![]() |
AW: Diff haltbar machen
sollte man den Kühler vielleicht nachrüsten ??!!
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Hört sich bei euch so an als hätte man da ein Öltemp. Problem. |
AW: Diff haltbar machen
hat die Temp bestimmt noch keiner gemessen
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
@ Oggy Öl-Umlaufpumpe meinst dass es am Diffboden abgesaugt durch nen Zusatz kühler gejagt und dann von der Diffdecke wieder runterrieselt. ev noch nen Filter dazwischen. Wenn ich was falsch verstanden habe bitte korrigiere mich. |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Nope, da muss ich dich korrigieren John. Es ist zwar noch fahrbereit, aber heile ist DAS sicher nicht mehr :D warten wir mal ab, bis er sich am WE selber dazu meldet. @Willi: Du fährst schon gewagt, ja. Aber Frank... nuja... der fährt nochmal anders :D nicht so schlimm, dass ich mich vor Angst festkrallen müsste, aber nah dran :D |
AW: Diff haltbar machen
ne, haben wir noch nicht (EDIT: ich meine natürlich die Temp- gemessen). Ihr könnt euch denken wer das unbedingt haben will. Gibt keine so richtig gute Stelle zum Sensor einbauen, bin ich noch am grübeln. Bei den Typen mit Kühlturm gehts, bei denen ohne nicht so gut. Dürfte mehr ein Hochgeschwindigkeitsproblem sein und stark mit der geringen Ölmenge zu tun haben. Kommt drauf an wofür mans nehmen will, ein Ölkühler würde nicht schaden. Nur wo hinbauen und dann brauchts auch Pumpe/Filter. Ist also nicht ganz unaufwendig.
Jetzt fragt mich nicht wie das Öl in den Kühlturm gepumpt wird, da war am Wochenende schon einer bzw. zwei da. Ich weiß es nicht. Hab bis jetzt nur Diff´s ohne Turm zum Zerlegen |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Kann es am Diff liegen zu Viel Spiel ??? Also ein Straßenbahn pfeifen höre ich nicht |
AW: Diff haltbar machen
Geil zu lesen hier....
Mach dir mal wegen dem Diffi keine Gedanken...das hält...vorrausgesetzt du machst jedes Jahr nen Ölwechsel und achtest auch drauf das wenn du ein Diffi mit Kühlturm hast, auch ein LSD Öl verwendest.... Der Rest is Firlefanz...das Ding hält!!!! Ach ja...bei limitit slip Differentialen verwendet man meistens nen Kühler oder ein Turm...is auch beim 300ZX so..dort sitzt aber ne Pumpe mit drin..in unserem Diffi funktionierts glaub durch die Zentrifugalkraft! |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
|
AW: Diff haltbar machen
Nix Firlefanz. Ist schon in Ordnung wenn er sich Gedanken macht da drüber.
@Yukon Überprüf mal die Lager des Hinterachs-Rahmens, den HA-Hilfsrahmen selber und die Schubstreben. Halter / Anschraubpunkte des Diff´s vielleicht noch. Donnern sollte da nichts. |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Nu muss ich los zur Nachtschicht. |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
http://www.isa-racing.de/20071/kuehler/seite-229.htm Du berauchst es aber nicht. Halte das Div.sauber (Rostfrei, lakieren mit Auspufflack) und lieber eimal mehr Ölwechseln. Ewig wird es natürlich nicht halten, habe meins mit meinem Motor 25000 drinn plus 180000 sehrie Km. ist doch prima. Wen kaputt, übern Zaun damit. Mach Dir lieber Gedanken über das Mittellager, das geht zuerst flöten. Sensor kann man in die Öleinlassschraube einbringen. |
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Ablasschraube geht ja leider nicht, zumindest würd ich mich nicht trauen. Aber wenn Kühler und Pumpe gehts einfacher, da würd ich den Sensor einfach irgendwo in die Leitung setzen. |
AW: Diff haltbar machen
Einlasschraube Loch rein Gewinde rein und normalen Öltemperatusensor rein
Da schleudert genug Öl rum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain