![]() |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
@Boris
Wichtig ist, das man alle 2 Jahre mal den Kühler ausbaut und die feinen Zwischenräume ordentlich ausbläst! Wenn man den Klimakühler vornedran hat, kann der Dreck nicht weg! Da siehste fast nicht mehr durch beim Kühler, ergo hat der Kühler dann im dreckigen Zustand auch eine Scheiss-Kühlleistung! Deshalb lass ich meinen Original, mach aber zwischendurch mal was schlaues für meine Lady: nämlich Kühler durchblasen! |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
ja davon konnt ich mich auch schon überzeugen :weird: was da für zeugs herumklebt ist schon kriminell.
aber auch hier ists wieder der kühler, der das wasser zum überlaufen bringt und die zkd mit in den tod reisst... |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
hallo
die gelbe von daniel doch auch? die hatte doch auch sehr früh zkd-schaden.? gruss dusko |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Wo genau aus dem Wallis haste deine Supra denn her? Fahr sehr oft nach Täsch bei Zermatt in Urlaub und kenn mich im Wallis etwas aus.
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
filet heisst die ortschaft glaub ich. auf jeden fall weit weg von zermatt.
aber ist eh nicht die meine, von der Bleifuss geredet hat, meine wär nämlich 'ne 91er. |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
der käufer ist dann gleich mal auf die autobahn ---> bhg!:engel: |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
hmm, also wenn sie nicht gefahren wird, dann löst sie sich halt von selbst auf...so 'ne art selbstzerstörung :D
:top: :weird: |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
also ich würde ja gerne ankreuzen: weniger als die erste originale.
Aber gibts ja nicht. denn das ist wohl die tatsache die am heufigsten eintritt. Das bei 120-140 tsd die erste hops geht ist ja bekannt. nur die dann ausgetauschten halten sehr sehr oft eben nicht nochmal soviel, sondern sind oftmals schon vor der 200tsd wieder im eimer. also nach 60-80tsd km. mehr kühlung mit besserem öl/wasserhaushalt trägt auf jeden fall zu längerem leben bei. aber ganz wichtig ist es die heiße hitzestausache abgasseitig zu beseitigen. denn die geht enorm am 5. und 6. zylinder auf die dichtung. also offenes knie und 1. kat raus ist auf jeden fall pflicht. |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Einen entscheidenden Punkt habt ihr aber vergessen. Und zwar: Den hinteren Wasserkanal im Zylinderkopf aufmachen damit hier das Wasser auch durchzirkulieren kann.
An dieser Stelle bläst es die Kopfdichtung auch gerne durch. |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
ich hab irgendwie das gefühl dass eine originale dichtung NICHT SCHLECHT ist, sie verzeiht bloss weniger fehler in der pflege als eine aus metall. wenn all die sachen die ich im ersten beitrag aufgeführt habe gemacht werden, die kopfschrauben immer wieder kontrolliert werden und zu dem "leichten tuning" eine gescheite abgasanlage dazugehört (wegen hitzestau), dann geht die originale dichtung nicht mehr flöten... es bedarf natürlich enormer pflege um sie lange am leben zu erhalten, aber sie hält! ich mein, es sind immer wieder "andere" dinge die zum tod der dichtung führen. - wasserkühler verrostet - ölkühler verstopft - hitzestau hinten am motor - temperaturanstieg nach abstellen des motors - lose kopfschrauben - etc. etc all die toten zkd's sehen furchtbar aus (löcher, verbogene wasserkanäle und so) aber WAS genau führt zu dem? das material der dichtung? (also kupfer beim wasser) oder doch all die anderen umstände...? :mnih: gruss HE-MAN |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Da ich voll hinter Toyota stehe isses klar. EWIG:top:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain