![]() |
Anstatt noch einen Antennen Thread aufzumachen, schließe ich mich hier mal an: Die el. Antenne meiner Supra ist schon durch eine normale zum Ausziehen von Hand getauscht worden, leider ist sie total verdreckt, verbogen, lässt sich nicht mehr bewegen und außerdem ist der Gummi undicht. Da ich meist Digital höre, soll hinten wieder eine normale FM/AM Stabantenne zum Ausziehen dran. Für die Celica hab ich eine universelle gekauft, die dann nicht richtig passte. Also dieses Mal gleich richtig. Passt die hier:
Hirschmann Versenkantenne Hit Auta 970B Hirschmann Universal-Versenkantenne passend für Lancia, Peugeot, Toyota, Audi, VW u.v.m.. Antennenkopf für 58 Grad Karrosserienneigung an der Einbaustelle. Teleskop 4-teilig mit Schlüssel auszuziehen. Einfache Montage. Toyota: Tercel bis BJ: 7.82, Tercel 4WD ab BJ: 8.82, Corolla Lim. Baureihe KE 70 BJ: 80-7.83, Corolla Liftback Baureihe TE 71 BJ: 80-7.83, Celica Coupé Liftback BJ: 77-81, Celica Liftback bis BJ: 81 und 82-85, Celica Supra, Crown Kombi ab BJ: 81 Link: klick für 86er NT Supra, also die Antenne ist nicht im Spoiler. |
Naja, Ausziehantennen passen eigentlich immer, aaaaber nimm doch lieber eine elektrische.
Passen eigentlich alle. |
PS: FAQ steht's drin.
|
Die oben genannte Antenne passt leider nicht, weil die Supra bei Weitem keine 58° Neigung hat.
Ich weiß, dass es in den FAQ einen Artikel über elektrische Antennen gibt. Wenn ich aber bei Suchbegriff „Antenne“ eingebe, kommt nichts. Auch wenn ich spaßeshalber nach ZKD oder Zylinder suche, kommt nichts. Warum ist das so? Ich hatte in die Celica eine el. Antenne von Conrad Elekronik für ca. 30 EUR eingebaut. Sie fuhr ganze 4 Mal ein und aus und war dann so kaputt, dass ich sie sofort ausbauen musste. Der Verkäufer meinte, es sei nichts anderes zu erwarten gewesen und verwies auf Antennen von Hirschmann und Bosch für 160 EUR. Das ist mir aber zu teuer. Außerdem fährt die Antenne dann sofort beim Einschalten des Radios aus, auch wenn ich nur CD oder MMC höre. Einen extra Schalter wollte ich auch nicht einbauen. Zudem sind die Antennen ziemlich schwer. Bei nur 204 PS stört mich jedes Gramm ;). In die Celica hab ich dann eine universelle Stabantenne von Bosch für 11 EUR eingebaut, die man von 0 bis 30° Karosserieneigung verstellen kann. Leider passt die nicht genau, geht nicht richtig fest und steht schief. Das Gewinde ist beispielsweise viel zu kurz (total dämlich konstruiert, keine Flächenpressung an der Befestigung sondern Nasen, die sich ins Blech schneiden! jetzt hab ich da Huckel drin). Wer kann eine richtig gute Antenne empfehlen, die perfekt sitzt und gut aussieht? |
Zitat:
|
Zitat:
dachte, wolltest nur zum cruisen kaufen und extra keine turbo.... :haeh: |
Tja so ist das mit der PS-sucht! Die Dosis mus man nach und nach erhöhen!
|
Zitat:
mal schaun, wanns das doppelturbinchen gibt ;) |
Wird diese Antenne von Hirschmann noch hergestellt? Wo kann man die bekommen?
Den Schaltstrom fürs Ausfahren gibt ja das Radio. Beim Blaupunkt Woodstock DAB 52, welches ich auch in die Supra einbauen werde, kommt dieser Schaltstrom schon beim Einschalten des Radios egal ob FM/AM, DAB, CD oder MMC. Die FAQ kann ich immer noch nicht bedienen. Wo muss man da klicken? Die Suche in den FAQ bringt keine Ergebnisse. Mit dem Gewicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es steht natürlich der Benzinverbrauch im Vordergrund. Das riesige Ersatzrad (B+M Felge vermutlich aus den 1980ern) muss auch raus. Ich werde am Wochenende mal ein Rad wiegen. Mal eine OT Frage: Kann wegen falsch ausgewuchteten Rädern ein Radlager kaputt gehen? Wie kann ich prüfen, ob ein Radlager kaputt ist (vorn rechts)? Ohhh je hab ich noch viel zu tun. |
frag bei Hirschmann. Die wissen am besten, ob sie sie noch bauen und an wen sie sie liefern. Ich hab sie von Conrad (Conrad.de).
Dein Ausfahr-Problem liegt am dummen Radio. Das wird in Verbindung mit diesem Radio mit JEDER el. Antenne so sein. Das Original-Supraradio fährt die Antenne erst aus, wenn Du auf FM drückst. Solange Du CD hörst bleibt sie drin. Klick einfach ganz oben auf irgendeiner Seite auf "Suchen", gib "Hirschmann" ein und Du wirst jede Menge Links bekommen. Einder davon ist aus der FAQ, sh. entsprechende Spalte der Suchergebnisse. Aber suchen musst Du schon selbst. Es gibt auch noch die "erweiterte Suche" ... Radlager: im Prinzip ja. Man hörts. |
Zitat:
Ich hab das Blaupunkt Seattle MP-74 drin und das fährt auch die Antenne aus, sobald du es einschaltest. Ist aber gar nicht sooo schlimm wie ich finde |
das "dumm" war jetzt einzig und allein auf die Antennen-Ausfahr-Logik beschränkt. ansonsten halte ich ebenfalls viel von dem Marke mit dem grünen äh blauen Punkt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain