![]() |
Wie druckverlusttest? :confused:
|
Zitat:
wenn Du in den 6. Zylinder statt der Kerze nun ein Druckluftschlauch reindrehst ( z.B. Alten Adapter mit gewinde fürs kerzenloch, oder aufgebohrte Kerze mit Druckschlauchadapten drauf gelötet) oder noch besser in einer Werkstatt fragen ob die nicht so ein Ding haben womit man den Zylinder unter druck setzen kann indem man ebend an den Kerzenadapter einfach nen Kompressorschlauch mit 8 bar oder so anstöpselt . Entweicht dann die Luft hört man es aus Ansaug, Abgaskrümmer oder ebend Kühlsystem wos zischt und somit weiss man was die Kompression flöten lässt........ |
Aha hab ich schon davon gehört. mal schauen wo ich son ding auftreiben kann danke :winky:
|
Ventilschaftdichtungen wechseln
Was darf so etwas in einer Werkstatt kosten?? Dichtungen u. Arbeit
geht doch ohne Ausbau von Kopf und Nockenwelle oder?? |
@Schwarzer Teufel
Aschi, ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei Dir die Ventilgummis nur eine untergeortnete Rolle soielen. Ich denke da eher an den Turbo (der ist sowieso bei 1.0Bar schon lange an seiner leistungsgrenze). |
Vermutungen
Also ich seh das auch so - wenn du die Lisa mit nem bar durch die Botanik geprügelt hast darst du dich auch nicht wundern - wenn das Material leidet.
Ich kann mir bei Deinen Beobachtungen folgende Dinge vorstellen: - totes Venil oder - tote ZKD oder - toter Kopf oder - tote Kolbenringe Wie auch immer - alles heisst "einmal Kopf runter" - viel Spass Bleifuss hat unter Umständen koch Kapazität Gruss Stephan |
Zitat:
Willst Du das Ventil durch die Nockenwelle beamen, oder wie muss ich diese Frage jetzt verstehen... Kommst Du aus der Zukunft ?? Jetzt hast Du Dich verraten... Einmal Fluxkompensator und Warpantrieb für mich bitte :hardy: |
Man kann den betreffenden Teil (den Nocken) ja auch schnell absägen....
|
Beamen
...und nacher wieder anschweisen
Gruss |
AUfhören.... bittääääääääääääää :D :D :D :D :D :D
|
ich danke für die genauen Beschreibungen....bzw Antworten.....
u. schüüüßß |
:eieiei: :eieiei: :eieiei: :eieiei:
|
Als meine MK 3 kapute Schaftdichtungen hatte und so ungefähr 3-4 Tage stand wollte die alte Dame beim Start immer den ganzen Hof einnebeln(Trabbi ist nix dagegen).Da lief das ganze Öl von oben genüßlich in den Brennraum.Hatte ja auch Zeit.Neue Schaftis rein und der Startqualm war wech.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain