![]() |
AW: Kohlefilter
Also quasi das Teil an der Stelle ausbauen und hinter der Stoßfänger vorne rechts plazieren, dass müsste ja passen direkt am Rahmen oder ?
Hatte an der Stelle nämlich meinen Ölfilteradapter montiert der aber wieder draussen ist. So würde der Kohlefilter bleiben können. |
AW: Kohlefilter
Wenn er denn unbedingt drin bleiben soll, geht auch ein kleinerer aus dem VW Regal, falls es um den Platz geht.
Von Spritleitungen im Kotibereich, rate ich mal ab.... |
AW: Kohlefilter
Was mache ich mit den Anschlüssen wenn ich ihn komplett raus nehme, wohin verlegt man sie ?
|
AW: Kohlefilter
Zitat:
ne im Ernst, ohne Aktivkohlefilter kein TÜV und Spritleitungen gehen da auch nicht ran sondern nur der Überdruck zum Tank, da kommen also die Dämpfe raus sie auch Brennbar sind, zwar vielleicht nicht in allzuhoher Konzentration aber dennoch. Der Calibra hatte den Behälter im rechten Kotflügen und auch nen Kg Leichter aber Anschlüsse muss man anpassen vom Durchmesser. Der Originalbehälter da neben der Downpipe vom Supra ist natürlich absolut fürn Arsch, zwar trifft mich eher der Blitz beim Schweißen als wenn da was Passieren sollte aber zum Schrauben am Turbo ist der da voll im Weg. |
AW: Kohlefilter
Hab gelesen das einer empfiehlt den am Tank abklemmen und den Unterdruckschlauch zu machen, kann man dass so machen ?
|
AW: Kohlefilter
Bau einfach Adapterrohre, welche gebördelt sind dazwischen und gut ist.
|
AW: Kohlefilter
Was bedeutet gebördelt genauer ? :-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain