![]() |
Der cw-Wert ist garnicht so schlecht.
Bei meiner alten Zicke liegt der bei 0,34. Mit Nase ist der sicher noch etwas besser. Da ist die Front nicht mehr so kantig. Meine ist damals völlig stock auch schon gut über 6000U/min im 5. gelaufen. |
Zitat:
|
Habe es nochmal nachgelesen.
Der ist sogar 0,33. Und das ist für ein Auto welches 1985 designed wurde eigentlich "Supra". Und heutzutage braucht man sich dafür nicht zu verstecken. Ich denke das die Nase mindestens 0,32 hat. |
Na dann sind wir ja gar nicht so schlecht dabei :
Beispiele für Luftwiderstandbeiwerte von Serien-PKW: 0,39 Mercedes M-Klasse 0,37 Smart ForTwo 0,36 Subaru Forester 0,325 VW Golf V 0,31 Jaguar XJ 0,28 - 0,30 Mercedes CLK Cabrio (je nach Modell) 0,29 Opel Vectra A 0,26 Toyota Prius 0,25 Audi A 2 (Quelle ) Gruzz mhcruiser |
hallo,
bin ein autobahnfahrer (freundin 90km entfernt heh) und stock fuhr ich einmal 240 in österreich, was ja etwa 220-230 entspricht. ein kollege ist mit der stock in deutschland knapp unter der 270 marke gefahren, der war auch ein typischer autobahnfahrer. also 260 real ist verdammt viel, wenn man das mit gewissen supersportlern vergleicht. kolleges vater hat einen 12 zylinder ferrari mit 6 gängen (456er) und der schaffts vielleicht auf reale 275-280 smile. |
Meiner ging relativ genau... so 10KMH abweichung bei langem differential das so drinnen ist.
David sei doch froh, hast noch luft zum Begrenzer. :) |
Zitat:
Bin ich auch, nur is das so deprimierend dann auf dem AVC-R die Wahrheit zu sehen :D Die Beifahrer(innen besonders) beeindruckts trotzdem :D |
Dann wird es wohl daran liegen das ich nur Kurzstrecke fahre ist ja fast alles neu da vorne drin.Als ich damals nach Rostock hoch u.wieder runter bin ging sie besser,laut Tacho waren es damals 260 u.da war noch Luft.Tacho gehtca.10 km/h vor, habe ich voriges Jahr erst überprüfen lassen(MÜSSEN).Ich muß auch zugeben das ich die Kiste momentan nicht viel bewege meistens nur zur Arbeit wennich mit meiner Family unterwegs bin nehmen wir meistens die Familienkutsche wegen Kinderwagen und so weiter.Habe jetzt aber bald Urlaub da werde ich sie ein bissi mehr scheuchen ,mal sehen was dann abgeht. :hardy:
|
Also, als ich noch völlig Serie gefahren bin, ging meine Tacho 270. Mit
auf geklappten Scheinwerfern nur noch 265. Jetzt nach ein paar kleinen Änderungen geht die Nadel bis unten zur Mitte. |
Hab bei mir immer mit GPS gemessen, die gehn angeblich relativ genau. Da hatte ich bei 240km/h lt. Tacho eine echte Geschwindigkeit lt. GPS von 234. Evtl lügt das GPS doch. Das der Tacho soooo genau geht glaub ich fast nicht.
|
Das GPS ist schon sehr genau. Wenn genug Sateliten zur verfügung stehen (freie sicht der antenne in den himmel) dann kann man der geschwindigkeit zu 99,9% glauben. Manche tachos sind ja auch nicht weit ab der realität, manche dagegen jenseits von gut und böse. Macht wohl die serienstreuung und das alter.
|
Satelliten hat er mir glaub ich 6 zum Empfang gezeigt.
|
Um Berlin herum sind es oft 11 und selten unter 9.
Dann kann das ja nur genau sein. |
Zitat:
Jetzt fällts mir wieder ein, hier wollt ich doch noch was schreiben *G* Also Luftwiederstandsbeiwert ist nicht schlecht, ja - aaaaaaaaaaaber (:D): Da sich der Luftwiderstand aus Stirnfläche (A) x Luftwiederstandsbeiwert (cw)berechnet ist unsere Lady da doch nicht soooo prall. |
Ja, dieser Wert ist 0,61.
Aber was soll das dann mit dem cw Wert wenn der nix Wert ist? Der vom Calibra ist auch nicht goldig. Aber wieso geilen sich die Autohersteller dann auf dem cw Wert dann auf und lassen den index immer im Hintergrund? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain