![]() |
was auch nicht schlecht ist, sind ein paar anständige stabis für vorne und hinten.
besserer geradeauslauf und besseres kurvenverhalten. |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab seit 2 jahren gelbe koni-dämpfer mit serienfedern drin, das ist wahrscheinlich keine so gute idee. kurze stöße werden so gut wie gar nicht gedämpft, das geht halt auf die karosserie. |
Dann scheint aber wirklich was nicht i.O. zu sein. Vieleicht ist es wirklich von der Laufleistung abhängig wie "weich" die Karosse wird. Meine hat jetzt ca 84000 und ich bin heute noch offen über 230 gefahren und hatte keinerlei Probleme. Nicht lange zwar, aber etwa 20km mit Kurven.
Grüsse Prostetnik PS: Ach ja: Serien-Fahrwerk. Zitat:
|
Also meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ohne Domstreben fuhr ich ohne Dach am besten. Seitdem ich erst eine vorne und dann hinten habe kann ich es offen total vergessen. Wenn ich mit 30 über nen Gulli fahre fängt die Karrosse an zu vibrieren.... Ist eigentlich auch klar, durch die Streben können sich Vorderteil und Hinterteil nicht mehr verwinden und übertragen alles auf's Mittelteil.
Dafür finde ich es geschlossen um so geiler, auch wenn der Komfort in Schlaglöchern leidet, da alles viel direkter übertragen wird. Besonders durch die hintere Domstrebe gewinnt man viel an Kurvenstabilität. Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied. Fahrwerk ist übrigens auch noch Serie.... |
Zitat:
edit: eigentlich dürfte eine domstrebe auf das kurvenverhalten aber doch eigentlich keine so großen auswirkungen haben, da wir ja keine McPherson-aufhängung haben? :confused: |
Seltsam, aber vieleicht Geschmacksache. Ich habs lieber, wenn bei einer Bodenwelle die ganze Kiste einen Schlag kriegt, als wenn die Verbiegung des Chassis im Spiegel "sichtbar" wird. Das erste Mal offen hab ich mich regelrecht erschreckt, wieviel Bewegung da drin war. Da hatte ich echt Angst um die Frontscheibe.
Gibt es denn Streben für hinten, die man ohne Verschandelung des Innenraums, also relativ "dezent" einbauen kann? Grüsse Prostetnik Zitat:
|
Zitat:
|
kommt auch hinten zwischen die dome, muß nur da wo die strebe rauskommt ein kleines stück als durchgang aus der verkleidung ausgeschnitten werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain