ;)

Aber jetzt lass mich mal raten:
sie fährt viel Kurzstrecke und die Karre wird nur selten richtig warm??
Und sie würgt das Auto öfter mal ab?

Was jedenfalls tödlich fürn Kat ist, ist wenn da Kraftstoff rein kommt, das ist ganz und garnicht gut, daher auch die ganzen Katschäden beim RX8, weil früher oder später säuft jeder mal ab, spätestens beim Service...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain