![]() |
Ich empfehle vor der ZKD auch immer:
erst neuer Thermostat und: Jungs baut mal Eure Kühler aus aund versucht da durch zu schauen.... es reicht nicht den Kühler mal eben kurz zu lösen und wegzublasen. Ihr müsst den Kühler ausbauen und richtig durch die Ritzen zu blasen. Wenn die Lamellen nicht mehr schön an den Kühlkanälen sind: Kühler im Arsch. Gruss Bleifuss |
Meine Rede. Mein Kühler sah aus wie nen Komposthaufen!!!
Chrigi |
Wir sind so grün, dass wir selbst unsere Kühler kompostieren:D
Gruss Bleifuss |
Jau.. seit gestern hab ich nen neuen Kühler drin! - Alle Temp Probs wech! .. vorher: spätestens!! ab 190 wurd er heiss.... vorhin von 230 runter in nen Stau: nix! :)
|
Na ist ja schonmal kein so ganz schlechtes zeichen... :D
|
Du Nase Du! - Trotzdem will ich noch so ne Nachlaufpumpe haben!! :D
|
:D War klar... ;)
|
Was kostet etwa ein Austauschkühler, wenn ich fragen darf?
Gibt es überhaupt Kühler im Austausch?? |
Was heist für Dich "Austausch"? Daß Du noch Geld für Deinen alten bekommst? :D
Nee.. den kannste behalten. Hab für meinen (Nachbau.. Hersteller müsste nich nachgucken) inkl. Nachtexpress (16 Uhr bestellt, 7 Uhr am nächsten Morgen da) 208,xx€ bezahlt. - BTW habe ich nun den "alten" Kühler (88-89 oder so) drin... der ist 5mm dicker und hat den alten Kühlerdeckel. - Aber sonst passt er 1a!! - Und kühlt!!!! :) |
@ anti
ich denke der Hersteller wäre interressant... |
ach ja - was für ne Nachlaufpumpe:haeh:
|
unter "Austauch- Kühler" verstehe ich einen "neu-aufbereiteten- gebrauchten"
....wäre dann also fast neuwertig |
Achsooo.. jau :rolleyes: .. nee, der is ganz neu.
Hersteller.. Mist, der alte steckt immer noch im Karton vom Neuen.. und das liegt alles noch im Kofferraum! :rolleyes: Hersteller "AJA" oder so.. erinnert mich morgen noch mal! :cool: Nachlaufpumpe: Habe gerade keine Lust nach dem Thread zu suchen, aber Audi, VW etc haben die teilweise in ihren TDIs drin. - Eine elektrische Wasserpumpe, die läuft, wenn der Motor aus ist. (Damit das Wasser weiter zirkuliert und nicht im Kopf etc stehen bleibt!) |
Das mit dem Kühler ist interessant.... Hast du also dein Problem in den Griff bekommen. Ich empfehle eh meinen Leuten einen neuen Kühler wenn ich ZKD mache. die sind dann meistens ja auch schon min. 10 Jahre alt...
Bei einem Klimaanlagen und Kühlerbauer kann man sich das gesammte Gitter zischen den Deckeln (Wasserkästen) austauschen lassen, dann ist der Kühler wie neu ! Gruß Grizzly |
gibt einen fuzzi in geislingen an der steige, der alten landcruisern und sonstigen turbodieseln nachlaufpumpen, grössere ladeluftkühler etc. verpasst....
kann er für die supra auch machen... von dem weiss ich übrigens, dass die bremsscheiben der supra die gleichen wie auf einem der damaligen landcruisermodelle sind :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain