![]() |
Wollte auch noch kurz was einwerfen:
Ich habe mir bei eBay.com mal so ein 15cm Kabelbaum mit Toyotasteckern geholt. Wird einfach zwischen original Radiostecker und Radio gesteckt. Mit so ner Pfuschelektronik, die da reinverschweißt wurde, hat man dann zwei Cinch-Kabel für Subwoofer oder ähnlich dran.... Dann wäre da noch die Möglichkeit einer Weiche. Gibts im Prinzip in Form von passiven Bassreflexboxen (auch für unter den Sitz) mit einem Mittel-/Hochtonausgang zum Weiterschleifen...... Sind vielleicht auch zwei nicht allzu doofe Alternativen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Hat trotzdem alles wunderbar funktioniert |
AW: suche: soundqulität bei toyota
Und hat wer den kram so eingebaut das es in den Reserve-Radkasten passt und sich noch gut an hört ? Hab gestern meine Bass-Rolle den Bass geklaut un in den radkasten gepackt , hörste leise mucke ist das ok aber wehe du machst lauter ist es zum kotzen :weird:
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
....hab meinen ausbau fast fertig : Kofferraumboden 10cm erhöht , 38 er in die Reserveradmulde und darunter noch ein Notrad für alle Fälle.......Funzt ganz gut so und man hat ne saubere gerade ebene im Kofferraum....
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
mh haste alles luftdicht gemacht oder freischwingenden subwoofer ?
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
....naja hermetisch abgedichtet hab ichs nicht wäre aber durchaus machbar, bringt mir pers. nicht viel da ich damit keinen Preis gewinnen will ( KW is mir wichtiger wie Db:engel: ) sondern nur einigermassen guten Sound und da der 38er vorhanden war hab ich den einfach mal genommen und ein bissl mdf drum herumgebaut..Zum hermetischen abdichten müsste man dann noch ne Bodenplatte mit gfkwanne einlaminieren ..da is mir der Aufwand aber zu gross gewesen . Trotz allem ist die Bodenplatte sauber an den vorhandene Raum angepasst worden....nächste Woche mach ich vielleicht mal Bilder wenn alles drinn ist...:asia:
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
was ist das für ein subwoofer ?
info wäre lieb so long diabelo |
AW: suche: soundqulität bei toyota
Und was für ein Notrad hast du drinn? Das MKIV?
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
habe kein notrad :hardy: wozu ist doch nur gewicht lol
|
AW: suche: soundqulität bei toyota
Ich hatte mal Nachts um 4 irgendwo auf einer AB in Südfrankreich bei strömendem Regen einen Platten und kein Ersatzrad dabei. Ohne sowas fahr ich defentiv nicht mehr rum.. :rowdy: :form:
Die Frage war eher an unseren Carbondiabolo gerichtet :D |
AW: suche: soundqulität bei toyota
Zitat:
so long diabelo :winky: |
AW: suche: soundqulität bei toyota
....wollt da eigentlich keine Doktorarbeit draus machen:heule: ,...Für mich gabs nur 3 Gründe den Ausbau zu machen:
Kofferraumteppich zerfressen Reserveradhubbel muss wech Vorhandener 38er und Stufen müssen integriert sein Somit nix extra berechnet aber trotzdem mal so überschlagen =100 l Ist ein 38er und wurde von der Fa. Beyma fürs Auto 1990 konzepiert Zum Ersatzrad hab ich bei meinen ZX Kollegen nachgehorcht und dort fündig geworden. Es ist das Notrad von einem 300 ZX Twinnturbo und sieht aus wie von der MKIV...legt man es mit der Felgenschüssel nach oben geöffnet in die Mulde passt dort der fette Magnet rein. :top: :winky: |
AW: suche: soundqulität bei toyota
Ach so,
zu Thema zurück: Das ist der Adpater, wo man bei jedem Toyota Radio noch nen Subwoofer oder Equalizer dranstöpseln kann: ![]() Gruss, Buchtelino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain