![]() |
Noch was. Im Handbuch steht folgendes:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
Hi.
Das Pullrad ist die Riemenscheibe auf der vorderen Seite vom Motor. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß John |
Zitat:
@ Gonzo Ich schau mal ob es bei mir auch klappt. Wenn nicht, halt in zweischritten. Muss ja sowieso auseinander gebaut werden. @ bitsnake Also kann ich getrost vergessen, Ich dachte, das wäre so eine Art Getiebezentrierung, damit das im inneren nicht auseinander fällt. |
Es ist nun geschafft. Der Motor ist seit gestern Abend draußen. Ging eigentlich schön einfach. Ohne größere probleme. Und das im nur aufgebockten Zustand ohne Grube drunter. Hatte noch viel platz drunter beim Rausheben.
![]() Aber ohnen dieses Positioniere hätte ich den nicht rausbekommen. Das Teil ist Gold wert. Einfacher geht es wirklich nicht mehr. ![]() Und damit das Zerlegen leichter wird, kommt der Motor gleich hier dran. ![]() |
Nachtrag: Jetzt weis ich, warum einige immer die Stoßstangen abbauen :aua: :
![]() |
Hi
ne kleine Zwischenfrage: Wie schwer ist der Motor inkl. Getriebe? Damit ich mir den richtigen Motorständer besorge für meine Revision |
Also den, den ich im Set mit Kran und Positionierer gekauft habe reicht für 570 KG und das sollte reichen. Ich schätze mal, der wiegt nicht mehr als 400 kg. Also bei Ebay findest du schon welche für 50€.
Nachtrag: Bei diesem Ebay haber ich gekauft, sehr zu empfehlen. Promte Lieferung (4 Tage) und netter Kontakt. >>>> Motorständer <<<< |
geile Sache zu dem Preis
|
Das stimmt. Hier mal der Link von meinen Sachen, die ich bei dem gekauft habe. Kann man auch nicht meckern.
>>>> K L I C K <<<< |
den Motorständer hab ich mir auch angeschaut
Einen Motorkran hab ich schon oder ich darf ihn halt mitbenutzen Nur der Motorständer muss immer verfügbar sein fals er gebraucht wird 2 Kumpels haben eine Werkstatt für ihr Hobby (Motortuning) gemietet. Die Werkstatt war beim Bezug schon fast voll ausgestattet mit 2 Hebebühnen, Motorkran, Gebriebeheber, Motorständer usw. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
genau dort habe ich auch meinen Motorkrahn her. :engel2: Kann das nur bestätigen... sehr nette Leute und die Qualität ist auch gut.
Die Art von Motorständer kann ich auch nur Empfehlen. Kumpel hatte mal so einen "Dreibein" und das Ding war nur Sch.... :aua: Den ich mir zugelegt habe hat genau die gleiche Bauform und da kann man schon mal drann rum zerren ohne das einen der Motor gleich umfällt. @ Phoenix Mußt aufpassen wenn Du den Motorblock an dem Montageständer drann schrauben willst. Brauchst lange M10 er Schrauben mit 1.25 Steigung. :form: |
Danke für den Tipp. Muss ich morgen noch holen. Aber recht haste, die Leute von Firma Stabilo Handels GmbH sind echt super freundlich und verschicken auch recht schnell. Mittwoch Geld überwiesen und Dienstags morgen 8.30 kan der Spediteur.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain