Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   E-Lüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10402)

GReggy 11.02.2005 09:19

Dann war das wohl ein sch*** eLüfter.
Bei mir spürt man den Sog, wenn man die Hand an die Front hällt.

Beim fahren sorgt der Fahrtwind für die Kühlung. Diese können sich natürlich jederzeit aktivieren, wenn die Temp zu hoch wird.

Im stand beim laufenden Motor gehen sie ca. alle 5 min für < 1 min an.

Willi Thiele 11.02.2005 09:24

das waren die Lüfter von SSE ??
So sollten die Lüfter auch laufen

Amtrack 11.02.2005 14:07

Im Ami Forum gabs einige Probleme mit den E- Wapus... die haben sich wohl nach 3 Jahren verabschiedet oder teilweise noch eher. Nicht lustig, wenn dir das während der Fahrt passiert. :weird:

Ich bleibe bei Visko und mechanischer Wapu, Nachlauf kommt aber auch rein irgendwann mal wenns nötig wird.

Andreas-M 11.02.2005 14:09

Fin auch den Mix aus Mechanik und elektrik am zuverlässigsten. Nur auf elektrik setzen bin ich nicht der fan von, eben weil ich weiß das das viel anfälliger ist als mechanik.
Die mechanische Wapu und den Visko, dazu e-lüfter und e-pumpe(n) und schon ist alles paletti. :D

suprafan 11.02.2005 14:30

Zitat:

Zitat von Amtrack
Im Ami Forum gabs einige Probleme mit den E- Wapus... die haben sich wohl nach 3 Jahren verabschiedet oder teilweise noch eher. Nicht lustig, wenn dir das während der Fahrt passiert. :weird:

Ich bleibe bei Visko und mechanischer Wapu, Nachlauf kommt aber auch rein irgendwann mal wenns nötig wird.

warum is das so schlimm, wenn sich die zusatz-wasserpumpe während der fahrt verabschiedet? oder haben die ihre mechanische durch ne elektrische ersetzt?

Dark Shadow 11.02.2005 14:35

Kannst alles reinbauen mußt halt gucken obs genug kühlt Motor stirbt ja nicht gleich beim ersten mal wenn die Temp über hälfte kommt...

Amtrack 11.02.2005 14:38

Die hatten ihre richtige Hauptwasserpumpe ersetzt, deshalb ja so ein Problem. Wenn die nur zusätzlich ist, dann ist das kein Thema natürlich, wobei die eigentlich länger halten sollten als 3 Jahre :mnih:


Nochmal ne Frage um meine Gedanken mal zu erweitern: Wenn man den Wagen ausstellt, dann kocht nach einiger Zeit das Wasser, ok. Nicht gut, das ist klar. Aber ist das jetzt explizit schädlich?

Ich meine, MZKD verbaut und ARP Krams reingehauen - da kann doch eigentlich garnix mehr kaputt gehen, oder seh ich das falsch?


EDIT@Dark Shadow: Aber stell dir mal vor --> beschleunigst schön von der Ampel weg, voller Ladedruck, schalten, dann schielst irgendwann mal auf die Wassertemp (da schaust in solchen Situationen ja selten hin) und die Nadel steht im roten oder du merkst es net und es macht *Bumm* weil der Druck bisschen hoch geworden ist im System. Mh, ich weiß net :mnih:

Willi Thiele 11.02.2005 15:13

kann sein das die Dichtung hält aber was macht der Kopf .... brech

Amtrack 11.02.2005 16:47

Wirken da echt solche Kräfte? :haare:

Andreas-M 11.02.2005 22:52

das temperaturgefälle zwischen block und kopf ist enorm. auch innerhalb des kopfes. einlaßseite bei stehendem wasser einiges kälter als turboseite. Und zum block noch schlimmer, da das ausdehnverhalten von alu ganz anders ist als zum guß-block. und dann arbeitet das aufeinander, trotz der metalldichtung. die wassertemp schießt beim abstellen (selbst wenns da nur 85 grad hat) binnen 5 minuten auf 110 grad und mehr im kopf hoch. durch ne e-pumpe haste nachm abstellen alles gleichmäßig weiterhin durchströmt, bis alles auf normalem niveau ist.

nik-o 11.02.2005 23:47

wo wird den eine zusatz-wapu angeflanscht? gibts dafür einen vorbestimmten platz?

Willi Thiele 11.02.2005 23:49

das iste ien Pumpe vom T4 oder T3 VWBus ,die wird in den Kühlkreislauf eingeschleift und läuft dann nach wenn s Motörli abgeschaltet wird ,das ganze dann über Therorelais gesteuert

Willi Thiele 11.02.2005 23:50

einen ähnlichen Effekt erreichste wenn de n Turbo imer einbaust dann läuft der Motor alleine nach

Andreas-M 12.02.2005 13:28

Zitat:

Zitat von nik-o
wo wird den eine zusatz-wapu angeflanscht? gibts dafür einen vorbestimmten platz?

nee, soweit haben die bei toyota nicht gedacht...

Amtrack 12.02.2005 14:46

Steht denn da nix im Weg bei ner Nachlaufpumpe? Ich meine zumindest die normale Wapu, die läuft ja net ohne Motor.. :mnih: :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain