Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13540)

Mike B. 24.09.2005 19:40

ich benutze auch eine fidanza.
mit zügig losfahren meinte ich nicht die reifen qualmen lassen.
was bei der kupplubg noch hilft, da der schleifpunkt sehr gering ist, den pedalweg auf min. ändern.

caligula 06.06.2006 18:38

hab jetzt auch eine...
 
wie is das bei euch mit der xtd stage 3? meine hat nur einen ganz kleinen schleifpunkt und der liegt ganz am äußeren ende des pedalweges... also "pedal fast losgelassen" und dann schleift die da minimal...! is das normal oder hab ich da noch luft drinnen oder sowas? kenn das normal nur von fast fertigen kupplungen.... :mnih:

Mike B. 06.06.2006 19:57

Zitat:

Zitat von caligula
wie is das bei euch mit der xtd stage 3? meine hat nur einen ganz kleinen schleifpunkt und der liegt ganz am äußeren ende des pedalweges... also "pedal fast losgelassen" und dann schleift die da minimal...! is das normal oder hab ich da noch luft drinnen oder sowas? kenn das normal nur von fast fertigen kupplungen.... :mnih:

ist normal.
siehe posting über dir

caligula 06.06.2006 21:40

ahhh ok... dachte schon da stimmt was nicht... aber danke :f*ck:

Elchsfell 06.06.2006 22:40

Hallo zusammen,

ich habe auch die XTD Stage III Kupplung verbaut (allerdings habe ich es gleich richtig gemacht, und eine Stahlflex-Kupplungsleitung eingebaut), und ich will Euch meine Erfahrungen mitteilen:

Als ich die das erste Mal gefahren bin, war ich eigentlich erstaunt, wie "einfach" sie sich fahren lässt.

Ich habe schon damit gerechnet, dass die Kupplung relativ direkt kommt und der Schleifpunkt nur sehr kurz ist, ist er auch, aber bei weitem nicht soo schlimm, wie ich es in den letzten paar Posts von den anderen gelesen habe. Es sollte auch nie vergessen werden, dass es sich um eine Sport-Kupplung handelt. Man kann schon sehr geschmeidig damit anfahren, mit ein wenig Übung, das Einzige, was man dann spürt ist halt das "Zittern" des gesamten Fahrzeugs, welches aber auch nur auftritt, wenn man mit niedriger Drehzahl anfährt. Nagut, im Stau stehen ist (selbst Erfahrung damit gemacht) nicht der Bringer, aber es is nicht so schlimm, wie es hier in dem Thread bisher rüberkommt.
Meiner Meinung nach kann jeder, der eine "normale" Kupplung im Griff hat auch die XTD Stage III in den Griff bekommen.

Zu dem Zittern:
Ja, das Auto zittert, wenn man mit zu wenig Drehzahl anfährt, und man merkt recht deutlich, wann die Kupplung gegriffen hat. Aber ein rattert, rasselt oder sonst irgendwas ist im Innenraum wie auch außen, wenn die Kupplung erstmal gegriffen hat nicht zu hören.
Außen wiederrum ist der Einkuppel-Vorgang an sich, wenn man die Supra kennt, deutlich zu hören, dass es sich hier nicht um die orginale Kupplung handelt:
Beim Einkuppeln, und nur da, ist ein deutliches Rasseln und Schleifen zu hören.

Ich habe mittlerweile genug Kilometer runtergespult und behaupte aus eigener Erfahrung, dass sich diese Kupplung einwandfrei mit ein wenig Eingewöhung von jedem fahren lässt. Selbst Bekannte von mir, die nicht wußten, dass eine Sportkupplung verbaut ist, waren in der Lage, damit anzufahren, zwar ein wenig ruppig, aber bisher hat das Ding noch keiner abgewürgt.

Ich hoffe, meine Erfahrungen konnten Euch ein wenig weiterhelfen.

Grüße
Das Elchsfell

caligula 06.06.2006 22:52

ganz meine meinung... hab zwar erst gute 500km damit gemacht aber is nicht sooo extrem schwer zu fahren... is gewöhnungssache am anfang! nur das mit dem schleifpunkt kam mir etwas spanisch vor...deshalb die frage hier!

alles in allem bin ich aber auch sehr zufrieden damit!

Lucky Luke 21.06.2006 18:12

Habe das hier gefunden im TOYOTA FORUM.
http://board.toyotas.de/thread.php?threadid=81430&sid=d059e1e5c9667ebabae7 c57eec33e07d&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&p age=4

Dort schreibt der TIMBER:
Hatte schon ein mulmiges Gefühl mit der XTD Stage3 Ami-Kupplung... die bauen ja nicht gerade haltbare Ersatz- und Tuningteile. Nach genauerem Ansehen stellte sich aber heraus dass die nur stärkere Federn verbaut haben und auf allen Teilen Aisin (stellt oder stellte Motorenteile für Toyota her) und sogar Toyota draufsteht... also Originalkupplung nur mit stärkeren Federn zum schmalen Taler gekauft.


Kann dies jemand eventuell bestätigen ?

Mubbel 22.06.2006 19:17

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Habe das hier gefunden im TOYOTA FORUM.
http://board.toyotas.de/thread.php?threadid=81430&sid=d059e1e5c9667ebabae7 c57eec33e07d&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&p age=4

Dort schreibt der TIMBER:
Hatte schon ein mulmiges Gefühl mit der XTD Stage3 Ami-Kupplung... die bauen ja nicht gerade haltbare Ersatz- und Tuningteile. Nach genauerem Ansehen stellte sich aber heraus dass die nur stärkere Federn verbaut haben und auf allen Teilen Aisin (stellt oder stellte Motorenteile für Toyota her) und sogar Toyota draufsteht... also Originalkupplung nur mit stärkeren Federn zum schmalen Taler gekauft.


Kann dies jemand eventuell bestätigen ?

Nein. Die Original -Kupplung ist eine ganze Druckplatte, die XTD Hat ne 6-Armige . Somit kann es schon mal nicht Original Toyo sein.

suprasöse 23.06.2006 12:45

Die meinst die mitnehmerscheibe mit 6 armig, nicht die druckplatte. :eieiei:

caligula 23.06.2006 13:01

Zitat:

Zitat von suprasöse
Die meinst die mitnehmerscheibe mit 6 armig, nicht die druckplatte. :eieiei:

ich glaub das meint er... jedenfalls is die Druckplatte von Aisin... das is fix... aber die mitnehmerscheibe is nicht original... die is 6-armig

Lucky Luke 19.04.2007 12:26

AW: Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ??
 
Sodele.

Die XTD Kupplung inkl. XTD Schwungscheibe haben die ersten 50 km runter.

Die Kupplung ist meiner Meinung nach gut fahrbar.
Hat einen kleinen Schleifpunkt ( ist etwas gewöhnungsbedürftig).
Geräuschentwichlung beim Schalten,
wie so oft berichtet wurde,
habe ich keine festgestellt.

Es sind ja die ersten 800 km als Einfahrphase angegeben worden.
Was sind Eure Erfahrungen im Bezug auf das Einfahren der Kupplung?

Wie hat sich die Griffigkeit bzw. Belastbarkeit der kupplung in der Einfahrphase bei Euch verhalten?

Lucky Luke 19.04.2007 18:31

AW: Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ??
 
Und überhaupt,

wie fährt man so eine Kupplung eigentlich ein ?????

Daniel 19.04.2007 18:33

AW: Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ??
 
burnout :D

suprafan 19.04.2007 18:59

AW: Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ??
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 306668)
Und überhaupt,

wie fährt man so eine Kupplung eigentlich ein ?????

die oma aus dem nächstbesten VW Jetta zerren und sie auf deinen fahrersitz setzen. dann sagst du ihr, sie soll mal bitte zum einkaufen durch den ort fahren. danach wird die kupplung zur hälfte runter sein, aber dafür ist sie eingefahren :D

Nucleon 19.04.2007 19:16

AW: Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ??
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 306668)
Und überhaupt,

wie fährt man so eine Kupplung eigentlich ein ?????

Keine Autobahn, sonder Stadtverkehr mit viel Kuppeln. Die muss sich ja quasi einschleifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain