![]() |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Geil geil!!!!¨Super freut mich für den Peter!!! Und wenns der JailBird konstruiert und schweisst.... na hallo, das gibt dann sicher ein klasse Endergebniss!
|
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Ich stelle natürlich die indiskrete Frage: Was kostet der Spass so insgesamt? :undweg:
|
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
was das kostet hier komplett???
was denkste??? jetz mit allem drum und drann so das es einbaufertig ist... @Breth: ich fühl mich zu tiefst geehrt.....:beten: :beten: |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Puuh, das ist schwierig!
Man kann ja auch schlecht einkaufen, dann wird die ganze Sache enorm teuer. Ich schätze aber mit 1500-2000€ sollte die Angelegenheit machbar sein. :mnih: |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Hi.
Den Lader hab ich auch. War nach 12000 km defekt, (drückte das Öl in den Ansaugtrakt) war angeblich überholt worden bevor ich den gekauft habe. Soll jetzt wieder überholt werden, hat aber winzig kleine Risse an der Wastegateklappe und mein Instandsetzer möchte deshalb ein neues Gehäuse. Kann man dafür nur das Abgasgehäuse kaufen ?? Das Leistungsband des Laders ist ja Klasse, deshalb möchte ich den wieder drin haben. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Bei dem wenigen Material das vom Turbinengehäuse übrig
geblieben ist wundert mich das nicht. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Abgasgehäuse gibt es auch einzeln glaub ich..müsste man mal nachschauen....
|
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Zitat:
Kugelgelagerte Turbos brauchen nur sehr wenig Öl, ist ja kein Gleitlager, und daher muss man immer eine Öldruckreduzierung verbauen. So was: ![]() Ölzulauf für GT kugelgelagerte Turbos mit eingebautem Ölbegrenzer (der 0.35 Bohrungsgröße) für GT28R / GT28RS / GT30R / GT35R. Da kommt nur noch wenig Öl durch. Und angeblich darf das Öl nicht unter 10Wxy sein. Also 5W.. oder 0W scheint zu dünn zu sein. So wurde mir gesagt. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Also der Erfahrungswert von mir als Werkstatt ist der, das Garrett Lader die wirklich original und nagelneu sind unter richtiger Einbauanweisung ewig halten...
von gebraucht usw und irgend woher halt ich nix da man erstens nie weis mit was für nem Öl vorher gefahren wurde, und wie der Lader behandelt wurde..im Fahrbetrieb...beim Ein und Ausbau. Denn da machen die meißten Fehler.... |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Hi.
Mal so gesagt ohne jemand zu nahe treten zu wollen, ob der Lader wirklich überholt wurde, kann man glauben, muss man aber nicht. Ob der Kugelgelagert ist, weiss ich nicht, zumindest steht bei mir auf der Ansaugseite das selbe drauf wie oben auf den Fotos. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Sodele.
Muss mich berichtigen: Auf der Abgasseite steht: HKS 087 + 0,63 Auf der Ansaugseite steht: Garrett M 24 A/R 50 Passt auf den Originalkrümmer. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Da weiß ich was das fürn Lader is...alles klar...is aber definitiv kein kugelgelagerter....
|
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
.. da bin ich aber beruhigt, dass es doch nicht der selbe Lader ist, und schon kein kugelgelagerter.
Aber Kai beruhigt mich ja dahingehend, dass "mein" Garret nagelneu ist, und mit Werkstatt und richtiger Einbauanweisung in guten Händen ist.. |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
ja na der Erfahrungswert zeigt immer das die meisten Lader nur frühzeitig und vorzeitig durch falsche Einbauhandhabung und mangelnde Fach-und Sachverstand ausfallen....
Und nagelneu is eben nagelneu...und natürlich mit Garantie. Grade wenn man ne Garantieinanspruchname hat beim Turbolader is das verdammt schwierig die dann auch durchgedrückt zu bekommen bei der Laderfirma....und wenn die hören einbau durch privat dann is der Drops schon gelutscht.... |
AW: Knight Rider vs. Garrett GT30R-WG upgrade
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain