![]() |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
Soll das ein Gag sein? |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
Jetzt kommst du ;) |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
Worauf wartest Du? |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
Mir ist mein Turbo und der Rest zu schade. |
AW: 550er düsen upgrade
Hmm, ich mach' das anders.
Ich will den elenden CT26 endlich erledigen, damit ich einen Grund hab' mir einen neuen Lader zu kaufen. |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
|
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
also neu gemacht und nach 671 km wieder neu machen :top: So macht das spaß man kommt einfach nicht dazu mal 1 bar zufahren :lui: also nix gag :winky: achja vorhher hatte ich noch keine AGT drinne , jetzt hab ich die also mal kucken ob wir dann noch größe Düsen brauchen oder ob das dann von der AGT reicht so long diabelo |
AW: 550er düsen upgrade
net alles durchgelesen.
Net einbauen. Supra läuft so schon nicht wirklich mager, wenn du die verbaust dann schaffst es bestenfalls das du mehr verschleiß hast, weil der Ölfilm stärker angegriffen wird an der Zylinderwand. ECU hat feste Kennfelder für die Volllast und geht davon aus das 440er düsen verbaut sind wird somit bei gleichen Benzindruck 25% fetter wie sonst. Ist ja auch logisch, sonst macht der Luftmengenmesser recht wenig Sinn außer das der Turbo etwas besser ansaugen kann was allerdings beim Serienlader keine wirklich große rolle spielt. |
AW: 550er düsen upgrade
@Diabelo
kanns vielleicht sein dass dein Lady durch den LEX LMM jetz zu mager läuft und deswegen die ZKD schonwieder durch ist? (Zu heisse Verbrennung!!!!):haare: Was glaubst Du wohl warum man zu dem LMM die grösseren Düsen verbauen soll!! Du hast jetz 25% mehr (ungemessene!!!!) Luft bei originaler einspritzmenge. Sooooviel zu fett läuft die Lady ja original doch nicht um das um das noch auszugleichen. |
AW: 550er düsen upgrade
@Wachmann moin moin
denke mal nicht da ich einen LD von 0,5 - 0,6 bar gefahren bin das sich die hitze im brennnraum bestimmt nicht über 950° erhitzt hat , werde die wirklich ursache erst sehen wenn ich im Frühjahr den kopf runter habe , und würde sich dann nicht äher ein loch in die Kolben brennen anstadt das durchbrennen der ZLKD ? so long diabelo |
AW: 550er düsen upgrade
Gleich noch ne andere Frage von mir dazu:
Was ist eigentlich wenn man z.B. 750er Düsen fahren will? Muss man da theoretisch noch einen grösseren LMM haben oder klappt das dann auch mit dem lexsus V8??? Greetz Breth |
AW: 550er düsen upgrade
an alle
vielen dank für die vielen antworten. da habe ich doch wieder ne menge gelernt. dann bleiben die düsen erst mal im kofferraum bis ein LMM da ist ausserdem muss ich noch rauskriegen was es mit den clips auf sich hat. die passen ja wohl nicht so einfach ,oder? gruss olaf |
AW: 550er düsen upgrade
Hast Du eigendlich die FAQ dazu schon gelesen???
Ich bin auch der meinung du solltest vorher nen EGT einbaun end evtl was um die spritmenge nach zu regeln Emange z.b. und ne extra Lambda incl anzeige damit du weisst wie fett die lady läuft. |
AW: 550er düsen upgrade
Zitat:
|
AW: 550er düsen upgrade
Oh weia....
@ pearse:lass erstmal deine originalen 440er Düsen drin....wenn du jetzt auf 550er umrüstest, macht dein Toyo nur eines....er qualmt wie n Tintenfisch beim fahren.... Ich selbst finds auch Unfug die 550er zu verbauen und dann nur nen Lexus LMM zu verbasteln....das langt noch net ganz, da du ja trotz allem die 550er Düsen mit dem gleichen Kennfeld das eigendlich für 440er geschrieben ist ansteuerst... Du hast ne Möglichkeit die Spritmenge zu erhöhen indem du nen einstellbaran Kraftstoffdruckregler dir einbaust....wenn du ihn auf 3,5 BAR stellst, geben die 440er Düsen dann ca 510ccm ab...das langt schon gut aus wenn du mit ca 0,9 Bar fahren willst... Um die 550er richtig zu nutzen solltest du a entweder ein F-CON mit dem dazu passenden 550er Chip einbauen...noch besser in Verbindung mit nem VPC und 550er Chip oder gleich auf ein freiprogrammierbares ECU umrüsten. Letzteres is natürlich auch eine Kostenfrage Um jetz zum Beispiel 650er oder 750er Düsen zu fahren und richtig anzusteuern langt dann das F-CON und das VPC nich mehr aus..denn für diese Düsengrössen gab es nie ein Chip...also gehts nur mit eben nem neuen freiprogrammierbaren ECU. Andere Möglichkeit um obenrum anzufetten mit F-CON: Einen AIC einbauen wo man sepperat nochmal 3 oder 6 Einspritzdüsen ansteuern kann. Das is auch meine Variante! 3 VW Passat Einspritzdüsen im Ansaugtrackt verbaut, angesteuert mit nem AIC 3. Jede VW Düse bringt nochmal zusätzlich 300ccm Sprit. Langt aus um obenrum richtig nochmal anzufetten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain