Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wann nach oel schauen????? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12198)

Nobbi 11.06.2005 11:59

also wo sollte das oel bei kaltem motor stehen? (meßstab)

Supra_MA70 11.06.2005 12:24

Bei "Maximum", kann ruhig 2-3mm mehr sein. Zuwenig Öl mögen unsere Motoren gar nicht. Bei geringfügig über MAX ist auch noch nichts wegen Schaum schlagen zu befürchten.

Mike B. 11.06.2005 14:38

Zitat:

Zitat von Supra_MA70
Bei geringfügig über MAX ist auch noch nichts wegen Schaum schlagen zu befürchten.

je nach dem wieviel du mehr rein machst, schlägt das öl auch keinen schaum mehr. :D
nicht lachen ist im wahren leben schon passiert. ne frau hat beim motor öl nach gefüllt. nur der motor wollte dann nicht mehr so richtig.
naja, die frau hatte den motor mit öl voll geschüttet, bis oberkante unterlippe vom einfüllstutzen. :haeh: :boah: :jawd:

Amtrack 11.06.2005 14:56

Auch ne Möglichkeit sich nen Ölkühler zu sparen... :D

Willi Thiele 11.06.2005 15:11

hab mal bei nem Händler gearbeitet ,kamen 2 Polen und haben den alten Daimler solange Öl eingefüllt bis die Druck anzeige ganz oben war und dann kams Öl überall raus

suprawilli 11.06.2005 16:19

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
hab mal bei nem Händler gearbeitet ,kamen 2 Polen und haben den alten Daimler solange Öl eingefüllt bis die Druck anzeige ganz oben war und dann kams Öl überall raus

Klasse!!! Nach dem Motto, es sind schon 15Liter drinn und ist immer noch nicht voll! :huepf:

willi

Olli 13.06.2005 11:30

... und schau alle 50 km nach dem Öl nachdem Du in einer Werkstatt warst :rowdy:

Supramaniac 13.06.2005 11:53

hätte dazu auch noch ne frage:

sollte man jeweils nur 1ltr. nachschütten oder könnte man auch mehr?

weil, als ich in italien war, hat auf dem rückweg plötzlich die öl warnlampe geleuchtet....ich sofort angehalten und messtab hat 0 öl angezeigt. ich 1 liter nachgeschüttet, lampe ging aus, zuhause dann bei kaltem motor gemessen, jetzt aufsmal zeigte der messtab bissl über max....da fragt sich ob sich das öl im block so gut verteilt hatte das die öl warnlampe anging obwohl anundfürsich gar kein öl gefehlt hat... :mnih:

Andreas-M 13.06.2005 22:23

naja, an und für sich ist es so konstruiert, das nicht mehr öl in den motorkreis gepumpt werden kann, als auch zurücklaufen kann, eben um das leerpumpen zu vermeiden. es sei den die rücklaufkanäle wäre zugeschlammt, dann hängt das öl im kopf und block, und kommt nicht schnell genug zurück zur pumpe. bei knapp 5 litern sind dann schnell die paar liter weg aus der wanne. aber dann hätte man ständig das problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain