![]() |
falsche lagergrößen machen nen tollen lagerschaden. entweder wenn zu eng fressen die, oder wenn zu weit, läufts öl weg wie nix gutes. da gibts paar schöne beispiele, u.a. die z.b. bei gmturbo gelandet sind. :D Also wenn von toyota dann die exakten passenden. von den universaldingern in einer selben größe bin ich nicht so der fan. auch wenn die toleranzen bei den originalen von 1-5 auch nicht so imens sind. oder eben alle gleiche größe im übermaß, dann muß aber eben die welle auf untermaß. und das ist nicht billig. unmd nicht nötig wenn die welle ok ist.
|
Also ich ahbe auch die clevite77 drin und binn bestens zufrieden. Gut, mein Motor hat ja auch gerade erst 8000 km auf der Uhr
|
Sin schonmal 7300 mehr als ich damals (mit neuen Lagern!) fahren konnte bis der Wagen zum zweiten Mal zu Grizzly kam :D
|
Dann geh ich morgen mal zu Toyo und schau mal was die dafür wollen....
|
wenn deine KW geschliffen werden muß,habe ich auch noch nagelneue 0.25 Untermaßlager für Pleuel und Hauptlager im Regal liegen...
Hatte nämlich die Lager bestellt BEVOR ich die KW ausgebaut hatte... Die Welle sah noch aus wie neu... Deshalb hab ich dann auch die org. Toyo-Lager in den entsprechenden Größen eingebaut... Bei mir war das mit dem Bestellen der Hauptlagerschalen eine ziemliche Pleite...Die haben mir DREIMAL die falschen Lagerschalen vom ersten Lager hinter der Riemenscheibe verkaufen wollen,so nach dem Motto ich hätte das schließlich so bestellt... Gruß Uwe |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain