![]() |
Zitat:
mein vorschlag wär, 10min laufen lassen, dann vielleicht 30min mit dem "einschleiföl" FAHREN, also langsam von mir aus, um den block oder so.:mnih: |
jo
so mach ichs eh ... sorry... natürlich wird PIANO gefahren - nicht belastungsfrei im leerlauf |
AW: Einfahren die x-te
Tut mir leid für die Leichenschändung...
Aber ich verstehe nicht warum der Ölfilm reissen sollte wenn man den Motor im stand laufen lässt. Das es für den Kat nicht so gut ist und es ein verschleissförderndes "unterfangen" für dem Motor ist, ist mir soweit ja klar. Viele Grüße Marc |
AW: Einfahren die x-te
so ein schmarn das der ölfilm im stand reißt, solang öldruck da ist is der schmierfilm auch da und ende.
Ich lass meinen motor auch im bei ersten mal laufen 10 min im leerlauf laufen, bei edelbrock machens es auch so^^. Bei solchen behauptungen is ja immer nett das nie ne begründung dahinter ist^^ |
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
Dabei kann man sogar bei Ölherstellern nachlesen, daß das ein Irrglaube ist. Aber warum erzähl ich das, glaubt doch eh keiner. :heule: |
AW: Einfahren die x-te
Dann hätten ja ständig auch alle Taxen einen Motorschaden wenn im Leelauf der Ölfilm abreist- :hardy: Die laufen manchmal Stundenlang pro Tag im Leerlauf.
|
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
|
AW: Einfahren die x-te
Öl -> kalt -> zäh -> ?
Vielleicht kommt ja noch einer drauf, warum ein kalter Motor nicht ewig nur im Standgas laufen sollte. |
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
|
AW: Einfahren die x-te
Das Wort "sollte" sagt es ja schon. "Sollte" man nicht machen, weil mans halt nicht macht. Man soll auch nicht rülpsen. :asia: Macht man es aber trotzdem, passiert auch nichts. Ist bestimmt so ein Ammenmärchen das von den grünen Öko-Fuzzies verbreitet worden ist, damit man die Autos nicht warmlaufen läßt. :hph:
In meiner alten Firma haben wir wenns kalt war (also von Herbst bis Frühling) jeden Wagen morgens erstmal angeschmissen, haben in Ruhe eine halbe Stunde schön gefrühstückt, und sind dann in mollig warmen Autos losgefahren. An 6 Tagen die Woche jeden Morgen 30 minuten Leerlauf. Also 3 Stunden pro Woche. 12 Std. im Monat. Also grob ca. 50 Std, Leerlauf pro Jahr und kaltem Motor. Das in den Monaten Nov.Dez.Jan.Febr. Und die Wagen sind auch alt geworden und hatten über 200.000 km auf der Uhr. Alles Ammenmärchen. |
AW: Einfahren die x-te
Das es vielleicht nicht gerade gut ist denke ich ist klar :)
Aber das mit dem Ölfilm dachte ich doch kann nur quatsch sein. Bei einem Kalten Motor im Leerlauf ist das Öl zäh....aber irgendwann wird es ja auch warm :D :D Sorry nochmal das ich das Thema nochmals rausgegraben habe aber das hat mir keine Ruhe gelassen mit dem Leerlauf und Ölfilm :D Hätte der wo diese Aussage gemacht hätte das "Handbuch" richtig gelesen, hätte er gemerkt das die ganze sache etwas mit dem Kat zu tun hat ;) Zumindest meint Toyota das im Handbuch damit und nicht den Ölfilm :D Grüße Marc |
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
|
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
Motorschaden nicht, aber sogenannte Taxinockenwellen :) |
AW: Einfahren die x-te
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain