![]() |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
also sollte ich dich auch definitiv bei Hansaflax bekommen....
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
denke ich auch, nur das hansa-flex teurer ist, ich kann immer gut die preise vergleichen, da alle, hansa-flex, pv-autoteile und hofmeister & meincke in einem gewerbegebiet sind, bekommt man ein teil mal nicht, brauch ich nur 3 häuser weiter fahren, da ist dann der nächste laden :D
mfg gmturbo |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
Na is doch was...solangsam kommt ja was zustande..also werd ich das mal so machen..bei uns hier hinterm Stacheldraht kann ich schon froh sein das es hansaflex gibt....
also werd ich mir 2 soner Schneidadapter hohlen und mir ne Leitung pressen lassen... Bei den Schneiddingern brauch ich ja nur den Rohrdurchmesser zu wissen..oder..?? |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
ja, sind 10mm.
haltet jetzt schon bald 13tkm und ist dicht. |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
Ah gut..also werd ich erstmal 2 so ner Dinger mir holen und die Metallleitung damit umrüsten..dann Maß nehmen und für das Gewinde mir ne Stahlflex machen lassen die diese Länge hat..sollte doch günstig funktionieren...
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
ich würde ihn aber gleich bis zu der halterung rechts machen,die auf dem dritten bild rechts zu sehen ist.
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
Könnte man...morgen muss ich erstmal schauen ob es beide Leitungen betrifft oder nur eine....danach richtet sich die Arbeit...
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
würde soviel rohrleitung wie möglich behalten, ist standfester als schlauch.
mfg gmturbo |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
sicher wäre mehr rohrleitung besser, aber so wie der schlauch bei mir liegt, zieht er die leitung leicht nach vorne, da der schlauch nicht komplett gerade zur leitung kommt.
angeschlossen ist er schon gerade, aber er steht halt ein bißchen unter spannung. |
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
jup...das auf alle Fälle Torsten..werd jetz gleich mal die Längen ausmessen...
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
Sodele..hab heut Nachmittag die Hochdruckleitung mal komplet im ganzen ausgebaut..sieht so erstmal nicht schlecht aus....denk mal das dies ne relativ einfache Geschichte wird die Leitung so umzubauen das sie nun nichtmehr stört...die Rücklaufleitung belass ich wahrscheinlich so in ihrer Verlegung da diese ja recht nah am Längsträger verläuft...
|
AW: Servoleitung-Umverlegung durch Stahlflex
Bätsch...erledigt und gestorben..siehe Turbonetics Thread!!!
Genau so wollt ich sie haben.....unkaputtbar!!:engel: :huepf: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain