Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Goodyear Eagle F1 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14503)

suprafan 20.12.2005 00:51

muss ja nicht heißen dass sie jedesmal von irgendjemandem beeinflusst werden, sondern dass ihre seriosität allgemein anzuzweifeln ist, finde ich zumindest....

bitsnake 20.12.2005 09:09

Zitat:

Zitat von Amtrack
Sommerreifen sind (außer auf Schnee und Eis) den Winterreifen *immer* überlegen, bei egal welchen Temperaturen (siehe Reifentest auf www.autobild.de). :)

EDIT: Soll jetzt kein Aufruf sein Sommerreifen zu fahren, man weiß ja nie wanns glatt is oder schneit :D

Mag sein das es solche Sommerreifen gibt. Ist aber nicht die Regel. Wenn die Mischung gut auf recht hohe Temperaturen reagiert, kanns sein du hast nen Reifen der sich schon bei 10° schei...e fährt. Der Normal-Fahrer kriegt das aber wohl nicht mit. Da zähle ich auch den einen oder anderen Reporter dazu, wobei die zum Teil (zumindest bei den richtig guten Auto-Zeitungen) echte Freaks sind, die solche feinen Unterschiede durchaus registrieren.

Auch bei der Auto-Bild kann man das nicht so verallgemeinern, kauf dir doch mal ne Auto-Bild Test&Tuning spaßeshalber.

oli2000 20.12.2005 09:23

Nach meiner Erfahrung sind SR immer besser als WR, außer auf Schnee/Eis. Es stimmt, dass SR auf kalter Straße weniger Grip haben, aber WR haben sowieso deutlich weniger Grip auf trockener Straße als SR. Auf der AB ist es jedenfalls immer wieder ein Schock festzustellen, wie viel länger man mit WR braucht das Auto aus hoher Geschwindigkeit abzubremsen als mit SR. Auch auf nasser Straße sind SR besser, das Aquaplaningverhalten von WR ist spürbar schlechter.

Bemerkenswert sind die Fernsehshows, wo z.B. Ex-Formel 1 Fahrer Christian Danner sich unverfroren irgendwo in Skandinavien hinstellt und mit Tests zwei Autos vergleicht, eins mit WR, das andere mit SR, auf einer festgefahrenen Schneedecke – siehe da, das Auto mit WR schneidet deutlich besser ab. Für wie blöd halten die uns? Natürlich schneidet ein Auto mit WR auf Schnee besser ab als mit SR, dafür brauch man kein Test und auch keinen Ex-Formel 1 Fahrer. Wir sind hier aber in Deutschland, nicht in Skandinavien.

Vor ca. 10-15 Jahren hat in Deutschland dieser WR-Kreuzzug begonnen, und nimmt immer absurdere Formen an. Nach den heftigsten Schneefällen seit 100 Jahren in NRW und NS im November haben alle in den Medien geschrieen, wie unverantwortlich die Leute seien, die keine WR haben. Obwohl gleichzeitig gesagt wurde, dass es dort nur einmal alle 100 Jahre so schneit... also WR kaufen und 100 Jahre warten - das ist die momentane Logik des WR-Kreuzzugs.

Nichtsdestotrotz habe ich WR auf meiner Supra. In München schneit es schon öfter mal, und mit SR macht man sich auf Schnee mit der Supra zum Deppen. Allerdings muß man außer bei Schnee/Eis beim Fahrverhalten mit WR deutliche Abstriche machen.

bitsnake 20.12.2005 10:29

also die Logik kann ich so nicht nachvollziehen. Ich hab Winterreifen die teilweise ein deutlich höheres Grip-Niveau haben als mancher normale Sommerreifen, wegen der weicheren gummimischung etc. Ist nur schade drum wegen Verschleiß. Außerdem werden die bei höheren Temperaturen insgesamt zu weich, da leidet die Präzision.

Und insgesamt ist das Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn der eine Reifen 1 Jahr und der andere Reifen 3-4 Jahre alt ist hast du schon so große Unterschiede im Fahrverhalten, da kann´s vom Gefühl her auch genau umgekehrt sein als theoretisch angenommen. Davon ab gibts allein zwiswchen den verschiedenen Herstellern/Profilvarianten sehr große Unterschiede.

Über die Winterreifen-Pflicht kann man streiten, aber wie wär´s mit Streckensperrungen bei entsprechendem Wetter ? A72 zwischen Hof und Chemnitz zum Beispiel. Oder zumindest WR-Pflicht für gewerbliche Fahrzeuge/LKW. Wer mit 40-Tonnern solche Touren auf Sommerreifen fährt / fahren lässt ist hochgradig bescheuert. Bei Fischverkäufer im Norden auf dem Corsa ist´s dagegen wohl ziemlich egal. Aber wo soll man da die Grenze ziehn ? Es wird größerer Mist beschlossen als die WR Pflicht (der den Bürger auch Geld kostet). Übrigens kostet der Aufwand solcher Unfälle oder Megastaus genauso unser (Steuer-)geld.

oli2000 20.12.2005 10:54

Klar gibt es auch Unterschiede zwischen WR und WR. Ich habe immer rel. neue Marken-WR, derzeit Vredestein Wintrac, davor Pirelli Snowsport, beide mit Index V. Der Grip und das Fahrverhalten allgemein ist kein Vergleich zu den SR, einfach nur viel schlechter (außer natürlich auf Schnee).

Aber ich denke es ist kein Geheimnis, dass man mit WR außer auf winterlichen Straßenverhältnissen Abstriche machen muß – und je leistungsfähiger das Auto, desto krasser fällts auf.

bitsnake 20.12.2005 11:10

Schon richtig. Ursprünglich gings ja auch nur um die Frage:

Zitat:

Zitat von supra-normen
...bei 6grad und feuchter straße kleben die auch nich mehr....
normen

Das wundert aber bei einem so speziell auf HighPerformance ausgerichteten Sommerreifen auch nicht wirklich.

Noch krasser ausgedrückt: bei 6° und feuchter Straße dürfte es relativ wenig Reifen geben wo man keine Abstriche am Fahrverhalten machen muß :heul3: Zumindest mit so einem Auto wie der Supra.

Die Pirelli Snowsport habe ich übrigens auch. Sind für nen WR aber nicht so schlecht.

supra-normen 20.12.2005 21:05

leute
 
meiner meinung nach wird es mit steigender leistung eh viel schwieriger das ganze dann noch unter kontrolle zu haben. es spielen ja auch noch andere sachen eine rolle. bin eigentlich fast der meinung das winterreifen ,sofern sie nicht schon 20 jahre alt sind, eine bessere figur bei dem wetter machen als somerreifen. aber denke da hat jeder seine eigene meinung.
habe natürlich auch nicht gedacht das sie bei 6grad und feuchter straße noch mega grip haben.

gruß normen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain