![]() |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
das istn FAKE die Tankuhr steht auf fast voll:engel:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Ganz schön arg, die Tachoabweichung bei der Supra:haeh: :engel:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Tachos gehen nicht immer so falsch meiner hatte ne abweichung von 10 KMH laut gps.
Allerdings kam ich anfänglich auch nie über 245 auf der geraden. Meine war schon ein übel müder haufen. Fuhr sich wie 150PS. mittlerweile hat sich das gegeben, bin schon mit der Nadel auf der Handbremsleuchte gefahren. War alles verstopft vom Vorgänger, als der Motor freigefahren war lief der irgendwie echt gut. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
![]() Tank ist auch voll! (Man beachte die Temp! :D) |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
solche fotos find ich cool. :D Und der ladedruck dürfte wohl oberhalb der +4 hängen. :D Bei wieviel bar (echte anzeige sofern vorhanden) haste den wert gehabt?
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
.und sag nochmal einer, das ich OT schwätz *tz* :P
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Er ist die Woche über nicht da, daher antworte ich mal.
Waren um 7000 U/Mins :D |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
um 7000 dauerhaft und langlebig fahren zu können, sollte man aber was am ventiltrieb ändern... Die drehzahl an sich ist machbar für den 7m-GTE. :D
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
So,
nun noch mal was zum eigentlichen Thema. Habe eine neue Batterie eingebaut - und der Motor sprang sofort an - als hätte der Wagen nie gestanden.:huepf: Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren, abgesehen von der Klimaanlage, die ist nach der langen Zeit vermutlich leer, denn sie hatte eigentlich immer funktioniert. Wenn ich Zeit habe werde ich mal Motor- und Getriebeöl sowie die Bremsflüssigkeit wechseln - sollte eigentlich noch was unbedingt getauscht werden ?:confused: |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
ich such ja auch noch was knackiges als zweit-supra. also unter 100.000 km ist schon echt selten. und die dinger mit 200.000 km, selbst jüngeren baujahres (92,93 die letzen) sind merklich weicher in der karosserie als eine mit wenig km. Aber such eigentlich ja eine mit schaltgetriebe und kaputtem motor...
Wegen der flüssigkeiten: unbedingt auch das kühlwasser mit tauschen, wenne eh dabei bist. Das glykol wird mit der zeit auch nicht besser, und dann gibts wenns alt ist diese ekeligen freß-kalkspuren an den aluteilen. ablassen, mitm gartenschlauch durchspülen, und neues drauf. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Fahr nicht oft auf 7000 im 5. mein ich verstehe es selber nicht, normal hab ich echt wenig skrupel aber im 5. Gang hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl wenn der Drehzahlmesser länger voll im Roten hängt. So ganz kurzzeitig hab i auch keine Probs mit bis 7500 zu drehen aber länger hab i irgendwie n schlechtes Gewissen dabei.
Ventiltrieb ist net so das problem bis 7000, Allgemein macht der Ventiltrieb wenig kummmer eher so der Kolbenhub und damit die Kolbengeschwindigkeit. Die erreicht werte bei über 7000 die eben erwiesenermaßen für die meisten Motoren tödlich ist. Aber da der Supra ja nicht einer der meisten Motoren ist hab ichs halt probiert. Ist ja schließlich n Toyota. *g Aaaber es sei dazugesagt wenn einem was an seinem Motor liegt sollte man das lassen und nur bis 7000 gehen, die meisten Motoren überleben Kolbengeschwindigkeiten von über 20 Ms nicht is nunmal leider so schmierfilm reißt und das wars dann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain