![]() |
Zitat:
|
@willi:
sei froh dass deine reifen noch so jung sind, denn wären sie noch älter, hättest du gleich 2 neue kaufen müssen um auf beiden seiten die gleiche profiltiefe zu haben :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ey Willi! :winky:
Beim nächsten Nagel ziehst dir einfach nen Schlauch am Automaten. :rolleyes: :hardy: :engel: Gruß! :eieiei: |
265-40zr17
....na toll da bin ich auch wieder ein gebeutelter. 3 Monate sind die neuen drauf, ebend wegen eines Nagels und einer provisorischen stopfenreparatur hab ich mal investiert und am Freitag mussten meine entzündeten Augen natürlich im dicken 3 monate alten Hinterrad einen nagel entdecken :aua: :aua: Oh mann wir haben sooo viele Arbeitslose die doch prima unsere Strassen in akribischer Handarbeit sauber fegen könnten, aber nein...... Naja jetzt heisst wieder 120€ +MwSt investieren um weiterhin Porsche jagen zu können :fahrn:
|
die scheiße hatt ich auch schon.
DA! nach meiner karrossengeneralüberholung und dem felgen lackieren hab ich mir 2 neue vorderreifen kaufen müßen, und bin mit den reifen nur einmal zur tanke gewesen ( 3 km ) und auf dem kurzen stück hab ich mir ne schraube in einen der neuen reifen gejagt :heul3: war´n Conti! ich hab den flicken lassen, und nu liegt der doof in der garage, aber mein leben ist mir mehr wert als 180 EUR. :engel2: Gruß, TF |
Nagel im Reifen?
Siehe Sig... :D (Reperatur hätte nicht gelohnt und wollte ich auch nicht, ich fahre öfter recht flott) |
Reparatur ist kein problem. Hatte bei meiner Celica auch ein nagel drin. Wollte keinen neuen Reifen aufziehen da mich dieser ruiniert hätte. (600.-)
Habe ihn in einem Pneuhaus flicken lassen mit einem Pilz den du von inen nach aussen durchsteckst. Habe keine probleme gehabt. Bin 650Km zum Nürburgring geblasen, ein Wochenende lang heizen gegangen und wieder zurück. Reifen hat gehalten. |
Zitat:
siehe deine sig |
Da is kein Wahnsinn dahinter. Wenn ich ne geignete Pneumaschine in der Werkstat gehabt hätte, würd ich ihn mit gutem gewissen selbst flicken. Aber wer montiert schon gern einen 215/35 16 :hardy:
Wir haben auch LKW Reifen so geflickt. Auch wenn die nur 90 lafen ist die belastung grösser als bei einer Supra mit 280. Da de Reifen von innen her geflickt wird besteht die gefahr auch nicht das der flick sich ablöst da uns ja die Fliehkraft hilft. :fahrn: |
...genau diese diskussion wollt ich nicht entfachen denn Ihr lieben das ist purer Wahnsinn mit dem Flicken eines Hochgeschwindigkeitsreifens. Bitte macht das nicht ausser ihr fahrt nur 150-200 aber alles andere ist Russisch Roulette :form: Deshalb dürfen reifen auch nur geflickt werden wenn sie keinen V Index oder grösser haben. Stell dir vor der Nagel oder was aiuch immer hat schon einige Tage die Luft gehalten oder ist nur bissl weniger und der Fremdkörper beschädigt die Karkasse mit seinem Stahlgeflecht. Dieses Rostst dann so langsam vor sich hin und die Karkasse gibt nach. Plötzlich platzt Dir deshalb bei 260 ein Reifen und du machst einen tödlichen Abflug und nur wegen 120€ plus MwSt oder von mir aus auch 600€ Die Lady war teurer und mein Leben unbezahlbar. Also bitte nicht am falschen ende sparen oder ebend nur noch langsam fahren!!!!!!!
Eigentlich wollt ich mit dem Thread nur meinen Frust mit Euch teilen..... :engel: |
Der flick wird von innen durch die Karkasse gezogen. Wenn mann ihn gut vulkanisiert dringt dort auch kein wasser ein.
|
...Das Wasser dringt schon die ganze Zeit vorher ein, gibt Nägel da fährste Wochenlang mit rum und es merkt niemand. Aber bitte net diskutieren, denn man darfs halt nicht und daran hängt doch unser Leben. Wenns jemand für sich so endscheidet ist es noch lang kein Grund zu erwähnen das es schon immer gut gegangen ist, spätestens dann wenns mal bös endet werdet Ihr dann wach nur fahren dann schon etlich Stopfen Zeitbomben durch die Gegend , von denen die gutgläubig solch gefährlicher Info Folgen und es mangels Masse nachäffen.
Also nicht falsch verstehen aber bitte nicht solche Propaganda ihr spart am falschen end :bleifuss: |
da muss ich supradiabolo zustimmen.
aber wie schon erwähnt, das muss jeder für sich ausmachen. |
Wollte auch keine propaganda für Reifenflicken machen.
Jeder soll es selbst wissen. :shootme: |
Zitat:
Möchte nur noch mal betonen, daß mir schonmal ein Pneu auf der Bahn bei ca. 120 Km/h geplatzt ist. :haare: Das war beileibe kein schönes Gefühl und ich hatte noch Glück das ich die Karre abfangen konnte und zum Stehen gebracht habe. :dusel: Wie es dann bei 250 Km/h aussieht kann sich jeder selber ausmalen. :weird: Der Platzer hatte zwar andere Gründe (war abgefahren), aber trotzdem würde ich das Risiko nicht auf mich nehmen. Schon garnicht bei Hochgeschwindigkeitsreifen, bis HR oder max VR find ich die Flickerei noch ok,will sie aber keinesfalls gutheißen. Gruß! :asia: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain