![]() |
für die lüfter 20 A
|
Das ist doch nur die Steuerleitung für's Relais. Da sind 20 A schon sehr reichlich.:mnih:
Je nachdem, was Du für einen Sicherungshalter Du findest, reichen 5 oder 2A. Direkt am Relais brücken ist noch eleganter, jedoch sollte man dann die originale Zuführung trennen oder mit einer Diode entkoppeln. |
...ich habs ja auch drinn und parallel auch die zusatzwasserpumpe und muss nach einigen Tests sagen das die Nachlaufzeit mit Pumpe von 7-10 auf 3 bis 5 Minuten verringert wurde. Konflikte bei Laufendem Motor oder Klima hab ich mit der Stock Wasserpumpe o.ä. noch nicht gehabt......Ergo macht die für mich schon Sinn....
|
Direkt am Relais brücken ist noch eleganter, jedoch sollte man dann die originale Zuführung trennen oder mit einer Diode entkoppeln.[/quote]
das ist mir immer alles so kompliziert :aua: |
Zitat:
das ist mir immer alles so kompliziert :aua:[/quote] Hey Onkel kannst von mir so ein gebrücktes Relais haben ,ich hab es wieder rausgebaut weil ich mir damit eine neue Batterie leergesuckelt habe. |
also die 2 kleinen e-lüfter lutschen die batterie normalerweise nicht leer mit nem paar minuten nachlauf. ziehen beide zusammen 8 ampere. das ist für ne normalgroße batterie ein klacks, auch wenn die ne halbe stunde am stück laufen.
|
Zitat:
|
ich brauch das nicht bei mir fliegen die Dinger eh raus Gewichtstuning und Miete zahlen se auch keine ,ich mach Bikder wenn ich soweit fertig bin
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain