Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spallüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13046)

Mike B. 13.08.2005 22:55

Zitat:

Zitat von King of Queens
könnte man die zwei lüfter nicht an der frontseite befestigen und umschalten auf blasen (natürlich klimakühler, wenn vorhanden, wegsetzen) und diese anstatt die zwei kleinen e-lüfter laufen lassen, wäre doch ne extreme e-lüfterkühlung und man behält den schönen bzw. schöntönenden viscolüfter!

manche machen den viskolüfter weg um mehr leistung zu haben. ;)

Willi Thiele 14.08.2005 01:38

auch mit ein Grund und Spritersparniss und bessere Warttungsmöglichkeiten

Formi 14.08.2005 03:11

und welche alternative gibts zu den isa dingern? und wo liegt das ganze dann preislich? :confused: :)

Willi Thiele 14.08.2005 09:25

für Dich reicht ein 350er Lüfter wieich das einegebaut habe 122€ plus ein Thermoschalter für 30€ dann bleiben Dir noch die Serienlüfter erhalten und Kühlermaske

King of Queens 14.08.2005 12:27

hallo

es braucht ja wieder energie um die lüfter zu betreiben!

was ändert sich denn wenn man ihn wegnimmt?

gruss MRD

Formi 14.08.2005 12:35

der viskolüfter fliegt raus. ok, dann is die lima wohl etwas mehr belastet, aber ich für meinen teil finde den e-lüfter zuverlässiger als nen 15 jahre alten visko. und der e-lüfter läuft auch volle pulle, oder kann voll laufen, wenn das auto steht und aus ist, als nachlaufkühlung in verbindung mit elektrischer wasserpumpe. achja: uns spart sprit.

@willi: 350er durchmesser? ok, ich mach mich auf die suche :nomoney: :engel2:

King of Queens 14.08.2005 13:12

hallo

@Formi
ich will beides: an der vorderseite des kühlers die zwei grossen spallüfter, welche mit den kleinen elektrolüftern gekoppelt sind!
Der viscolüfter läuft weiterhin und wenn es zuheiss wird, dann kommen die zwei grossen lüfter und die zwei kleinen!
Das nenn ich doch mal effektive kühlung!!

was spart man an sprit, wenn man den viscolüfter weglässt?


gruss MRD

Mike B. 14.08.2005 14:38

Zitat:

Zitat von King of Queens
hallo
es braucht ja wieder energie um die lüfter zu betreiben!

hallo

wann läuft den ein e-lüfter?

und ein viskolüfter verbraucht bestimmt mehr energie als so ein kleiner spallüfter.

Lolek 14.08.2005 16:28

Ab 50km/h sind meine AUS !!!

Dann habe ich genügend Fahrtwind um so 80-85°C zu haben.

Mike B. 14.08.2005 16:40

genau lolek
das ist genau das was ich mit der frage klarstellen wollte.

Willi Thiele 14.08.2005 16:53

selbst in der Stadt laufen die Elüfter nur an der Ampel außer sind Mördertemp,dann siehts etwas anders aus ,aber ansonsten ,derVisko wenn er voll läuft zieht soviel Kraft wiene Klimadie läuft und das ist nicht grade wenig .
Ich hab damit nur gute Erfahrungen gemacht und werd dabei bleiben und für Notfälle kann man sich immer noch Schalter einbauen ,für den Fall das der Thermoschalter ausfällt .
Aber doppelt gemoppelt Elüfter und Visko ,das bringt gar nichts weil dann die Elüfter wohl einrosten

King of Queens 14.08.2005 19:14

hallo

ich wollte den visco behalten, weil er so geil tönt! wie hört sich das ohne an?


gruss MRD

Andreas-M 14.08.2005 20:08

Zitat:

Zitat von King of Queens
hallo

ich wollte den visco behalten, weil er so geil tönt! wie hört sich das ohne an?


gruss MRD

leise zahm und langweilig. :D

suprafan 14.08.2005 20:37

das schöne am visko ist halt, dass das einfache, simple mechanik ist, die nicht so schnell kaputtgeht (außer das visko-öl hat sich verflüchtigt).
die elektrolüfter haben viel mehr schwachstellen, wie z.b. kabel, sicherungen, thermoschalter, relais, steckverbindungen, usw.....
aber ich denke ich werde auch früher oder später auf elektro umsteigen, hauptsächlich weil der visko eben dann wenn man am meisten kühlleistung braucht (im stand oder bei langsamer fahrt) am langsamsten dreht.
zusätzlich bastel ich mir halt nen überwachungsschaltkreis, der immer die wassertemp (über nen zweiten temp-sensor) und den aktuellen stromverbrauch der elektrolüfter im auge behält und alarm gibt, wenn das wasser heiß, die stromaufnahme der lüfter aber deutlich über (z.b. weil schwergängig/blockiert) oder unter dem normalwert liegt (weil einer oder beide ausgefallen sind).... vielleicht etwas übertrieben, aber dann hab ich wenigstens ne gewisse sicherheit :D

Formi 14.08.2005 21:54

ich behaupte mal, das 3/4 aller pkw mit e-lüfter laufen. warum solls bei der supra scheif gehn? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain