![]() |
hallo
aus einem anderen thread habe ich mitbekommen, dass die tagfahrlichter 25cm über boden sein müssen. rein geschätzt würde ich sagen, dass da schon 25cm zwischen boden und neblern sind (stock-höhe). die tagfahrlichter müssen passiv sein. also sie "dürfen" die strasse nicht beleuchten... sie müssen wie standlichter leuchten. man kann nun die halles in den lufteinlass montieren und anschliessen=>eintragen=>ausbauen und verschenken!!! dann hat man ja die nebler... und ich schätze mal, dass die polizei auf den ausweis gehen wird.. (zu70%) und mich weiterfahrenlässt.... :heule: gruss dusko |
laut reglement müssen sich die tagfahrlichter beim einschalten der normalen lichter (und somit auch schon bei den standlichtern) automatisch abschalten...
|
Zitat:
Meinste mir roten Nummern gilt das auch? Und: Meinst bei 300 sieht das wer ob deine Scheinwerfer oben sind? :D:D |
Zitat:
ich dachte, die werden mit dem Standlicht geschaltet???? Was für ein Schwachsinn. Wenn wir mit Licht fahren, sind ja auch alle leuchten an. |
Ich freu mich schon drauf wenn die hupe zusammen mit dem motor angehen muss.
man könnte einen ja sonst überhören. Aber das kommt erst in 10Jahren :top: :D |
Zitat:
:undweg: |
ja, unglaublich sowas - eigentlich müsste man allen, die ein Auto bei Tag nicht sehen, wenn es kein Licht an hat die Fahrerlaubniss entziehen ...
was machen die Fußgänger ? müssen die auch bald ne Grubenlampe am Tage und in der Nacht auf dem Kopf haben ? KOTZ ! |
Das Komische ist: bislang wollte man kein Tagfahrlicht haben, da die Motorräder ja tagsüber mit Licht fahren müssen, um besser gesehen zu werden (was ja auch der Fall ist). Der Vorteil ist jetzt weg.
Na ja, war wahrscheinlich der einfachste Weg, wieder für mehr Spritverbrauch zu sorgen und so die Steuereinnahmen zu erhöhen... |
He Leute, die Diskussion ist doch sinnlos. Es kommt. Punkt :form:
Hat denn keiner mal die genauen Vorschriften? Wie hoch, wie gross, wie geschaltet? |
ich finds an und für sich schon ok.
fahre selber mit dem starlet nur mit abblendlicht und bei der supra mind. standlicht oder eben noch mit nebler. aber dann darf man ja 25€ blechen, wenn man angehalten wird *arghs* evtl. gehn die nebler mit anderen birnen und unabhängiger schaltung vom standlicht als tagfahrleuchten durch. würd ich dann so machen. im nebel bringts eh kaum was... mfg, flo |
Also, fährt die Hälfte dann mit normalen Licht runtum herum, und die anderen nur mit Licht vorne??????
Ich ging davon aus, dass das Tagfahrlicht mit dem Standlicht gekoppelt wird. Also hinten und vorne. |
..meines wissens nach werden die mit dem Zündplus gekoppelt sodas sie immer an sind wenn der motor läuft und ausgehen sobald das normale fahrlicht zugeschaltet wird. Dient eigentlich dazu dem Gegenverkehr eher ins Augenmerk zu fahren so wie bei den Mopped fahrern. Is wohl tatsächlich so das ein Licht auch wenns noch so blöd klinkt eher auf sich aufmerksam macht als keines. Standlicht alleine wäre aber schwächer bei vielen Autos deshalb kurbelt man die Wirtschaft an und verkauft dann Tagfahrleuchten wie blöd. .....
|
Ja! Tagfahrlichter dürfen nur alleine leuchten und müssen ausgehen, wenn das reguläre Licht angeht. Es gibt relativ flache von Hella. Die würden neben den Blinkern passen. Kosten 50€
Das Gehäuse hat ein Idiot konstruiert. 1/3 des Gehäuses ist schwarze Plastik die schwachsinniger weise mit im Fahrtwind steht. Deswegen wollte ich mir Linsen Abblendlichter einbauen. Passen auch neben die Blinker. |
ja, es scheint wohl laut einigen studien so zu sein, dass man beleuchtete fahrzeuge sowohl in entfernung als auch in der geschwindigkeit besser einschätzen kann als unbeleuchtete, es geht also nicht allein um's gesehen werden :mnih:
ich bilde mir ein, dass es mir ähnlich geht, vor allem wenn's regnerisch trübe ist wie halt in den wintermonaten. vielleicht sollte ich den führerschein abgeben? :D |
Also ich bin da eher trotzig. mit den klappdingern fahr ich am tag bestimmt nicht rum. Und in die lufteinlässe neben die blinker kommt mir auch nix. jeder luftzug der mehr in die supra kann ist mit zig mal wichtiger. Genauso wie mit den winterreifen... Mach ich auch nicht, nur weil andere meinen das erzwingen zu wollen. :dusel: Um die 35 schneeflocken hier im norden kann ich auch drumrumkurven. :D Zum Licht: ich bastel dann höchstens 21 Watt blinkerbirnen in die weißen standlichter und dann is das mein tagfahrlicht.
Die sollen sich mal lieber um andere sachen gedanken machen als um sonen kokolores... :shootme: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain