![]() |
Isar ist gut bei Roland weiss man die Luftleistung nicht
|
gibts nen unterschied zwischen den beiden blätterformen? geschwungen und gerade?
|
nö glaub nicht
|
glauben soll man in der kirche :engel:
nee, im ernst: würd mich schon mal interessieren. wird sich ja irgendwer irgendwas bei gedacht haben |
die denken manchmal nicht die gebogenen sind glaub ich laueter
|
Zitat:
Zitat:
|
pro Elüfter weiss ich das es knapp 2200 QM Luft sind und das es reicht
|
@willi: m³ :engel: :undweg:
|
ja mein ich doch qm2 geht ja wohl nicht
|
Zitat:
tausche tinitus gegen eischen.. :haeh: |
man kann nicht alles im Leben haben
|
Zitat:
Was wirklich stimmen könnte ist, dass das Ansprechverhalten (messbar???) besser wird, weil der Lüfter beim hochdrehen nicht mehr unmittelbar mit beschleunigt werden muss. |
sag mal hattest jemals Elüfter drin ?? Sonst würdeste nicht son Quatsch erzäjhlen die Elüfter laufen während der Fahrt kaum mit und schon gar nicht auf der BAB ,also wo kommt der Mehrverbrauch an Energie her ,das mußte mir erklären ,der Visko läuft dauernd mit ,der braucht wohl keine Energie wird auch nicht vom motor angetrieben .Meine Elüfter laufen höchstens im Stand bei Stau auf der Bahn oder an der Amnpel an ,sowie das Auto fährt gehen se aus
|
lies mal nach unter Energieerhaltungssatz, Perpetuum Mobile und ähnlichem.
|
lieber willy b aus s.... die e-lüfter laufen nicht permanent... der visko schon. ergo spart das ganze sprit, mehr leistung und besseres ansprechverhalten. is doch logisch.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain