![]() |
wo wir grad beim thema TÜV sind.....
mal angenommen, meine TÜV-plakette wäre noch über 1 jahr gültig und ich wollte nun grüne Fintec-federn eintragen lassen (was ja an sich kein problem ist), hätte aber Axels DDP unterm auto montiert, könnte mir der prüfer da in irgendeiner form an den karren fahren? nur so als gedankenspiel :D |
klar könnte er.....genauso wie es die polizei jederzeit könnte......wenn er ne tropfende bremsleitung sieht würde er dich auch nicht mehr fahren lassen......aber ich glaub kaum dass er sich für was anderes interessiert als für deine federn.....hatte ihn auf meine blinker angessprochen, da meinte er auch die wären nicht zulässig und ich solle es ändern.....also no schiss
|
dass die polizei das kann, und dass nicht gerade eine unmittelbare gefahr von dem auto ausgehen sollte, is klar :hardy:
war nur nicht sicher, ob der prüfer außerhalb der hauptuntersuchung wegen so eines mangels irgendwas machen kann außer die eintragung des zu prüfenden teils zu verweigern. aber seit neuestem hab ich sowieso öl am unterboden, irgendwo scheint was rauszusiffen... sollte das wohl lieber vorher mal checken lassen :heul3: |
...mein Tüvler sieht das da wohl schon eher, das hab ich dem Vorabgespräch für die Eintragung erfahren , enger. Als ich ihn auf viele verrückte Halbstarke ( Öhhmm :wny: ) ansprach die sich so ne Lady kaufen beide kats raus machen und nen paar scheiben unters wastegate legen,,,,darauf meinte er nur mit denen mach ich kurzen prozess das ist u.a. auch Steuerhinterziehung, fahren ohne ABE etc. etc.... :heule:
Deshalb hab ich dann auch für die 10 Zöller flux die DDP und TP sowie die Schwarzen seitenblinker umgebaut, war ja sowieso schon haarig genug die Felgen einzutragen. Tja und als ich wegen der Felgen dann da war zur 21er hat er auch prompt auf der Bühne sich die Lady von unten <Angeschaut, auch wenn nur kurz, hätte er es garantiert gemerkt das was mit der Abgasanlage nicht stimmen kann....und zum Pokern hat ich eigentlich keine Lust denn wie heissts so schön : nur die Bank gewinnt....... :form: |
Zitat:
.....war zumindest bei mir der Fall. :dusel: |
danke für den tipp, obenrum is aber alles trocken und die VDDs sind erst 1 jahr alt..... conne meinte neulich dass es ziemlich wahrscheinlich ein simmerring sein wird. mahlzeit. aber ein neuer motor kommt eh in den nächsten paar monaten rein - hoffentlich :dusel:
|
So, heute war ich auch mal wieder zur HU. Wurde ja Zeit, da schon zwei Monate drüber.
Ergebnis seht ihr hier :lui: : ![]() Hinterher gleich noch die AU für den Rover und jetzt wird bis Monatsende aus den Vorräten des Kühlschranks gelebt.:hmmm: |
die Werte für die Bremsen sind nicht gerade weltberauschend.
nach einem 3/4 Jahr nach meiner Revision (Austausch der Vierkantdichtringe, Polieren der Kolben, Austausch der Staubmanschette etc.) waren bei mir die Werte vorne beidseitig aboltut identisch.... |
Unter 10 Prozent Abweichung sollte ok sein. Bin froh, daß es die Handbremse so gut getan hat, die war bisher mein Sorgenkind.
Eine vollständige Bremsenüberholung steht auch mal an, aber nicht jetzt. |
Zitat:
War heut zwar auch beim TÜV Euro 2 GAT eingetragen aber unwichtig. @Knight Rider Was lese ich da Elektrinisches Koni Fahrwerk eingetragen bekommen :boah: Hatte zwar im Tain Thread gelesen dass du sowas gebastellt hast wie auch immer aber glaubte nicht wirklich dass du es eingetragen bekommst, Gibt es Bilder interessiert mich welche Motoren, wie verbau und welche Steuerung ?? woher bekommen ?? bist zufrieden ?? wäre für so ne Bastelei auch zu haben wenn Geld da ist. Was kostet eigendlich Gewinde Koni mit Fintec ?? ev auch wo Günstig ?? |
elektrisches Koni wurde in B+M-Supras verbaut. Gibt es auch Gutachten dafür. Eintragung sollte kein Problem sein.
Mich interressiert vielmehr, wo ich so ein Fahrwerk instand setzen lassen kann bzw, wo ich die Staubschutzmanschetten für die Dämpfer herbekomme, die sind bei meinem nämlich down. |
Zitat:
Sind die Fahrwerke bzw. Elektronik noch zu haben ?? |
Zitat:
Die grünen Federn gab es nicht mehr, so hab ich mir neue grüne Federn von Fintec gekauft und eingebaut. Von den Werten (Durchmesser, Dicke, Anzahl Windungen, Höhe etc) sind die grünen Fintecs und die grünen Koni identisch. Hab das auch alles eingetragen bekommen. Übrigens, ich würde mir gerne das elektronische TEIN-Fahrwerk einbauen. Kostet so um die 2000 Euro (inkl. elektrischer Härteregelung). Dann würde ich mein Koni-Zeug verkaufen. Fürs Koni hab ich gezahlt: Elektr. verstellbare Dämpfer mit Steuerungseinheit: 1.000 Euro + Versand (hatte ich neu gekauft bei B+M in Wülfrath Grüne Fintecs auch neu gekauft: 130 Euro dazu noch alle Manschetten neu: weiß ich net mehr, war aber auch nicht billig, da Toyota (original von Toyota mit Anschlagdämpfer und für vorne den oberen Gummiteller, auf den die Federn aufliegen) Zitat:
|
Zitat:
Kannst Du mal posten, wie es genau bei Dir eingetragen ist, also Wortlaut? Ist es normal nicht so, daß die Dämpfer eintragungsfrei sind und nur die Federn eingetragen werden? Wo hast Du das Bedienteil angebracht, etwa auch in dem kleinen Deckel im Fach vor der Armlehne, gefällt mir nämlich nicht so. Suche da auch noch eine andere Lösung. |
Zitat:
ZIFF.13:HÖHE 1255 MM M.GEÄND.FAHRWERKSFEDERN FINTEC KE NNZ./V/H:88017/1/88017/2, WIND.ZAHL V/H:9,5/8,8 I:V:M.VERSTELLB:KONI NIEDERDRUCK-GASSTOSSDÄMPFERN, KENNZ. V/H:846-1013 SP20/8046-1012 SP20 Da ich Recarositze habe, brauche ich das Bedienteil für die elektr. Steuerung der Seitenlehnenwangen und der Luftpolster (für den originalen Supra Fahrer Sitz) nicht mehr; an dieser Stelle habe ich das Spiegel-Verstell-Bedienteil gebaut (wegen der Breite), und an dessen Stelle nun das Bedienteil für die Konis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain