Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bremsen-Kits (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16855)

strocker 20.07.2006 14:53

AW: Bremsen-Kits
 
Dann mach doch einfach mal einen Thread für wirkliches Interesse auf, dann sehen wir ob es lohnt sich gedanken zu machen, ich würde dann im Winter loslegen, da ich ja alles da hätte.


Thomas

bitsnake 20.07.2006 14:53

AW: Bremsen-Kits
 
das mit dem Adapter ist mir von der Konstruktion noch nicht ganz klar. Die MkIV Sättel haben doch Stege oder ?. Einfacher wär´s sicher einen AP oder was auch immer Sattel zu nehmen mit Radialer Befestigung. Steht dann nicht Supra drauf. Festigkeitsgutachten und Materialspecs gibts dafür auch.

strocker 20.07.2006 15:04

AW: Bremsen-Kits
 
Der MKIV Sattel ist genauso gebaut wie der MKIII Sattel
es befinden sich Gewinde im Sattel womit er am Radträger verschraubt wird, somit braucht man nur die Befestigungslöscher am Adapter mittig nach außen setzen und auf die Fluchtung der Bremsscheibe im Sattel zu achten und schon passts.
Bei einem anderen Sattel musst du dir eigene bremsleitungen machen lassen, da es keine passende gibt, und der Belag kostet mind, 3 mal soviel wie org, und ist keinesfalls 3 x oder weniger besser.
Und das AP Kit gibt es nur komplett bis auf die Sättel aber dann hast du keine Leitung und keine Adapter.....

Thomas

Amtrack 20.07.2006 17:47

AW: Bremsen-Kits
 
Also intresse ist grundsätzlich vorhanden, jau!

Allerdings ist das (wie immer) eben eine Preisfrage um da entscheiden zu können. Ich tendiere daher (auch wegen Unterhalt und einfacher Ersatzteilbeschaffung) zur MK4 Version.

Knight Rider 26.07.2006 13:01

AW: Bremsen-Kits
 
Welches ist die Variante für die Serienbereifung?
Was ist mir den Staubblechen?

(Au, nicht hauen!)

Voraussetzung: Eintragungsmöglichkeit.

bitsnake 26.07.2006 14:20

AW: Bremsen-Kits
 
Zitat:

Zitat von strocker
Dann mach doch einfach mal einen Thread für wirkliches Interesse auf, dann sehen wir ob es lohnt sich gedanken zu machen, ich würde dann im Winter loslegen, da ich ja alles da hätte.


Thomas

Na ja, ob das so funktioniert probier ich nicht aus. Ich schließ mich mal mit Thomas kurz und werde trotzdem auf jeden Fall versuchen eine 315er Anlage zu bauen. Die Halter kann man dann auch problemlos für 330er Scheiben adaptieren. Ich denke die reine Bremsleistung reicht für den Straßenbetrieb schon fast aus, mit 315er Scheiben und Festsätteln sollte das einen tick besser sein und die dickeren Scheiben+Belagfläche bringen die Fadingstabilität die der Serienanlage fehlt.

Ich denke im Moment folgende Variante:

315mm Scheiben vom Lexus bzw. alternativ 330er MkIV für alles ab 17". Also Scheiben auf jeden Fall als Serienverschleißteil wegen Kosten.

dazu 4-Kolbensättel entweder AP oder Brembo (wie bei den RS2 Bremsanlagen-Umbauten). Gehen bis max. 330x30mm Scheiben. Ich tendiere zu AP. Halter bau ich grad ein Muster. Problem bei der Eintragungsfähigkeit sind sowieso die Halter. Festigkeitsberechnung / Materialauswahl / Prüfung. Das kann ich aber auch selber machen (lassen).

Da MkIV Sättel auch nicht ebenso rumliegen dürfte das preislich keinen großen Unterschied machen. Konstruktiv ist mir die radiale Befestigung einfach persönlich lieber. wenn ich nen MkIV Sättel hier hätte wäre das vielleicht anders, ich habe aber paar Lexus Umbauten gesehen, die Halter für die Sättel mit Stegen behagen mir nicht so.

Idealerweise würde man UCF30 Sättel vom LS430 Lexus nehmen. Das sind Alu-Festsättel, die verwendet auch TRD in seinem BigBrake Kits. Ich kenne allerdings keinen Lexus-Händler wo die so günstig wären das sich das lohnt.

Gruß

John

Ach ja die Staubbleche: In erster Lesung mal abbauen. oder die Scheiben weiter raussetzen (weil die sind ja stärker und bauen damit etwas weiter nach innen). Ich denke das wird die bessere Variante. Auf jeden Fall muß der Rand ab, größere Scheiben sind halt größer im Durchmesser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain