![]() |
also kosten tut er neu ca. 1300-1350$ mit Ölleitungen, die kann man wenn man versiert ist auch selber bauen ist aber net gaaaaaaaanz einfach wegen Gewinden, Durchmessern (den Zulauf nicht zu groß machen z.B.) etc...
Ich habe ihn gebracht bekommen, mit 2000 Meilen drauf. Ist aber ein reiner Glücksfall sowas gebraucht zu bekommen, da die Lader äußerst gefragt sind. Man kann ihn z.B. bei den Horsepowerfreaks bestellen, allerdings mit 6 Wochen Wartezeit, und wenn AMERIKANER sagen 6 Wochen kann sich wohl jeder vorstellen wie lange das dann wirklich dauert... Oder natürlich bei Sound Performance direkt. Der einzige Haken ist, dass das Interne Wastegate erst bei 14PSI aufmacht, und ständig mit fast 1 Bar rumzufahren ist mir etwas viel. Man kann aber auf BEstellung auch ein 10PSI (0,68 Bar) Wastegate bekommen, da bin ich gerade dabei. Ja Oggy hast schon recht mit der Hitze, nur er passt halt auf den Serienkrümmer, d.h. nen anderen Krümmer dafür zu finden dürfte schwer sein :engel: . AberAuspuff muß durchlassen, das steht fest...mache mir da sogar mit meiner Axelpipe mit Fujianlage mit 400 Zeller Metallkat etwas sorgen... Es wird empfohlen bei hohen Leistungen den Serienkrümmer zu bearbeiten. Ich unterhalte mich manchmal mit einem von Sound Performance über Yahoo Messenger, er sagt er hat seinen bis 28PSI(1,9 Bar) gedrückt, was aber verdammt viel ist.... Er hat Gleitlager keine Kugellager, dadurch spricht er nicht sooooo super an wie andere Lader soll aber trotzdem für die Größe gut ansprechen. grüsse svenska |
achso, ja das Hitzebleh müßte draufpassen, er ist wie gesagt PLUG AND PLAY, d.h. Originalkrümmer, Originaldownpipeanschluß, die entsprechenden Dichtungen (nur die Downpipedichtung sollte etwas oben erweitert werden, die steht nen halben Millimeter rein). Die Ölleitungen sind dabei oder man baut sie selber.
Wasserkreislauf Kurzschließen und wie schon erwähnt wurde den Accordeonschlauch etwas dehnen (von ca.72mm auf 80mm) und los geht das. Natürlich kann man ihn nicht mit Seriensetup fahren, der Lader zerlegt den Motor dann in kürzester Zeit.... |
Hab da eine Lösung gefunden.
Mit nem Dampfrad kann man die Klappe regeln wann sie aufmacht. Einfach vor den ersten Cat verschweißen, das schafft Luft weg. :wipp: :D |
|
ja sowas wäre cool, aber das mag der TÜV wieder net und die Polizei schon gar net...
|
so lader ist drin.
Probefahrt nur auf dem Industriegelände möglich gewesen da ich ne März Zulassung habe. grüsse svenska |
svenska
und wie is probefahrt gelaufen?
normen |
Laderchen
ja genau - sag schon - brauchen wir auch sowas?
Los - Daten - Eindrücke @ Ladedruck - sonstige mods? Wo hast den das Dingen her? Gruss Stephan |
nun ja wie ich schon schrieb, konnte ich nur auf dem Industriegelände rumfahren was leider heißt, da rennen "Zivilisten" rum die man net übern Haufen fahren kann.
Ich kann nicht viel sagen....Klang scheint minimal dumpfer. Ladedruck habe ich nicht geschafft aufzubauen, da die Straße dort recht schlecht ist und wie gesagt ich auf Fußgänger aufpassen muß. Im 1. Gang (AT) habe ich den Unterdrück zum Überdruck bei 3000 U/min überschritten, also 0,0Bar. Danach mußte ich wieder vom Gas... Allerdings wenn der Lader anfängt zu drehen rumpelts hinten aus dem Auspuff ganz schön raus, will sagen ich erkannte meine Fuji kaum wieder....das war nicht mehr wirklich leise wie sonst. Einbau: weitestgehend problemlos. Die DP wandert minimal nach vorne, so dass ich nicht mehr die Getriebehalterung der dp anschrauben konnte, das muß ich noch weiter aufbohren dann geht das. Die Ansaugseite wandert auch leicht anch vorne, heißt der Akkordeonschlauch hat wenig Platz. Akkordeonschlauch muß man kräftig dehnen um ihn auf den Lader zu kriegen. Ansaugseite steht am Hitzeblech des Krümmers an. Hitzeblech des Turbos kann man wieder verwenden, ich muß meins noch etwas anpassen weil meine EGT im Weg ist. Die Abstützungen des Turbos werden wiederverwendet. Nur der Ölstab hängt jetzt etwas schalff rum, da diese Bohrung fehlt, kann man aber auch noch lösen.... Bilanz: 5 Blaue Flecken, diverse Schürfwunden, Schnittwunde am linken Zeigefinger fast bis zum Knochen, leichte Erkältung ist zur Megaerkältung geworden. Aber Motor läuft sehr gut, genau wie vorher, nur dauerts mit dem Ladedruck länger (logisch) grüsse svenska PS: www.sound-performance.com (Seite wird überarbeitet) |
Und das als 1000. Beitrag :top: :D
Achje, ich freu mich auf Saisonbeginn - die Stelle mitm rumpeln ausm Auspuff gefällt mir :D |
am 1.4. treffen bei willi? :feature:
|
Zitat:
Treffen bei Willi ? :D |
Entweder Willi oder Franky, irgendwo werd ich aber sicher schrauben sein :D
|
schöner lader, vor allem weil p&p krümmer und knie-seitig. :)
|
lol der macht sachen =)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain