Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   hilfe ich stecke in zürich (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15995)

Formi 27.04.2006 23:16

schlag mich, aber ich meine der ct26 is wassergekühlt und ölgeschmiert?

koenig 27.04.2006 23:21

ja wenn du es sagst wird es so sein ist das denn schlimm so eine leitung zu ersetzen ?

Formi 27.04.2006 23:26

öhm, ich vermute das nur. genau weiß ich des net, hab ja da so ein großes tubroloch in meiner NT ;)

Mike B. 28.04.2006 00:01

der ct26 hat eine wasser- und eine ölleitung.
natürlich beides mit zu und ablauf.
dir wird am turbo so ein kleiner wasserschlauch geplatzt sein.

GMTurbo 28.04.2006 00:07

entweder der zu-oder ablauf vom turbolader oder die schönen 90° bögen hinten am zk und unter dem thermostatgehäuse.

mfg
gmturbo

koenig 28.04.2006 00:11

dann war es doch nicht so schlecht das ich nicht weitergefahren bin

PsycH 28.04.2006 00:14

Denke ich auch ... kann ja sein das trotzdem noch was anderes Schaden genommen hat ... Man weiß ja nie :dusel:

amifreak2004 28.04.2006 00:47

Hallo.
Stimmt,Turbo hat Wasserkühlung.Ist nur nen kleiner Schlauch ohne grossen Druck.War bei mir auch undicht.Tropfte auf den Krümmer und rauchte dann natürlich.Habs aber gleich gemerkt(nach dem Winterschlaf) und bin nicht mit gefahren.Waren nur die Schellen ohne Druck.Anständige zum Schrauben drauf und dicht war datt.
Hoffentlich istes bei dir nix schlimmes!!!
Gruß an alle. :bleifuss:

oggy 28.04.2006 08:22

Ach , sind das schön einfache Probleme, würde gerne tauschen. :weird:

Nich böse sein :loveyou:

koenig 28.04.2006 09:39

ja wer weiss oggy vielleicht kommt noch mehr bei mir

Bleifuss 28.04.2006 16:21

Glück gehabt. Oder es ist der 90°-Schlauch hinter dem Thermostaten-Gehäuse. Alles halb so Schlimm.
Und lass Dir jaaaa nicht sagen (von der Garage), der wechseln dauere 3 Stunden und man müsse dazu die Wasserpumpe ausbauen.... (hab ich erlebt....)!

amifreak2004 28.04.2006 16:30

Den keinen Schlauch hat bei mir der ADAC-Mann gemacht.Halt 2 anständige Schellen.15Min.
Gruß an alle. :bleifuss:

Willy B. aus S. 29.04.2006 00:01

also wenn man ausgelaufenes Wasser für Motoröl hält, dann kann die ZKD ja nicht mehr sooo gut sein :undweg:

King of Queens 29.04.2006 01:42

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Glück gehabt. Oder es ist der 90°-Schlauch hinter dem Thermostaten-Gehäuse. Alles halb so Schlimm.
Und lass Dir jaaaa nicht sagen (von der Garage), der wechseln dauere 3 Stunden und man müsse dazu die Wasserpumpe ausbauen.... (hab ich erlebt....)!

hallo... :fahrn:

3h? das ist ja nichts.. bei boris (he-man) wollte jemand 500fr. (350euro) dafür haben... :hardy:
für den kleinen, aber doch bescheuerten, 90° schlauch.

gruss dusko

koenig 29.04.2006 12:17

wie lange hat man für so einen schlauch zum wechseln ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain