![]() |
AW: kaltstartdüse entfernen!?
Du hast sonst keine Nachteile Cali! Ausser dassde beim Starten manchmal Probleme haben könntest, aber nur bei tiefen Temparaturen.
|
AW: kaltstartdüse entfernen!?
ok danke... dann kommtse weg...
gibt platz in der ansaugbrücke :) |
AW: kaltstartdüse entfernen!?
Schau dir mal die Düse genauer an, wenn Du die ausgebaut hast.
Als ich meine Totalrevision noch am Laufen hatte, habe ich das Ding mal genauer untersucht. Das Teil war voller angepappten Ruß und Dreck (von dem bis damals noch eingebautem EGR und nicht vorhandenem KGE Filter (KGE = KurbelGehäuseEntlüftung)) Die Düse ist nicht an der Spitze, sondern die winzigen Öffnungen befinden sich am Ende des Stabes an der Seite (sind zwei Öffnungen; jeweils auf einer Seite) Wie man die Düse testet, steht im WHB (Werkstatthandbuch). |
AW: kaltstartdüse entfernen!?
![]() Zwar etwas verschwommen, aber die Vertiefung in der die Düsenbohrung sitzt ist gut zu erkennen. Am Ende des "Stabes". Das Ding war vor meiner Putzaktion auch schwarz, komplett *G* nur außen nicht :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain