Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Aol (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11956)

Amtrack 25.05.2005 15:07

:eek: :eek: :aua: :aua:

Meine güte, DA hast du schwein gehabt, wobei ich von ausgehe, dass die Lager das nicht toll gefunden haben werden...

Uiuiui, hat denn keine Lampe geleuchtet (Öldruck?)

Formi 26.05.2005 11:12

Zitat:

Zitat von Olli
So, Turbo ist schon auf dem Weg zu STK. Hat sich gefressen.
Glück im Unglück: Die Werkstatt die mir letzte Woche den Ölwechsel gemacht hat nimmt die Schuld auf sich. Ölablaßschraube war nicht dicht. Ölverlust, Turbo tot. Mal schaun was die bei STK sagen !!

Dem Rest vom Motor gehts gottseidank gut. Keramikbeschichtung sei Dank!!

Aber der muß eh nur noch bis November halten, dann wird er komplett zerlegt !!

war das die werkstatt, von der du so geschwärmt hast? :eek: das is ja echt heftig...
was machst du nu ohne auto`??... wenn ich später mal solche probs hab, kann ich ja fast zu fuß zu stk laufen :shootme:

Olli 26.05.2005 21:29

Zitat:

Zitat von Formi
war das die werkstatt, von der du so geschwärmt hast? :eek: das is ja echt heftig...
was machst du nu ohne auto`??... wenn ich später mal solche probs hab, kann ich ja fast zu fuß zu stk laufen :shootme:

Nee, Das war nicht die Werkstatt. Beim Ölwechsel hab ich gedacht kann man nix falsch machen und bin zu ner anderen. Bei meiner hat sichs schon rumgesprochen, das der Typ gut ist, da gehts immer so zu. Da wollt ich nicht mit nem Ölwechsel auftauchen. Tja, so isses wenn man das 11. Gebot mißachtet.

Seltsammerweise hat keine Ölwarnlampe aufgeleuchtet. Tut sie auch jetzt nicht wo gar kein Öl mehr drin iss. Der Öldruck hat auch immer noch ganz gut gestimmt, auch als der Turbo nimmer lief. Wie kann ich denn testen ob die Warnlampe überhaupt geht ??

Andreas-M 26.05.2005 21:37

Zitat:

Zitat von Olli
Die Werkstatt die mir letzte Woche den Ölwechsel gemacht hat nimmt die Schuld auf sich. Ölablaßschraube war nicht dicht. Ölverlust, Turbo tot.

Oh mein Gott, man das kommt davon wenn man das elfte Gebot mißachtet... Fürn Ölwechsel inne werkstatt, naja... :haare: Na, wenne dann in den nächsten paar tausend kilometer nen lagerschaden hast, machen die das dann auch hoffentlich aiuf kulanz... Die nehmen nämlich sowas noch eher übel als der turbo. nur dauerts dann noch einweilchen bis die sich dann melden.

Ölwarnlampe gibts nur in den letzten modellen, und da isses ne ÖlSTANDwarnlampe. kann der geber in der wanne hängengeblieben sein. die älteren modelle haben keine warnlampe. viel wichtiger ist das öldruckinstrument im auge zu bejhalten.

WARLORD 3000 26.05.2005 22:04

[quote=Andreas-M]Oh mein Gott, man das kommt davon wenn man das elfte Gebot mißachtet... Fürn Ölwechsel inne werkstatt, naja... :haare:QUOTE]

So what, warum nicht? :haeh: War kürzlich auch erst zum Ölwechsel in einer freien Werkstatt. Öl habe ich mir selbst besorgt und zuvor ne Motorspülung mit reingekippt. Die mussten praktisch nur noch den Filter bestellen und sich dann die Hände schmutzig machen :engel:

Hab mich übrigends prächtig amüsiert :hardy:

Der Meester dort hat fast ne Viertelstunde gebraucht, nur um den alten Ölfilter zu entfernen. :D Hat nur vor sich hingeflucht: "Scheiss verbaute Kiste wie kann man den nur so blöd anbringen". Ich nur drauf: " ja ja Cheffe iss halt kein 2er Golf, wa?". Mir sollte es egal sein wie lang er braucht war eh Pauschalpreis. :form:

Und bei den neuen Schluppen hab ich gleich mal noch ne Stickstoffüllung reinpressen lassen, soll angeblich extrem gegen Druckverlust wirken, aber dann gar nich mehr prüfen müssen iss trotzdem nich :o

Olli 26.05.2005 22:23

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Oh mein Gott, man das kommt davon wenn man das elfte Gebot mißachtet... Fürn Ölwechsel inne werkstatt, naja... :haare: Na, wenne dann in den nächsten paar tausend kilometer nen lagerschaden hast, machen die das dann auch hoffentlich aiuf kulanz... Die nehmen nämlich sowas noch eher übel als der turbo. nur dauerts dann noch einweilchen bis die sich dann melden.

Ölwarnlampe gibts nur in den letzten modellen, und da isses ne ÖlSTANDwarnlampe. kann der geber in der wanne hängengeblieben sein. die älteren modelle haben keine warnlampe. viel wichtiger ist das öldruckinstrument im auge zu bejhalten.

Naja, wo soll ich denn das machen ?? Hab keine eigene Bühne um das Öl abzulassen. Öl bring ich eh immer mit. Außerdem waren die eigentlich so nett, das Öl über Nacht auslaufen zu lassen. Das mit der Schraube ist natürlich Sch....

Die Lager und die Pleuel sowie die Kolben und Ventile müßen noch bis zum Winter halten, danach kommt eh alles raus :huepf: Solange werden se schon noch durchhalten. Danach die Sintflut und :nomoney:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain