Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   PFC-FCon und Düsengröße (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17369)

suprafan 20.09.2006 23:32

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
ein größerer bzw. effizienter arbeitender lader gibt weniger wärme an die luft ab die er komprimiert. und dass kältere luft mehr leistung bringt weiß jeder, der seine Supra auch im winter fährt :D

DK96 20.09.2006 23:44

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Hmmm, ob das so stimmt...
Dagegen gibt's doch LLK's.
Du hast zwar recht, das ist aber nicht was ich meine.

Wenn vor der DK ein gewisser Druck ansteht, dann ist er doch auch da!?!
Und genau da wird der LD ja auch gemessen.

Warum sind 1,2Bar Garret anders als 1,2Bar CT26?? :weird:

Matce 21.09.2006 00:06

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
bei ~0,85bar schießt die EGT richtung 800° ... dürfte also schon benzin fehlen :( ... AEM Sensor grad im Austausch *grml*

fahre noch CT26 mit FFIM und FMIC, komplettes 3" Piping ... Steuergerät soweit Stock ... grad am Upgrade mit MAFT-PRO, T04E und Walbro + 680er Düsen :)

caligula 21.09.2006 00:16

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 270517)
bei ~0,85bar schießt die EGT richtung 800° ... dürfte also schon benzin fehlen :( ... AEM Sensor grad im Austausch *grml*

fahre noch CT26 mit FFIM und FMIC, komplettes 3" Piping ... Steuergerät soweit Stock ... grad am Upgrade mit MAFT-PRO, T04E und Walbro + 680er Düsen :)

und was willst du uns damit sagen matce?! :engel:
vergleich deine EGT nicht mit stock-motoren... immerhin hast du auch ne höhere Verdichtung... also schon von haus aus höhere EGT...
und wozu du die 680 düsen brauchst frag ich mich auch...:dusel:
aber naja...du wirst schon wissen was du machst...oder auch nicht:weird:

Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 270508)

Warum sind 1,2Bar Garret anders als 1,2Bar CT26?? :weird:

weils nicht der druck, sondern die luftmenge macht... ein motor lebt nun mal von luft und benzin... je mehr luft und benzin, desto mehr leistung.
ein grösserer lader schaufelt nun bei gleichem ladedruck mehr luft in den brennraum... d.h. ne bestimmte leistung = großer lader - wenig LD ODER kleiner lader - viel LD!

Also nicht immer nur in Druck sondern auch mal in Menge denken...
klar... irgendwann is es so weit dass man nicht mehr mehr luft in den brennraum bekommt... dann MUSS man den LD erhöhen um noch zusätzlich was rein zu bekommen... aber so weit will ich jetzt gar nicht gehen

DK96 21.09.2006 00:18

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Hast' den Frontera Auspuff schon dicht? :ass2:
Lärmende Landeier sieht man in München net so gern. :D

Matce 21.09.2006 00:25

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 270518)
und was willst du uns damit sagen matce?! :engel:
vergleich deine EGT nicht mit stock-motoren... immerhin hast du auch ne höhere Verdichtung... also schon von haus aus höhere EGT...
und wozu du die 680 düsen brauchst frag ich mich auch...:dusel:
aber naja...du wirst schon wissen was du machst...oder auch nicht:weird:

was ich damit sagen wollte? dass ich bei 0,85 ca 800° habe ... das, was der 1. auch gefragt hat? *G*

weil 550er nichtmehr reichen ? ... hab den lader gewechselt ... :heule:

und soviel ärgere verdichtung hab ich auch ned ...

und ja, ich weiß, was ich tu ;) ...

DK96 21.09.2006 00:25

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 270518)
ein grösserer lader schaufelt nun bei gleichem ladedruck mehr luft in den brennraum... d.h. ne bestimmte leistung = großer lader - wenig LD ODER kleiner lader - viel LD!...

Und wie macht er das??
Schrumpft er die Luft oder beamt er sie rein oder macht er sie gar sauerstoffhaltiger?


Das war meine Frage! :dusel:

caligula 21.09.2006 00:28

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 270522)
was ich damit sagen wollte? dass ich bei 0,85 ca 800° habe ... das, was der 1. auch gefragt hat? *G*

weil 550er nichtmehr reichen ? ... hab den lader gewechselt ... :heule:

und soviel ärgere verdichtung hab ich auch ned ...

und ja, ich weiß, was ich tu ;) ...

ich bezweifel in letzter zeit immer häufiger dass du weisst was du tust...
höhere verdichtung is höhere verdichtung...
und dass die 550er nicht mehr reichen bezweifel ich auch... naja ich kann dir eh sagen was ich will...musst eh dann selbst drauf kommen :mnih:

Matce 21.09.2006 00:31

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 270524)
ich bezweifel in letzter zeit immer häufiger dass du weisst was du tust...
höhere verdichtung is höhere verdichtung...
und dass die 550er nicht mehr reichen bezweifel ich auch... naja ich kann dir eh sagen was ich will...musst eh dann selbst drauf kommen :mnih:

nönö ... höhere verdichtung = nicht höhere verdichtung: 8:1 = NICHT 5:1 *G*
dochdoch, 550 ist zu klein ... wenn mir SP das sagt, ist das so ;)

ich versteh das anders? ...

wenn ich 50cm 2" rohre habe und dort drin 1bar ... hab ich vereinfacht gesagt 10l luft

wenn ich jetzt 50cm 3" habe und 1bar hab ich ~15l luft ... also mehr menge ... -> mehr leistung ...

ob die 15l luft aber ein kleiner od. großer lader schaufelt ist egal ... nur wird sich der große leichter tun ... :dusel:

caligula 21.09.2006 00:31

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 270523)
Und wie macht er das??
Schrumpft er die Luft oder beamt er sie rein oder macht er sie gar sauerstoffhaltiger?


Das war meine Frage! :dusel:

hmm ne du :)

es is ja so: ein grösserer lader hat mehr querschnitt - logisch...
durch nen z.b. CT26 geht eben bei ner gewissen turbinendrehzahl auf grund des querschnitts und der größe der schaufeln nur ne gewisse menge an luft durch.
bei nem größeren lader (der dann auch mehr querschnitt hat) passt einfach mehr luft durch.
so schnell erklärt... mehr erklär ich morgen, bin schon zu müde jetzt. wenns bis dahin nicht wer anderes gemacht hat :shootme:

edit: matce: es is dem lader aber egal was du für rohre drin hast :D

Matce 21.09.2006 00:36

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 270526)
edit: matce: es is dem lader aber egal was du für rohre drin hast :D

nö! denn die rohre sollte er auch mal füllen (mit gleichem druck!!!) --> größere rohre, mehr luft -> mehr luft -> mehr arbeit zu füllen!!!

caligula 21.09.2006 00:48

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
das zauberwort heisst FÜLLGRAD!
da ists egal ob du 2" oder 3" rohre hast...

das mit den 10l und 15l von oben is schon nahe dran... aber es hat nix mit den rohren zu tun... ein größerer lader schaufelt die menge auch mit kleinen rohren...

nochmal: ein großer lader (großer querschnitt) braucht weniger drehzahl um die gleiche menge zu schaufeln wie ein kleiner lader. bzw. is das ganze dann auch noch druckabhängig... eh klar. deshalb erhöht man den LD ja...

aber egal... ich mag jetzt nicht mehr... Matce... entweder du glaubst mal was man dir sagt, oder du lernst es selbst... aber nicht immer glauben alles zu wissen...und dabei keine ahnung haben.

vielleicht erklärts euch (dir) der jailbird mal...

Matce 21.09.2006 01:00

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 270531)

das mit den 10l und 15l von oben is schon nahe dran... aber es hat nix mit den rohren zu tun... ein größerer lader schaufelt die menge auch mit kleinen rohren...

-> LOL is klar ... wieso auch ned, noch weniger arbeit g

nochmal: ein großer lader (großer querschnitt) braucht weniger drehzahl um die gleiche menge zu schaufeln wie ein kleiner lader. bzw. is das ganze dann auch noch druckabhängig... eh klar. deshalb erhöht man den LD ja...

-> würde ich ned so allgemein sagen ... kommt auf die schaufelräder an: winkel, etc ... so gesehen, kann auch ein kleinerer lader mehr leisten, als ein großer :)


caligula 21.09.2006 01:06

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
jaja blala...

klar ists davon auch abhängig... aber mit den ROHREN zb hats nix zu tun...

matce... lass es einfach... kauf dir mal ein nettes motorenbuch oder so dann reden wir weiter...
und auf nen rat von mir (denn du ja nicht so selten brauchst), brauchst du auch nicht mehr hoffen... geht mir am sack langsam mit dir.

lass die theorie bleiben wenn du schon von der praxis keine ahnung hast. und umgekehrt...

und was aus deinem motor wird werden wir eh noch sehen... nur damit ich dann sagen kann: "ich hab´s dir gesagt..."

:aua:

Matce 21.09.2006 01:10

AW: PFC-FCon und Düsengröße
 
stay relaxed buddy ... you've no clue what you're talkin 'bout :) ...

piping = wichtig ... sag bloß niemandem, der WIRKLICH was davon versteht, dass rohre unwichtig sind ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain