Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   0 Traktion bei Kavelierstarts (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14895)

YuKoN 24.01.2006 15:02

Zitat:

Zitat von Raabevadder
Hi,

hatte ich bei meiner roten Supra auch, das beim schnellen beschleunigen in der Kurve die Hinterachse zu "hüfen" scheint ...

Nach dem wechsel des Differentialöls war es weg. :dd:

Das Differntialöl war bei meiner hundert Jahre alt :-)

Wenn's jemand austestet bitte posten .....

CU

Wolfgang :beten: :undweg:


Das werde ich auch noch machen muß erst mal rauskramen welches Öl da reinkommt und wieviel kann dann gleich loß zu ATU.

Raabevadder 24.01.2006 16:11

:undweg: Irgendwas mit LSD-Öl (nein, keine Drogen!!!) => Limited-Slip ....

Hab aber auch keine Idee woher zu betiehen. Hab meins immer bei TOYO taschen lassen ... :aua:

CU

Wolfgang

GMTurbo 24.01.2006 21:20

Hypoid - Getriebeöl SAE 85W-90 GL5 ist für das diff. gedacht, z.b. von liqui moly

mfg
gmturbo

shark 26.01.2006 18:43

bei einem defekten Diff hast Du immer diese Heulgeräusche wie bei der Linie 19. Das Problem des fehlenden Kraftschlusses könnte auch an einer verschlissenen Hardyscheibe liegen (K-Welle), das sind genau diese Symptome

suprasöse 26.01.2006 18:57

die supra hat keine hardischeibe sondern ganz normale kreuzgelenke

oggy 26.01.2006 20:13

Sind doch nur an Lenkungen verbaut worden die Dinger.

Und wo is Linie 19? Ist das ne Busnummer?

suprasöse 27.01.2006 12:22

die alten bmw und mercedes haben auch ne hardyscheibe im antriebsstrang

YuKoN 27.01.2006 14:10

War heut bei ATU hab das Deferential Öl gekauft und mich mit dem Meister dort unterhalten wegen der Traktionsschwäche seiner meinung nach ist das Sperrdeferential schrott.

-Christian- 27.01.2006 14:17

Zitat:

Zitat von YuKoN
War heut bei ATU hab das Deferential Öl gekauft und mich mit dem Meister dort unterhalten wegen der Traktionsschwäche seiner meinung nach ist das Sperrdeferential schrott.

zähl nicht drauf was son schwachmatenmeister von atu sagt die haben eh keinen plan (unterhalt dich mal mit anderen KFZlern die in der branche arbeiten :aua: ) Das diff müsste dann einen mörderrischen radau machen...


Wechsel mal das Öl und die andere frage ist... welche reifen hast du drauf und wie alt sind sie daran kann es auch liegen! Sogar bei meinem starlet mit Allwetterreifen hoppelt der wagen beim starken gasgeben weil die gummimischung einfach zu hart ist

Marc St 27.01.2006 15:02

ich hatte das gleiche problem, beim starken beschleunigen aus dem stand rüttelte und vibrierte der ganze wagen, das war wirklich nervig.
beim zkd- wechsel vorletztes jahr konnte man sehen das die motor-gummilager alle abgrissen waren.
mit den neuen gummilagern ist das vibrieren nicht mehr aufgetaucht.

marc

YuKoN 27.01.2006 17:23

Zitat:

Zitat von -Christian-
zähl nicht drauf was son schwachmatenmeister von atu sagt die haben eh keinen plan (unterhalt dich mal mit anderen KFZlern die in der branche arbeiten :aua: ) Das diff müsste dann einen mörderrischen radau machen...


Wechsel mal das Öl und die andere frage ist... welche reifen hast du drauf und wie alt sind sie daran kann es auch liegen! Sogar bei meinem starlet mit Allwetterreifen hoppelt der wagen beim starken gasgeben weil die gummimischung einfach zu hart ist

Reifen sind OK sind winterräder drauf hatte das prob auch mit den Sommerrädern .
Gut werde mich überaschen lassen was der Ölwechsel bewirkt hoffendlich ist da überhaupt genug drinne. Hab heut meinen Zahnrihemen von TOYO gehollt erst kommt das.

YuKoN 28.01.2006 18:31

Wo ist denn die Einfüllschraube beim Differentiall??
Hab heut kurz runtergeschaut will ja Montag neues ÖL reinkippen sah da nur ne Dicke ablsasschraube und wo wird das neue Öl reingekippt ??

suprasöse 28.01.2006 18:35

auf der hinterseite des diffs.

YuKoN 28.01.2006 18:40

Zitat:

Zitat von suprasöse
auf der hinterseite des diffs.

THX habs gefunden http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ra/RA_26.html

Andi 29.01.2006 01:13

Ich wette das die Stoßdämpfer kaputt sind.Nach 100TKM sind die hin.Die sind schon nach 60TKm merklich weicher.Bei kaputten Stoßdämpfern strampelt der Wagen beim anfahren immer weil die Dämpfer in Zug und Druck halt etwas hin sind.Strampeln=Stoßdämpfer rein und raus=Rad hüpft=Mist=neue hinten kaufen.Ich hab vor 4 Jahren neue Seriendämpfer an der MK 3 verbaut,die waren härter als die Koni.Kaum zu glauben,aber wer weiß schon noch wie die Dämpfer mal im Neuzustand waren.Sogar der ADAC Mann meinte die Dämpfer sind noch gut(Test gemacht),aber eine Woche später haben 2 schon geölt beim Ausbau.Achja,65TKM hatte meine Kiste runter.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain