Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Funktionsweise Silencer? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18476)

Willy B. aus S. 03.02.2007 15:45

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Die Fuji hat übrigens keinerlei Verengungen in den Töpfen. Man kann da schön von vorne bis hinten durch sehen. Innerhalb der Töpfe ist das Rohr gelocht. Im Topf, ums gelochte Rohr aussen rum, ist Dämmmaterial. Funktionsweise: Schallwellen sind ja Longitudinalwellen, d.h. es wechseln sich Zonen hohen Drucks mit Zonen niedrigen Drucks ab. Ebenso gibt es, aufgrund der Druckunterschiede, Zonen mit geringer Geschwindigkeit der Luftbewegung (das sind die Bereiche mit Druckmaxima/Minima) sowie Bereiche mit hoher Geschwindigkeit der Luftbewegung (das sind die Bereiche dazwischen). Das gelochte Rohr bzw. das Dämmmaterial drumrum bremst grade an den Stellen der starken Luftbewegung diese Bewegung ab ==> Schallpegel wird abgeschwächt. Dieses Prinzip ist in der Akustik gängig, z.B. um schalldichte, dennoch offene Durchgänge in Akustik-Messräumen einzubauen (Lüftungskanäle, Kabeldurchführungen). Nachteilig ist, dass das Prinzip nur dann anständig funktioniert, wenn sich wirklich genügend "Wellenberge" und "Wellentäler" innerhalb des Absorberbereichs befinden, d.h. die Frequenz muss hoch sein im Verhältnis zu den Abmessungen des Absorbers (hohe Frequenz = kleine Wellenlänge). Aber grade beim Auspuff passt das perfekt: hohe, lästige Frequenzen werden weggefiltert, der dumpfe Sound bleibt. Hier noch ein Foto:


emuel 03.02.2007 17:00

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Kurz gesagt: die Fuji hat absorptions-schalldämpfer. :D

Willy B. aus S. 03.02.2007 17:03

AW: Funktionsweise Silencer?
 
auf jeden Fall das Optimum bzgl. Gegendruck

Knight Rider 06.02.2007 09:00

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Tja, Leute, ich kann jetzt großkotzig sagen:

Lasst Euch doch eine komplette Auspuffanlage von einem gescheiten Karosseriebauer (die könnten auch Auspuffanlagen) bauen. Er sollte natürlich Erfahrung im Auspuffbauen haben.

Dann noch Geräuschmessung (ich hab 229 Euro brutto für den Test gezahlt und auch bestanden)

Dann seit ihr auf der sicheren Seite.

Ich hab jetzt meine 3" Anlage eingetragen bekommen (das Eintragen beim TÜV hat "nur" 43 Euro gekostet.
Die Bilder davon sind noch nicht auf meiner Homepage, aber einige haben die Anlage schon gesehen.

Indyman 06.02.2007 09:19

AW: Funktionsweise Silencer?
 
BILDER BILDER BILDER :bleifuss: :bleifuss: :engel:

Knight Rider 06.02.2007 09:25

AW: Funktionsweise Silencer?
 
in wenigen Sekunden, Moment noch

Knight Rider 06.02.2007 09:49

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, hier die Bilder:
hier ist noch meine alte Stoßstange drauf; mittlerweile hab ich ne neue und farblich angepasste.
ich möchte noch bemerken, dass mein LAck nur bei Blitzlich metallicblau erscheint. Bei Tagesgrün = Metallicgreen

Bilder in der Anlage

emuel 06.02.2007 17:13

AW: Funktionsweise Silencer?
 
dann sei froh das es in DE so leicht geht, bei uns ist das komplizierter.

Knight Rider 06.02.2007 17:56

AW: Funktionsweise Silencer?
 
ich hab über 4 Jahre gebraucht, und so circa 4.000-5.000 Euro nur für das Thema Auspuffanlage ausgegeben.

Meine Bedingungen waren:
alles 3" Edelstahl
keine Prallbleche in den Töpfen,, nur straigh through
2 endrohre
und ich muss es eingetragen bekommen, aber nicht auf Kumpelbasis oder gegen Schmiergeld, sondern offiziell.

Nach vielen Änderungen (mind. 4 Endtöpfe, mussten ja jedesmal neu eingeschweißt werden; es gab nur einen Flansch, von der Defcon zum Kat)
hab ich nun endlich meine Anlage gefunden, und sie gibt auch was her.

Das Geräuschgutachten wurde von der Automotive in München erstellt, nix gefakt oder sonstwie betrogen.
Alles ist jetzt legal eingetragen. Jetzt kann jeder weißgrüne mich aufhalten und messen, was er will. Alles im grünen Bereich.

Erzähl mir nicht, dass es leicht war (oder leicht geht).

emuel 06.02.2007 19:05

AW: Funktionsweise Silencer?
 
du hast aber kein gutachten gebraucht das bescheinigt das der auspuff 80.000km haltet, von geräusch und abgas mal abgesehen (die sowieso passen müssen.).

Das ist das problem das ich habe (die aukunft hat mir einer von der prüfstelle bei mir in der gegend gegeben), und ohne dem gutachten bekomm ich keine komplette auspuffanlage bei mir eingetragen.

Also muß ich eine andere unauffällige lösung finden.

Knight Rider 07.02.2007 08:30

AW: Funktionsweise Silencer?
 
ich hab meinen Weg gefunden (wenn er auch teuer war).

Hoffentlich findest Du den deinen.
Viel Glück.

Memphis 08.02.2007 20:31

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Schöne Anlage. :top:
Was ist das für ein Endtopf?

Knight Rider 09.02.2007 08:23

AW: Funktionsweise Silencer?
 
Die Töpfe (Endtopf samt Bastuk Endrohre) und VSD (oder MSD, jeder, wie er will) wurden von dem Karrosseriebauer Anton Hainz in Königsdorf erstellt.
(Königsdorf bei Geretsried, in der Nähe von Bad Tölz)

Dieser Anton Hainz hatte auch für Kabel 1 in der Sendung Abenteuer Auto vor Monaten für die getunte Ente die Auspuffanlage erstellt. Dadurch bin ich auf ihn aufmerksam geworden.
Dummerweise findet man solche Auspuffbauer nicht unter den Namen Auspuffbauer, sondern unter Karosseriebau.
Und dieser Mensch baut nur Edelstahlanlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain