Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Cold Air Intake System (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10725)

Dark Shadow 06.03.2005 14:39

Rohrverlauf ist beim Turbo runter zum Ladeluftkühler.
Durch den kühler gehts erst hinten rein im 2. netz und dann auf der anderen seite rum ins 1. Netz.
Wollte nen 21cm dicken Kühler weil ich das vorn reingebracht hätte.
Aber es gab nur 8,3cm netze deswegen 2 hintereinander.
Dann eben da wieder auf höhe des normalen Anschlusses raus und beim Kotflügel hoch da loch vergrößert und dann geht der verlauf bis an den Motorblock und dann parallel zum Motor mit. Turbo ist schräg weggedreht dadurch geht der Ansaugtrakt da bei der Ansaugseite vom Lader zwischen Lader und Motor vorbei hoch zur Drosselklappe.

Allgäuer 06.03.2005 19:33

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Rohrverlauf ist beim Turbo runter zum Ladeluftkühler.
Durch den kühler gehts erst hinten rein im 2. netz und dann auf der anderen seite rum ins 1. Netz.
Wollte nen 21cm dicken Kühler weil ich das vorn reingebracht hätte.
Aber es gab nur 8,3cm netze deswegen 2 hintereinander.
Dann eben da wieder auf höhe des normalen Anschlusses raus und beim Kotflügel hoch da loch vergrößert und dann geht der verlauf bis an den Motorblock und dann parallel zum Motor mit. Turbo ist schräg weggedreht dadurch geht der Ansaugtrakt da bei der Ansaugseite vom Lader zwischen Lader und Motor vorbei hoch zur Drosselklappe.

Also bis zumMotorblock habe ich Dir ( bzw. deiner Leitung )folgen können, aber dann nicht mehr ganz. Vieleicht findest du ja doch noch irgendwo Fotos.

Wie verhält sich die Umkehrung strömungstechnisch, habe etwas ähnliches mal bei einem Calibra Turbo probiert, da war es nicht ganz ideal. Habe ich dardurch gemerkt, das mir nur durch den Einbau eines LLK der die Ein- und Augänge nicht auf der gleichen Seite hatte sofort die Serienkupplung den Drehmomentzuwachs nicht mehr gehalten hat. ( war natürlich noch einiges anderes gemacht ).

Wer hat den Kühler gebaut ? Schweizer Motorsportzubehör ?

Dark Shadow 06.03.2005 20:05

Naja hab den rest auch gemacht sogesehen passt das mit der Kupplung. Hab keine Vergleichsmöglichkeiten, weil ich gleich alles auf einmal gemacht hab.

Turbo kommt früh genug sogesehen kann der Drop in verlust nicht sooo hoch sein.

Ist von meinem Kühlerbauer. Wurde genau so angefertigt was maximal reinging (790*450*167mm) mit der anderen Front. Ist der Kühlerbau Weiß in Cadoltzburg denk so wird das Städtchen geschrieben.

Dark Shadow 07.03.2005 22:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die paar Bildchen vom restverlauf

Andreas-M 07.03.2005 23:16

gefällt mir, is terror-tuner-style. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain