Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hitzeschutzband (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19461)

jokoto 29.03.2007 13:13

AW: Hitzeschutzband
 
Habe auch 10meter aus Ebay gekauft. Habe diese dann ab dem Flexistück bis Flansch gewickelt. Blieb nichts mehr übrig. Kostete 9,99 + Porto.
Glaube fraenky79 war sein Ebayname. Ist ne Firma (Wiltec).

Corollus 29.03.2007 14:17

AW: Hitzeschutzband
 
Würde mir das Geld sparen und mir einen großen LLK kaufen,wenn du geringe Temperaturen und/oder mehr Leistung oben raus haben willst. Das Band bewirkt nur,daß du eine geringere Wärmeabfuhr hast,da sich der 1.) Der Querschnitt ändert und 2.) ein anderes Material mit geringerem Wärmeleitkoeffizient verwendet wird. Geringere Wärmeabfuhr heißt,daß weniger Wärme in den Motorraum abgegeben wird und folglich,mehr Wärme zum Turbolader fließt.Folgerung daraus ist eine höhere Temperatur am Turbo-Eingang,aber auch eine höhere thermische Belastung für alle beteiligten Bauteile(Krümmerriss). Gut, Wirkungsgrad= Nutzen/Aufwand,nach Carnot=1-Thk/Tkk (Thk=Höchste Temp. Hkk=Niedrigste Temp.) ein Wirkungsgradgewinn für den Lader. Leider weiß man aber schon länger,daß sich Motor(und Lader) gar nicht nach Carnot verhalten und deshalb eine Motorleistung nicht korrekt damit berechnet werden kann. Mal abgesehen davon ist Wirkungsgrad Turbine nicht gleich Wirkungsgrad Verdichter.

Was du ja vermutlich anstreben tust,ist allgemeine niedrigere Prozesstemperatur. Vorteile sind geringer thermische Belastung aller beteiligten Bauteile und eventuell mehr Leistung. Die Temperatur am Einlassventil wird maßgeblich durch das Aufladeverhältnis beeinflusst und weniger durch Wärmeaustausch an den Rohrwänden mit der Umgebung. Bei hohen Geschwindigkeiten kann das sogar vollkommen vernachlässigt werden,da das Gas gar keine Zeit hat sich aufzuwärmen. Um jetzt die Temperatur am Einlassventil wieder runter zu bekommen,baut man einen LLK ein. Dieser bringt nicht nur niedrigere Temperaturen sondern auch zwangsläufig eine Dichteerhöhung mit sich,allerdings auch einen Druckverlust,was wieder schlecht für die Leistung ist. Alles in allem ist es also ziemlicher Käse, den Krümmer einzupacken,solltest lieber darauf achten,daß keine erwärmte Luft angesaugt wird(kein offener Lufti im Motorraum) oder einen anderen LLK einbauen.

Phoenix 29.03.2007 15:12

AW: Hitzeschutzband
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 302391)
Hitzeschutz des Laders und des Krümmers
erhöt den Wirkungsgrad des Laders.

Wat zum lesen:

http://www.mie.uth.gr/labs/ltte/pubs/m07-98-08.pdf

Da halte ich jatzt mal einen Post aus unserem Forum dagegen:

turbo+hitzeschutzband

Silent Deatz 29.03.2007 20:53

AW: Hitzeschutzband
 
@Corrolus
Ich will den Krümmer nich einpacken. Eher die Downpipe. Hätte ich vielleicht schreiben sollen :engel:
Naja dachte eigentlich jeder wüsste, dass die DP gemeint ist :)

oggy 29.03.2007 21:21

AW: Hitzeschutzband
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 302427)
Da halte ich jatzt mal einen Post aus unserem Forum dagegen:

turbo+hitzeschutzband


Jojo, dat is klor, :top:

was willst Du, ne Eier legende Wollmilchsau?

Das das nix für ct26 Serie um den Kirchturm gurker ist, ist klar.
Ich dachte wir reden von racing.
Und da wird es halt gemacht um so viel wie möglich an Leistung
raus zu holen.

Daggi 01.04.2007 11:35

AW: Hitzeschutzband
 
Ich hab es so gelöst.
Reicht mir vollkommen ;)


Silent Deatz 01.04.2007 12:50

AW: Hitzeschutzband
 
Wo hat du dieses Hitzeschutzblech her?

Breth 01.04.2007 12:58

AW: Hitzeschutzband
 
z.B. ISA

schokomanu 18.03.2009 21:43

AW: Hitzeschutzband
 
Alter Thread, aber die SUFU hats ausgespuckt:
Fährt jetzt hier die Mehrheit der Leute mit selbst gebauten Downpipes und Ami-Fächerkrümmern eigentlich MIT oder OHNE Hitzeschutzband? Oder habt ihr Schutzschilde gebaut?

Stephan89 18.03.2009 21:53

AW: Hitzeschutzband
 
Für was gibts dann bitteschön Turbohitzeschutzdecken? Ihr wollt mir hier ned ernsthaft verzählen das der Lader unter der decke zum rosten anfängt, des teil wird gute 700°C ( weiß den genauen wert ned) heiß und dan bleibt keine feuchtigkeit über^^

Silent Deatz 19.03.2009 16:59

AW: Hitzeschutzband
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 427859)
Für was gibts dann bitteschön Turbohitzeschutzdecken? Ihr wollt mir hier ned ernsthaft verzählen das der Lader unter der decke zum rosten anfängt, des teil wird gute 700°C ( weiß den genauen wert ned) heiß und dan bleibt keine feuchtigkeit über^^

fängt halt an zu rosten wenn der Motor mal nicht läuft. Und wenn sich nen bisschen Feuchtigkeit in die Decke reinzieht, dann gehts schon los. Meine DP rostet auch unter dem Hitzeschutzband. Die wird ja auch Bombenheiß wenn man fährt.

Amtrack 19.03.2009 19:56

AW: Hitzeschutzband
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 427859)
Für was gibts dann bitteschön Turbohitzeschutzdecken? Ihr wollt mir hier ned ernsthaft verzählen das der Lader unter der decke zum rosten anfängt, des teil wird gute 700°C ( weiß den genauen wert ned) heiß und dan bleibt keine feuchtigkeit über^^


Oh doch,

habs selber gesehen und genau deshalb mache ich mir kein Hitzeschutzband drum

schokomanu 19.03.2009 20:36

AW: Hitzeschutzband
 
wie machst du das? hast du irgendwo Hitzeschilde? Nee Moment, du hast ja nen SP61 auf nem Serienkrümmer oder? da is ja mehr Platz

Amtrack 20.03.2009 21:07

AW: Hitzeschutzband
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 427965)
wie machst du das? hast du irgendwo Hitzeschilde? Nee Moment, du hast ja nen SP61 auf nem Serienkrümmer oder? da is ja mehr Platz

SP61 auf Serienkrümmer, jau.

Serienhitzebleche modifiziert.

Ohne Hitzebleche ists aber auch nix, da schmilzts dir dann hinten über der Downpipe die Kabel zusammen.

Also bei der Downpipe würd ich wohl schon mit Hitzeschutzband arbeiten an deiner Stelle.

Passt bei dir nicht so eine "Turbo Blanket" Decke? Wäre vermutlich das sinnvollste die Hitzequelle zu isolieren statt alles andere außenrum :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain