![]() |
AW: Sportsitze
Ja klar, kann man das! Das einfachste wird aber sein eine Universal "Verstellbare Konsole zu ordern und dann einfach den Adapter von Karosserie zu Konsole selber zu machen!
|
AW: Sportsitze
Morjen.....
Na, warum denn nicht gleich die Original-Konsolen adaptieren für Zubehör-Sitze? Muß Tüvig nicht ohnehin eine Verstellbarkeit gewährleistet sein?. Übrigens lassen sich die Original-Sitze über die Konsole außenseitig noch ca. 15-20mm tiefer bauen, die jeweils innenliegende Seite wird an der Auflage des Sitzes gekürzt, so dass der Sitz insgesamt wieder gerade steht. Grüße sandman |
AW: Sportsitze
Eine Handbreit Platz noch?
Mensch, das ist ja massig Platz! Na ja, meine 197cm machen sich halt dann doch bemerkbar. |
AW: Sportsitze
Zitat:
Kannst du da überhaupt noch gescheit sitzen? Ich hab meinen Sitz jetzt so, dass ich gut fahren kann aber nicht die meiste Kopffreiheit habe - da möcht ich an sich auch ungern drauf verzichten. Dann hab ich zwar Platz über der Rübe, aber hab den Rücken in der Luft oder komme nimmer ans Lenkrad :D |
AW: Sportsitze
Ich habe mich auch bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Bezüglich der Sitzkonsolen ist für den deutschen TÜV ausschlaggebend, dass ein Gutachten vorhanden ist. RECARO hat leider keine Konsolen für die MA70. Eigenbau ist möglich, würde aber alles andere als legal sein. Geht also mit TÜV schonmal garnicht. Die einzigen, die Sitzkonsolen für die Supra anbieten, sind KÖNIG. Ich habe mir auch bereits einen Satz bestellt. Ist nicht gerade günstig. Komplett für beide Konsolen 320€... :nomoney: Was die Kopfhöhe betrifft, so kommt es auf die Höhe der Konsolen und auf den jeweiligen Sitz selbst an. Die König Sportsitze z.B. sind recht "flach" gebaut, sind also für RICHTIGE MÄNNER gedacht (Amtrack, Knight Rider und mich). Gescheite Sitze kosten bei König genausoviel wie bei RECARO und der Sitzkomfort ist identisch. RECARO hat einen besseren Ruf, qualitativ sind da aber keine Unterschiede. Es kommt also darauf an, was man genau haben möchte. Die "Spocht-Vollschalen" Sitze sind interessanterweise etwas höher als die "normalen" "Komfortspochtsitze". für mich kommen ohnehin nur die "Komfortspochtsitze" in Frage - richtige Sitze für ECHTE MÄNNER :cool: :wny: eben! |
AW: Sportsitze
Zitat:
Schon mal was von der 2Meter Theorie gehört? Ich sag nur soviel: Gott hat allen Männern 2Meter gegeben, wie die verteilt wurden war dan Sache der Natur!!:ass2: :ass2: :ass2: |
AW: Sportsitze
Zitat:
Als ich meinen Recaro mit der König Konsole eingebaut hatte, hatte ich auch nicht mehr Platz zum Dach hin.. |
AW: Sportsitze
Zitat:
|
AW: Sportsitze
Zitat:
|
AW: Sportsitze
Zitat:
gute idee. interessiert mich ausch...:engel: |
AW: Sportsitze
Hab mal schnell was gebaut. Für die dies interessiert und nachbauen wollen.
![]() ![]() ![]() Schienen sind von den Originalsitze. Dazu 2 Vierkantrohre 30x30x5, 375mm lang, 2 Flacheisen 50x6, 430mm lang. Den rest seht ihr auf den Bildern. Werd mal noch genauere Fotos machen wenn ich die Teilers noch lackiren werde. |
AW: Sportsitze
ah, sehr schöne...danke
hättest du die vierkantrohre nicht auch weglassen können und die flacheisen direkt auf die konsole? dann würde der sitz weiter runter kommen |
AW: Sportsitze
Danke für die Bilder, habe das auch noch vor mir und die Originalschienen zu verwenden spart ne Menge Geld.
Hast Du was größeres mit der Lady vor? Die (Kevlar-)Vollschalen und das geschüsselte Wildlederlenkrad sehen schwer nach Rundstrecke aus. |
AW: Sportsitze
Zitat:
|
AW: Sportsitze
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain