Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Temperaturgesteuertes Ölkühlsystem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16212)

Andreas-M 16.05.2006 17:46

der filter kommt VOR den thermostaten zum kühler! So wird immer gefiltert. Kalter kreislauf: öl ausm motor raus, durchn filter, durchs geschlossene thermostat zurück in den motor. Heißer kreislauf: öl ausm motor raus, durchn filter, durchn thermostat, durchn kühler, zurück in den motor. Der filter kommt auf keinen fall in den teil nach dem thermostat.

King of Queens 16.05.2006 18:03

Zitat:

Zitat von Andreas-M
der filter kommt VOR den thermostaten zum kühler! So wird immer gefiltert. Kalter kreislauf: öl ausm motor raus, durchn filter, durchs geschlossene thermostat zurück in den motor. Heißer kreislauf: öl ausm motor raus, durchn filter, durchn thermostat, durchn kühler, zurück in den motor. Der filter kommt auf keinen fall in den teil nach dem thermostat.

hallo

wow.. das thermostat ist ja extrem gut und raffiniert konstruiert... bin echt beeindruckt.. hab mich shcon gefragt, warum es so kontruiert wurde.

und was ist mit dem thema ölwechsel? wie wechselt man dann den liter im ölkühlsystem? muss man da ein t-stück bauen mit blindstopfen, um das öl restlos abzulassen?

gruss dusko

p.s.: der thread im toyota-forum von dir ist echt hammer.. die ölkühler sind ja echt ein witz... toyota sollte dich einstellen. :form:

Willi Thiele 16.05.2006 18:26

dusko häng den Filöter bisschen tiefer als den Rest dann läufts raus ,nurt aus dem Kühler nicht aber das machts ja sonst auch nicht

supra-normen 16.05.2006 18:37

king
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
oder machst es so wie sumi und andre es haben, mit ner sandwichplatte die das thermostat integriert hat.

gruß normen

Willi Thiele 16.05.2006 18:41

hab keine Sandwichplatte aber die glöeiche Platte aber ohne Thermostat

King of Queens 16.05.2006 18:42

hallo

@willi
das passiert doch.. aus den ölkühlern läuft es in die ölwann runter?

@supra-norman
was hat es aufsich mit der sandwich-platte? wie funktioniert das ding?

ich glaube ein T-stück mit einem stopfen, zwischen Thermostat und Ölkühler, wäre die beste varaiante..

gruss dusko

Willi Thiele 16.05.2006 19:59

aber nicht wenn das Öl wieder abgekühlt ist oder wolltest Du bei 85 Grad das Öl wechseln

King of Queens 16.05.2006 20:02

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
aber nicht wenn das Öl wieder abgekühlt ist oder wolltest Du bei 85 Grad das Öl wechseln

hallo

normalerweise mach ich den ölwechsel mit heissem öl, damit es gut rausfliesst.. (tut ab und zu weh), aber auch wenn man es mit kaltem öl macht, ist es besser, wenn man ein T-stück drin hat, wo man es rauslassen kann.

gruss dusko

oggy 16.05.2006 20:08

Kannst Du Dir ja alles bauen.
Aber denke dran das auch wieder Öl drin sein muß bevor Du den Motor startest.
Ölfilter kannst Du vorfüllen bevor er wieder angeschraubt wird,
aber den Ölkühler??
Am besten vorm Lauf die Defisicherung ziehen und ein bißchen orgeln, damit
das Öl durchläuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain