![]() |
Zitat:
Das Mittelteil arbeitet auch mit Lichtleitern (das Plexiglas). Da sind eine ganze Menge mehr LEDs drin als Lampen. In Wirklichkeit sieht es aber besser aus als auf dem Foto. |
Zitat:
... das hatten wir doch schon einmal, oder? Nur wollte ich sie damals gleich behalten. Aber vielleicht lässt sich da mal was machen ! Im Moment habe ich aber noch eine Menge anderes zu tun. |
Zitat:
Alle anderen Instrumente (alle Rundinstrumente) ebenfalls. |
Zitat:
Da hat du Recht ... das ist :aua: |
Meint Ihr denn das wenn ich die Leds(hab ich bestellt) in meiner Plug´nPlay Halterung montiere es abfeile ausreichend hell ist, oder müssen in die Lichtleiter mehr leds rein als Birnen vorher drinn waren, und wie siehts eigentlich mit dem Tacho aus, sind da auch die <gummibirnchen< drinn oder wie wirds da serienmässig ausgeleuchtet. Vielleicht hat jemand ein Bild vom Tacho von hinten...... :engel2:
|
Im Tacho sind von hinten Birnchen mit Kondom drin ,hab da versucht blaue drauf zu machen was es nicht wirklich gebracht hat
|
Zitat:
Greets |
Die Gummihalterungen mit Birnchen gibts nur bei der Heuzungssteuerung.
Beim Tacho werden "normale" Lampchen verwendet. Es sind zwei verschiedenen Größen. Diese werden in Kunststofffassungen gesteckt. Lampen gibts einzeln zu kaufen. Auch im jeden Autoteilezubehör.(Weiß leider nicht die Bezeichnung der Lämpchen; haben nur wenige Watt). |
Michael , die heissen Glassockelbirnen mit 4 Watt bibts aber auch mit 5 und 10 Watt :winky:
|
hey Willi und Co
Werd heut abend ein Bild von der Rückseite eines Instrumenten Klusters machen (hab ja mehrere zu Hause liegen); und dann von den Lämpchen. Witzigerweise sind die Kunststofffassungen für die Beleuchtungslampen grün, und die Lämpchen haben grüne Pariser, die anderen Lampen (für Blinker und sonstige Warn- / Anzeigen) ohne Pariser haben ne schwarze Fassung |
das wird wegen der farbenblinden Japaner sein weilö die sonst die falschen Birnen in die Fassung stecken
|
welche wiederstände ? 470 Ohm für 12 volt , oder 530 für 13,8 Volt ? :mnih:
|
das kommt glaub ich drauf an wie hell se sein sollen ,oder irre ich da?
|
Zitat:
welche wiederstände habe die anderen den benutzt ? so long diabelo :loveyou: |
Ich habe die 470 Ohm benutzt - und das funktioniert bis jetzt gut !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain