![]() |
Auklärung
SO!
Also, man kann die Motorlager vom E34 M5 S36 und S38 nehmen. Die eignen sich besser, da sie etwas robuster sind. Man kann diese in der Höhe variieren. Es gibt Unterlegscheiben, die man zwischenlegen kann. Bei Bedarf und ab einer bestimmten Größenordnung bin ich auch bereit, einige drehen zu lassen, damit das mit der Höhe hinhaut. Soviel von einem "Newbie", der am Anfang bei einigen Fragen "durch das Feuer ging". ;) :winky: Ich bekomme auch bessere Preise, die ich mehr oder weniger an Forums-Mitglieder weiterreichen würde! Im Detail: Nur ein Satz pro Mitglied ohne die "Weiterverkaufnummer" abzuziehen. :wipp: EDIT: Ich ziehe dieses Wochenende (m)einen Motor raus und dann werde ich mir das im Detail anschauen, vermessen, ein M5-Lager aus meinem E34 M5 rausziehen, vergleichen und mehr Infos posten. EDIT2: Die Supra Lager sind meist hin, wenn sie gerissen sind. Wenn sie nicht gerissen sind, dann können sie dennoch hinüber sein. Um genau zu sein, sind diese im Laufe der Jahre härter. Das nächste Stadium ist eben der Riss, aufgrund der mangelnden Flexibilität und Härte. |
Hab doch gesagt das man die vom E34 (M5) nehmen kann und mit Unterlegscheiben wir es etwas knapp mit dem Gewinde da es dann zu kurz wird und nur drei Windungen greifen! Ich denke das ist zu wenig also müsste man sie schon weg lassen dann geht’s.
Leider bekommt dann die Ölwanne an der Flachenseite etwas druck was aber nicht schlimm ist da sie doch sowieso an der Stelle stabiler ist. (Denke ich mal so einfach) :wipp: Hab das bei meiner eignen (Schalter) und bei ner Autom. gemacht und es funktioniert ohne Probleme! Lager kostet ca. 29Euro plus Steuer! Gruß manu |
Hast Du zuvor die Länge der beiden Lager (BMW und Toyo) verglichen?
Ist nur ne Vermutung von mir, wegen der Länge und das der Motor ein wenig tiefer dadurch rutscht. |
Es gibt auch andere Möglichkeiten, was das Gewinde betrifft. Man kann auch die Motorlager vom E32 750i nehmen. Der 750i wird dieses Wochenende von mir auseinander genommen und dann werde ich mir das auch genauer anschauen. Nichts ist unmöglich......
|
Ich habe die Möglichkeit, die Lager vom 7er 750i und von meinem M5 zu vergleichen. Zusammen mit den Toyo Lagern. Dann kann ich mehr Infos geben.
Übrigens habe ich Deine PN erhalten. Melde mich dann bei Dir, sobald ich das überprüft habe. :winky: Zitat:
|
Danke,
bis zum Wochenende kann ich abwarten; aber ich möcht halt dann meine MKIII wieder zusammenbauen (ca. 1-2 Wochen), dann sollte ich sie fertig lackiert haben. Das Rostlochschweissen an den hinteren Radläufen und Radkästen hat mich aufgehalten... |
Zitat:
Er kommt tiefer da die Orginal Teile ca. 77mm Höhe haben und die M5 nur eine von ca. 70mm!! Daher habe ich ja gesagt das die Ölwanne leicht gedrückt wird and der flachen Seite. Ich kann nur sagen das die vom 7er meines Vater genau so aus sehen und die selbe Höhe aufweisen wie die vom M5, kann aber sein das die vom 750i anders sind! Der Unterschied den ich festgestellt habe vom M5 zum 7er Lager ist der Preis: 7er kostet 7er Geld, die M5 Lager sind einfach billiger! gruss manu |
hi
nochmal kurz rauf mit dem thema.. also die Lager vom E34 M5 S36 und S38 passen fast plug'n'play? ALLE neu kaufen oder nur das defekte? bei mir ist nur 1 fertig - rest sieht gut aus... |
Dann würd ich auch das wechseln.
|
wie? ;)
also ALLE neu? oder nur das defekte? und die teile passen jetzt anständig ... ? |
Aufm Lift oder auf ner Grube. Ist n gefummel auf jeden Fall (die obere Schraube zu lösen ist n bischen scheiss.
Ob die genau passen: da passe ich :hph: |
lol das wie war ned mechanisch sondern verständnissmäßig gemeint *G*
mein motor liegt eh heraussen... jo, wart ich mal, ob sich einer meldet, ders schon gemacht hat ... sind die teile schon bei dir? :confused: |
Nein, aber entweder kommen sie heute noch, und sonst eben nächstes Jahr :bleifuss:
|
lol dann hätt ich sie dir eigentlich persönlich mitnehmen können :aua: :tüddeldü:
|
Fast ja... :heul2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain