![]() |
AW: Tankanzeige
Phi mal Daumen :
Wenn die Reserveleuchte angeht,hat man noch ca. 15 Liter drinne:top: |
AW: Tankanzeige
einfach einmal leerfahren und sich merken, wo die Nadel steht, dann hat man die nächsten 20 Jahre (oder wie lange man sonst gedenkt, das Auto zu behalten) auf der BAB ein ruhiges Gewissen.
|
AW: Tankanzeige
au mann....die tankanzeigen gehen wohl bei jedem anders?!... bei mir ist voll=voll, d.h. die tanknadel steht deutlich oberhalb des obersten strichs... wenn die nadel bei 1/4 steht, sind es bei mir ziemlich genau 50L die ich tanken muß.. unterhalb von 1/4 fängt die nadel, wie ja von anderen auch schon beschrieben an zu schwanken....berg hoch wird etwas mehr angezeigt als berg runter.... irgendwamm geht dann auch die reservelampe an (was sie am anfang mit den schwankungen des zeigers macht...also an bei bergab und wieder aus bei bergauf) .... wenn sie an bleibt steht bei mir die nadel genau auf leer...und das sind beim tanken genau 60L....also noch 10L reserve die dann unterhalb des leer-striches sind..... ich denke meine anzeige arbeitet ziemlich genau-bisher konnte ich mich jedenfalls darauf verlassen....:dd:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain