![]() |
frank
na das is ja mal nicht schlecht. dann müßten ja bei über nen bar wirklich so an die 400 ps rauskommen.
gruß normen |
Zitat:
Wer verkauft die "besseren" CT26? |
svenska verkauft die dinger für 700 euro
|
dk
also denke solltest lieber auf so nen turbonetics sparen da weißt du was du hast. so ein upgrate ct26 hält denke ich nicht so lang. außerdem schafft der doch auch nicht soviel druck mehr oder?
gruß normen |
Taugen die?
Sind das so "generalüberholt-umgebaute"? |
Ja das sind die umgebauten CT26.
Starte ne umfrage wer alles umgebaute CT26 fährt und wie lang schon und was die da so erfahrungen mit gesammelt haben. |
Schaut mal im AmiBoard durch, da sind die Dinger recht verbreitet.
Kurzzusammenfassung ist: 50% der Teile halten und die Benutzer sind zufrieden, 50% der Teile gehen ziemlich schnell kaputt (gibt auch nette Fotos von geplatzten Gehäusen da...). |
Ergo würd ich nicht kaufen weil wenn in Amiland 50% halten sterben hier alle. ;) Außer man fährt die mit 0,8 Bar an die Tempobegrenzung in Amerika erinner und an das das die am liebsten nur gute Dynoruns haben.
Mit mehr als maximal 1,3 Bar kannst nicht fahren den Turbonetic DK96 weil dann kommst wieder in den Fuelcut. ;) Das ist toood sicher je nach Mods zwischen 1,1 und 1,35 Bar ist schluss je nachdem wie effizient die Ladeluftkühlung etc funzt. Solltest vielleicht auch noch wissen und Fuelcut bei der Leistung ist bööööse ungesund für die Maschine. War auch im Originalen Fuelcut vom Fritzinger drinnen bei 1-1,1 bar. Ziemlich derb wenn der kommt bist im 2. meinst einer schmeißt nen anker die Maschine hats zerrissen dann wird die Benzinzufuhr wieder freigegeben hinten ein quiiiiieeetsch dann wieder Anker. Geht übelst auf die Lager und auf den Antriebsstrang wenn du mehr boosten willst solltest dann gleich noch nen FCD mit kaufen und dann ne EGT. Damit du weist wanns zu mager wird und langsam vortasten beim Ladedruck |
Zitat:
Sparen ist momentan nicht so mein Ding (Arbeitsmässig...) Ich fürchte nur, dass mein defektes BOV mit der Zeit meinen CT26 geshreddert hat. Da muss schnell Ersatz her! |
Zitat:
|
dk
glaube mit gleitlager is der nicht ganz so teuer. aber wenn du dir für 700€ so ein upgrade holst und der geht in nem jahr auch bloß wieder flöten dann hast du auch nichts davon. und wenn der fliegen geht machst dir vielleicht noch mehr dabei kaputt.das würd ich nicht riskieren
gruß normen |
|
DK ich weiß das du Lex Rimer hast da ists eben ein problem
Der Normale Fuelcut ist bibbi und da kann man reinrauschen so oft wie man will. Du kommst dann bei 1,1-1,35 in den fuelcut vom Lex Rimer und der ist übelst. Dein Fuelcut ist nicht weg sondern nach oben verschoben. Mit Serienlader kannst da nie reinkommen weil der die Luft garnicht fördern kann zum auslösen dieses Fuelcuts. ;) genau wie das Fritzinger hat auch einen Fuelcut trotz dem FCD ist auch nur höher wenn man den original FCD vom Fritzinger hat. |
Hmm, ja, schwierig...
Ich wollte doch auch was, das wirklich besser ist. Dann orgel' ich halt den ollen CT26 noch solange wie es geht. Laut meiner Anzeige hält er auch noch deutlich über 1,05. Vielleicht ist's besser noch solange zu warten bis er total durch ist. Denn: Das Auto wollte ich eigentlich noch ewig fahren. Ich hab' Zeit! PS: Für's "Clippen" muss ich kein Geld ausgeben, das hat sich schon erledigt! :D |
Zitat:
Wenn der FC dann doch wieder kommt ist das naturlich kein Spass! (Mir hat damals schon der "normale" gereicht!) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain