![]() |
Das ein Hecktriebler im Winter schwerer zum fahren ist, ist ganz normal, das ist auch kein Problem der Alltagstauglichkeit sondern eine Konzeptfrage.
Also kann man sagen das was man mit dem Serienturbo erreichen kann stellt im gewissen maße die Grenze dar. Oder lieg ich da falsch. Manuel |
Zitat:
Die 554 PS hat unser jürgen schon anfang der 90ger auf den dyno gedrückt. Da lagen die meisten hier noch in den windeln und haben vom führerschein geträumt. ;) Und der fährt damit sowohl die 2 km zur arbeit als auch zum einkaufen als auch nen 3500 km trip nach spanien und zurück, sowie autobahn-hatz ohne erbarmen etc. Aber in einem geb ich sumi recht: das sollen andere erst mal schaffen... :form: :beten: Aber ist ja nunmal oft so: hunde die bellen beißen nicht, und die ganz leisen sind oftmals die, die es faustdick hinter den ohren haben. :asia: |
Hi Andreas,
Jürgen und co sind ja auch echte Schrauber und haben keine 2.5 Zoll Auspuffanlage drunter. :D Aber lass mal die ganzen möchtegern 500 PS Fahrer auf den Prüfstand fahren,....und sie werden weinen. :heul3: Gruß sumi88 :winky: |
Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra. Frank fährt nur Überland oder Autobahn,er sagt selber das seine nicht Alltagstauglich ist und das es ihm sogar zu stressig ist damit in der stadt rumzufahren.Ist halt sein nicht alltagstaugliches Spaßmobil! |
Ich fahre mein Auto das ganze Jahr über und finde es ganz klar alltagstauglich.
Natürlich ist eine Heckschleuder im Winter schwieriger zu fahren, aber mir macht es sogar spass. Klar der Winter darf sich jetzt langsam mal verpissen, aber der Wagen ist nicht unfahrbar. Ich denke nicht das so sehr die Motorleistung sondern eher wie schon erwähnt wurde die Kupplung die Grenze setzt. Ich fahre mit der serien Kupplung herum. Also wenn ich mich recht erinnere, dann war die natürliche Grenze der Kupplung bei 320PS. Wer mehr will, der braucht dann eine Stage bla bla. Ich weiss nun nicht ab welcher Kupplung der Schleifpunkt nervig wird weil ich keine Erfahrung damit habe, aber ich denke das es den Alltag bestimmen würde. Nehmen wir an, auch bei 500PS hätte man eine leichte Kupplung wie die Serie, dann könnte man auch diese Leistung alltäglich fahren. Es gibt halt mehr Pedalstellungen als nur Standgas und Vollgas, also hängt es dann auch vom Fahrer ab was machbar ist. |
Die Frage Alltagstauglichkeit ist vielschichtig. Jeder hat da seinen eigenen Ansatz. Für die einen ist ein Auto schon nicht mehr alltagstauglich wenn es im Winter abgemeldet wird (um es zu schonen), für die anderen ist die Zuverlässigkeit auschlaggebend. Ich fahre die Supra im Sommer auch jeden Tag, allerdings ist der Wagen eines bestimmt nicht : Ein Stadtauto.
Stau ist auch nicht so schön mit der Stage 3 Kupplung. Ich bin allerdings noch nie einen Porsche gefahren um sagen zu können ob die Turbos leichtere Kupplungen drin haben. Was ich allerdings schon mal gefahren habe ist eine 3 Scheiben Kupplung in einer MKIV .... das macht ohne Übung auch nicht wirklich spass. Aber Gummel fährt auch jeden Tag mit seinem Wagen (im Sommer) Gruß Grizzly |
@Sumi: Neidisch? :poppen:
Ich sagte übrigens nicht 800PS MK4 sondern MK4 mit 800PS Kupplung - und ich sagte auch, dass das nicht leicht ist, sehr gewöhnungsbedürftig, sehr ungewohnter Schleifpunkt, etc. Hab se ja auch einmal abgewürgt gehabt, aber mit ein wenig Übung klappt das laut Fahrzeughalter auch nach kurzer Zeit wie aus dem "F-F". Und Jürgen ist wirklich ein gutes Beispiel dafür, was ich bereits sagte, man kann sich die Alltagstauglichkeit mit gewissem Aufwand eben selbst herbeischaffen, andernfalls bzw. bei gewissen physikalischen Grenzen muss man seine Alltagstauglichkeit eben neu definieren. Franky´s Supra sollte niemals ein Daily Driver werden, wer ihn kennt, weiss genau, warum er den Wagen so gebaut hat (vor allem, mit welch einfachen und teils lapidaren Mitteln, so einfach das es schon wieder genial ist +g+). Ich meine, hey.. ich hab damals zum Registrierungsbeginn gefragt, wie man den Motor der MK3 standfest bekommt, meinte Franky gleich konsequent "Klimakühler rausreissen, der is nur im weg da vorn" :D Das ist ne geile Einstellung wenn ich das Maximum an Leistung rausholen will (mit möglichst vielen, aber einfachen Mitteln). Aber das sind wohl nicht die alltagstauglichsten Lösungen. Die Ami-Supras (egal welche) als Vergleich zur Alltagstauglichkeit (in Anbetracht ihrer Leistung) heranzuziehen ist ja auch so ne Sache, da weiss man fast nie, welche nur für den Prüfstand die 2 Bar fährt und welche das eben auch auf der Straße öfter fahren kann, ohne gleich alle Viere von sich zu strecken. Zuverlässigkeit hat bei der MK3 meiner Meinung nach auch nicht bzw. nur bedingt was mit der Leistung zu tun... ein stock 7M-GTE kann, wie jeder weiss, alle paar Minuten an irgendnem dummen Fehler sterben, da hilft auch noch so sensibles Fahren nicht. Da muss man halt mal ins kalte Wasser springen und den Motor gründlich überholen und auch "standfest" machen. Und standfest kann der Motor bei fast jeder Leistung sein, sofern nicht sämtliche Teile groß (und dementsprechend teuer) genug dimensioniert sind. Letzten Endes ist es immer nur (und zwar wirklich nur) eine finanzielle Frage. Cya, Mäxl |
ich hab mal ne kurze zwischenfrage ohne mich in die diskussion einmischen zu wollen :engel2:
hab mir vor monaten eine stage3 kupplung gekauft weil sie sehr günstig war, jetzt steh ich kurz davor den motor fertig zu haben und die besagte kupplung kommt rein... was erwartet mich? geht das schalten so streng oder was ist anders? |
Das kommt ganz auf´s Fabrikat an, nicht jede Stage2+ / 3 Kupplung ist gleich.
Habe mich mit diesem Thema noch nicht weitreichend genug beschäftigt, kann dich aber gerne an Paul Kennedy aka "Godfather" weiterleiten, der sich da weitestgehend schlaugelesen hat (eben auch aus eigenem Interesse und wohl Vorhaben). Konnte mir da letztens schon nen halben Roman drüber erzählen hehe ;) Ich schick ihm mal den Link zu diesem Thema :) Cya, Mäxl |
Jo, hab mich länger mit dem Thema beschäftigt.
Um es kurz zu fassen: - die Kupplung sollte "sprung" sein, also die Federn in der Mitte haben. Wenn die fehlen (oft bei billigen der Fall) überträgt der Antriebsstrang alle Vibrationen auf den Motor und umgekehrt. Das tut weder dem Motor noch dem Antriebsstrang gut. - meide soweit es geht das "puck" design, also Kupplungen die statt ner kompletten Scheibe nur Pucks haben. Nachteil von Puckdesign ist dass die ziemlich laut sind, der Schleifpunkt ziemlich digital ist und sie nicht besonders lange halten. Zahlen gibts da keine genauen, aber im Rahmen von 20-50k. Ist natürlich auch von der Beanspruchung und Fahrstil abhängig, so wie immer. Leider ist eine "Puck" Kupplung ab einer gewissen Leistung ein muss, da die für so ab 450 PS immer Puckdesign sind - mit Kupplung ist es leider so wie mit Reifen, die technischen Spezifikationen, zum Beispiel Stage blabla und maximaldrehmoment (es geht um Drehmoment, Leistung wird normalerweise nicht angegeben) sagen nicht viel darüber aus wie sie sich fahren. Wenn du z.B. Reifen suchst die 225/50 R16 sind gibts ja auch verschiedene. Und meist sind die teuren (Bridgestone etc.) auch besser als die Sonderangebote (Matador, Kleber, etc.). Nur die technischen Daten sind die selben... Ich hoffe das hilft, Gruss, Paul |
Ich hab ne Stage 3 Puck Kupplung verbaut. Amanfang war ich mir nicht sicher ob ich so ne Kupplung verbauen soll, hab es aber nicht bereut. Anfahren istohne probleme möglich, sowiso grad bei der supra die auch untenrum schon recht dampf hat. Es stimmt nicht das der Motor hochgejubelt werden muss um anzufahren, es geht auchgut ohne quetschende und qualmende reifen, habs am anfang auch nie geglaubt aber es is so.
|
Zitat:
ne 800 PS Kupplung reicht doch aus. :top: :top: :top: ( hat die 800 PS Kupplung auch TÜV ??? :poppen: ) |
:loveyou: :wny:
|
Die hat sogar ASU - Alter Sumi Unruhestifter - Siegel ;)
Um wenigstens Topic zu bleiben: Dir ist aber schon klar, dass die "Kupplung selbst" sich bei 300,400,500PS genauso anfahren lässt wie bei 800PS. Cya, Mäxl |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain