![]() |
Zitat:
warum wohnste auch soweit weg :heul2: |
also, ich hab die sprittversorgung gemacht, pumpe leitungen verkabelung, alles vertig, und funktioniert.
die kuplung hab ich auch gemacht ein paar öl leitungen und wasserleitungen angeschlossen. und die elektronik !! gestern abend hab ich den ersten startversuch gemacht.......... aber er ist nicht angesprungen. starten tuht er richtig, benzin kriegt er, und nen zündfunken ist da. aber er hat nur 2mal geknallt und das wars, nichtmal mit startpilot ist er angesprungen. aber ich denke ich weiss was mein problem ist : laut anleitung muss ich : Green - (FC on ECU) - Green wire - This controls ground the Circuit Opening Relay seh ich das richtig das das masse ist? jedenfalls glaub ich das es ein problem mit der elektronic oder ecu ist. ich werde noch ein bischen weitersuchen und euch auf dem laufenden halten. |
ruf mal flatti an :form:
|
der war vorgestern bei mir :) er wollt seinen auch am wochenende zum laufen bringen, hoffentlich hat er mehr glück :top:
|
und hier ein paar bilder von gestern:
hier ist der motor, fertig aufgebaut ausser die kühlung und servolenkung. der erste startversuch, da der hilux schon ne weile stand war die batterie natürlich lehr, also musste mein subaru als starthilfe hinhalten. aber wie gesagt, nicht erfolgreich :( |
:boah: :boah: :boah: :beten: :beten: :beten:
Du hast meinen Respekt !! Das sollen erst einpaar leute mal nachmachen ;) Wenn du fertig bist dann poste das auch mal im Ami Supra Forum :D Auf die Reaktionen bin ich gespannt ^^ |
danke :bleifuss:
aber erst muss er mal fertig werden :shootme: jedenfalls hab ich hier ein kleines video vom startversuch : http://www.hilux-freak.de/Web-ablage/probe1.avi fielleicht erkennt einer von euch was ihm noch fehlt :D |
6zum Schlu hört sich die Stromvewrsorgung nicht besonders gut an ,der erste Versuch tipp ich auf kein Funken
|
ja, die batterie ist lehr, aber ich hab sie heut schon wieder den ganzen tag am ladegerät
gibt es ne möglichkeit die zündspule zu kontrolieren? oder testen? ich krieg zwar nen zündfunken an den kerzen, aber ich hab das gefühl als wärs unregelmässig. ich denke der kapute zündverteilerdeckel vereinfacht die sache auch nicht unbedingt. aber ich häng halt immernoch fest an den grünen draht, ich weiss nicht was das ist, und ob ich den wirklich an masse anschliessen muss. und nochwas, muss ich eigentlich die einspritsanlage entlüften?? meine leitungen sind entlüftet, und ich weiss das spritt in der einspritzanlage ankommt ( hört mann) aber naja, ich kenn mich mit so moderne motoren nicht so gut aus. |
das Kraftstoffsystem netlüftet sich von alleine ,du wirst ein elektrisches Prob haben ,aber wohin mit dem grünen KAbel ,tut mir leid :mnih:
|
@ sid, hast Du die Zündspulen richtig an Masse vom Motor?
Der Motor hat hinten rechts auch noch ein Massekabel, höhe Ventieldeckel. |
hmm was heisst da auch?? ich hab nur das kabel hinten wo der motor masse kriegt.
hab ich da eins vergessen? die zündspule kriegt seine masse vom "gehäuse" oder? |
Zitat:
Die Spulen liegen auf Gummiblöcken, werden mit einem ca. 15 cm Kabel mit dem Ansaugkrümmer verbunden. Der Krümmer bekommt auch noch Masse direkt in den original Kabelbaum. Motorblock kriegt Masse direkt Batterie. |
Zitat:
oggy, ich glaube du wirst alt :engel2: :undweg: er hat nen non-turbo motor verbaut, da gibt es nur 1 zündspule und nen zündverteiler. mfg gmturbo |
jetz hab ich mir vor schreck gerade in die hose gemacht *lach* mensch, das ding is ein TIER. hab nen kumpel der fährt nen wrangler... der stand letzten sommer hinter meinem starlet. der kann glatt über meinen drüber fahren *lach* ich hab keine 10cm bodenfreiheit, der wrangler is mind. so hoch wie der hilux ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain