Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einspritzdüsen/Spritmenge/Benzindruckregler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18442)

Supra_MA70 17.01.2007 20:45

AW: Einspritzdüsen/Spritmenge/Benzindruckregler
 
Das gängige ZT-2 zeigt mehrere Sachen digital an. Siehe: www.zeitronix.com

jailbird25 17.01.2007 20:53

AW: Einspritzdüsen/Spritmenge/Benzindruckregler
 
na ich mein net das runde Dingens was aussieht wie ne Schuluhr...weiter unten das kleine süsse Kästchen..!
Also original bei Zeitronix is dat net billig...
ich hab meins als full set aus Hawaii von einem bekommen..nagelneu.
Hat gekostet glaub um die 450 Deutsche Thaler!

Dark Shadow 18.01.2007 15:12

AW: Einspritzdüsen/Spritmenge/Benzindruckregler
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 287650)
Ach Darky du fragst immer sachen........... woher soll ich das denn wissen???
Bei volllast (ab ca. 4000 U/min) werden 30% mehr oder weniger eingespritzt als original, je nach dem was man eben einstellt. Dabei wird nur die öffnungszeit der Düsen verändert. Ich glaube nicht dass das Druckabhängig ist.

:D naja du hast das Gerät gekauft.
Vielleicht hast ja schon die Beschreibung gelesen bzw. ausprobiert. ;)
Wie soll man dir sagen ob du da einfach andere Düsen fahren kannst bzw. deutlich mehr druck wenn man nicht weiß wo genau du wie eingreifen kannst? Bzw. was du damit an den Signalen änderst.

Funktioniert das mit nem Druck und Temperatursensor?
Wenn nein dann greift es aufs LMM signal.

Dann ist das sozusagen recht easy. Dann wirst aufs ganze Kennfeld zugreifen bzw. die LMM signale verfälschen damit dann gehen die großen Düsen bzw. der höhere Druck.

Weil der LMM misst die Luftmenge die reinwandert zum Motor und spritzt im verhältnis dazu ein nach seinen festen Kennfeldern die bestimmte menge die vorgesehen ist.
Wenn du jetzt die düsen wechselst und der ECU vorgaukelst da kommt 30% weniger Luft rein (über dein Steuergerät sprich du stellst -30% ein) als wirklich reinkommt kannst du demensprechend ca 30% größere Einspritzdüsen fahren um wieder auf annähernd gleiche Gemischverhältnisse zu kommen wie Serie. Denke so wird das sein falls du noch deinen LMM drinnen hast.

Wachmann 18.01.2007 19:05

AW: Einspritzdüsen/Spritmenge/Benzindruckregler
 
Ah, jetzt weiss ich was du gemeint hast. Also einen Druck oder Temp. fühler/sensor hat es nicht. Somit sollte es wohl auf das LMM signal zurückgreifen. Es wird ja nur per Harness zwischen das original steuergerät gesteckt. Sonst nixweiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain